Immer wenn er sie den Tag über nicht gesehen hatte, weil er so lange arbeitete, malte und schrieb er in der Nacht diese Geschichten. Wir zeigen eine Auswahl davon in unserem großem Schaufenster. Jeden Montag eine neue Geschichte für die Woche. Im Schaufenster mit der Schrift von Rolf Ormanns und der Originalzeichnung.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Rolf Ormanns Merkwürdigkeiten für die Woche\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-02-01 16:53:29","moduleId":346235,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a76483dc8012a1cc\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" hat ein Gewehr mit dem man Erbsen in die Luft schießen kann – was höchstens Laubfrösche einen Schrecken einjagt + an einem Donnerstag im Februar Geburtstag. Der kleine Soldat schaut rückwärts, wenn´s vorne nichts zu sehen gibt + möchte später eine Frau mit einem Erbsenladen haben, weil … der Grund ist ja klarer als perlendes Mineralwasser. Der kleine Soldat schläft immer nur auf einem Auge, das andere hält er stets offen – sonst wäre er kein richtiger Soldat. Den kleinen Soldaten braucht keiner zu fürchten: nicht mal die Laubfrösche würde er je erschrecken. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der kleine Soldat\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-11-24 18:43:32","moduleId":337630,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7912ce0915e3f68\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Fuhr als Eisenbahn verkleidet bis nach Paris, wo es im Bahnhof von einem Jungen gefunden wurde. Der hob es von den Schienen + trug es vorsichtig nach Hause, wobei ihm sein Herz vor Aufregung klopfte. Endlich zu Hause angekommen, wusch er das Ei sauber, denn es war sehr staubig nach der langen Reise + dann trug er es vorsichtig wieder zum Bahnhof von Paris, stellte es wieder auf die Schienen + setzte sich oben auf das Ei + schnell fuhren sie davon, denn es waren schon viele Leute auf den Bahnhof gekommen. Seitdem fahren das als Eisenbahn verkleidete Ei + der kleine Junge um die Welt + sehen alle Bahnhöfe + neugierige Leute. Nur manchmal denkt der Junge noch an zu Hause – aber niemand soll traurig sein – eines Tages kommt er wieder nach Paris + dann wird er ein Buch schreiben über alles + daraus vorlesen + das ganz ungewöhnliche Ei wird ihm helfen + mit ihm zusammen sehr berühmt werden.
Achtung: ab dem 1. Dezember gibt es einen Rolf Ormanns Merkwürdigkeiten Adventskalender. Jeden Tag bis zum 24. eine illustrierte Geschichte! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein ganz gewöhnliches Ei \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-11-20 08:52:46","moduleId":336705,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"186b514a6d873851\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"ist so rot, dass sie jeder kennt + so braucht der Hase Pumpli nicht zu fürchten, sie könnte ihm irgendwie wegkommen + trotzdem versteckt der Hase Pumpli die rote Hose jede Nacht – neulich so gut, dass 1000 Hasen kommen mussten, um sie wieder zu finden: schließlich fand man sie unter einer Käseglocke + das obwohl der Hase Pumpli schwörte, er habe sie gar nicht dorthin hingelegt. Wie soll er auch wissen, dass seine rote Hose sich selbst auch verstecken kann. Rote Hasenhosen können das nämlich. Dass Hasen eigentlich keine rote Hosen tragen, ist nur so zu erklären, dass keiner Hosen für Hasen macht. Hasen selber können weder stricken noch häkeln noch nähen. Die rote Hose ist dem Hasen Pumpli auf dem Kopf gefallen, als er einen Kirchturm hochhoppelte. Das Kreuz um seinen Hals hat der Hase Pumpli auch dort oben gefunden, seither trägt er es mit sich rum + freut sich, weil alle Hasen denken, er wär was ganz besonderes. Dabei ist jeder Hase was Besonderes, das fällt sofort auf, man braucht sich nur mal einen genauer anzuschauen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die rote Hose des Hasen Pumpli\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-11-11 16:26:42","moduleId":335182,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f9b991dde8d03b72\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"ach ja:
jetzt bin ich mausemüde + steht auch noch mein Schwänzchen kerzengrade meine Augen fallen mir zu + mein Bauch ist gesund zum Glück zwickt mich kein Floh + so will ich glücklich sein. Keiner Maus soll jetzt ein Leid geschehn + keine Maus der Kopf brummen für morgen früh wünsch ich mir gleich zwei Stücke Käse eins für mich + das andere auch für mich so, jetzt ist mein Gutenachtgebet fertig \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Gutenachtgebet der blauen Maus\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-11-06 09:20:46","moduleId":334331,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"73e3d74f27ee0c13\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ganz versteckt – so exakt, dass sie niemand entdecken kann + das ist gut. Wer weiß, wie es Adele sonst ginge + wird das grüne Blatt eines Tages gelb + löcherig, dann sucht Adele Rehbein sich ein neues Blatt, unter dem sie sich versteckt + alle Träume auf einmal träumt. Fragt einer: wer ist denn Adele Rehbein überhaupt? – was soll man dann sagen? – man kann sie doch nicht fragen. Denn Adele Rehbein kennt keine Fragen + will doch ihre Ruhe haben. Ich jedenfalls lasse sie in Ruh. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Unter diesem grünen Blatt liegt Adele Rehbein\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-10-28 11:16:08","moduleId":333676,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07850e6f3c59cc80\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" kletterte auf einen hohen Berg + wie Tröpfchen so dastand + die Gegend von oben ansah, wünschte er sich, er könnte ein Vogel sein + einfach über die Welt hinwegfliegen. Alle Zaubersprüche, die er je gelesen hatte, sagte er auf, aber aus seinem Wunsch wurde nichts + es war schon dunkel als er schließlich den Berg hinunter kletterte + sich hinter ihm zum Schlafen hinlegte. Da wurde aus seinem Wunsch, er könnte ein Vogel sein, ein Traum. In der Morgendämmerung wachte er auf + wie er sich den Schlaf aus den Augen wischte, sah er auf dem Berg einen Vogel stehen, der genau so aus sah wie er mit Hut und allem. Als er an sich hinuntersah, war er verschwunden.
Vielleicht eine Inspiration: Der Wanderer im Nebelmeer von Caspar David Friedrich. Jetzt die außergewöhnliche Biographie von Florian Illies. Wir haben noch signierte Exemplare!! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Tröpfchen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-10-23 08:26:27","moduleId":333034,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"085af388858e3293\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" da liefen einst 7 blaue Läuse immer hin + her – Tag für Tag war es das Gleiche + keiner guckte schließlich mehr genau hin + besuchte man einander sonntags, so fragte man manchmal noch: wie geht es eigentlich den sieben Läusen? + dann sagte man: ach, das ist immer dasgleiche – es wird ihnen schon gut gehen. Da kam eines Tages ein alter Mann des Weges. Der hatte die Läuse vorher noch nie gesehen + um sie besser sehen zu können, trat er ganz nah an den Strich + weil er sie auch in die Hand nehmen wollte, hängte er seinen Regenschirm an den Strich. Da brach der Strich mitten durch + die 7 Läuse fielen hinunter + rannten erschrocken davon. Der alte Mann sagte „Pech“, hob seinen Schirm auf + ging weiter. Zwar bemerkte man erst nach tagen, das die 7 Läuse nicht mehr da waren, aber allen fehlte jetzt was. Wer weiß, was aus den 7 blauen Läusen geworden ist. Hoffentlich haben sie wieder einen langen Strich gefunden. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Auf einem langen Strich\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-10-15 14:41:13","moduleId":332224,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7bf95ad6df28028e\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"oder: Warum es die Nacht nur nachts gibt
der rote Schneuzelbeutzel war´s der die Nacht, als es die Nacht auch tagsüber gab, gelb anmalte + lachend mit den Fingern auf sie zeigte, weil Schneuzelbeutzel über alles, was gelb war, ganz schrecklich lachen musste + Schneuzelbeutzel lachte gerne + malte alles, was er sah + erwischen konnte, gelb an. Und weil die Nacht sich nicht ständig auslachen hören wollte, holte sie den Maler Rinsel, der hatte grad sehr viel schwarze Farbe übrig. Seitdem gibt es die Nacht nur nachts + sie ist schwarz + taucht alles ins dunkle. Früher war sie in allen Farben zu sehen – egal wie viel Uhr es war. Wie es so schließlich mit der Nacht gekommen ist + heute noch ist. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Geschichte vom roten Schneuzelbeutzel \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-10-08 12:54:26","moduleId":331370,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"857d817d61dc145c\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" der wuchsen eines Tages zwei Arme aus Papier, was selbst die Tüte am meisten wunderte. Viele Leute kamen + alle schüttelten ihr die Arme woraufhin die Arme + auch die Tüte ganz verknittert aussahen. Ein kluger Mann meinte, man müsse sie aufblasen, dann würde die Knitterei wieder fortgehen + so machte man es dann auch + blies in die Tüte hinein – sie + die Arme wurden davon ganz dick, zu dick auf jeden Fall, denn auf einmal gab es einen Knall + die Tüte war entzwei. Vor Verwunderung ganz erschrocken waren die Leute, die Tüte wunderte sich gar nicht – nur um ihre Arme tat es ihr leid – denn: wann wachsen einer normalen weißen Tüte schon mal Arme. Am späten Nachmittag blies der Wind die Tüte weit weit fort. Dort ist sie jetzt. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Einer weißen Tüte aus Papier\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-09-27 13:21:02","moduleId":330073,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1746be7052a24a9a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"die jemand an einen Fliederbaum hängte – vielleicht, weil er etwas gegen grüne Nasen hatte -also die grüne Nase fand es schließlich zu dumm an einem Fliederbaum zu hängen + so machte sie sich davon in dem sie schnurstracks davon schaukelte immer nur der Nase lang – keine Nase braucht einen Wegweiser + so kam sie eines schönes Tages bei Vollmond in das Land der Clowns, dort wurde sie gleich gebraucht + hat seitdem mehr zu tun, als ihr manchmal lieb ist aber jetzt ist sie sicher: keiner hängt sie mehr einfach an einen Fliederbaum + geht einfach fort – grad so, als wäre eine grüne Nase gar nichts weiter. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die grüne Nase\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-09-25 09:07:17","moduleId":329808,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"57240cc1f7451a11\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" polterte heute Abend viele Stunden lang durch meine Zähne + viele Stunden lang hab ich überlegt: wem könnte ich meine Zähne schenken? + ich dachte + dachte + eh mir jemand einfallen konnte, war das schlimme Durcheinander wieder fort + so malte ich dies Bild vom schlimmen Durcheinander, aber ich fürchte: kaufen will es keiner zum Verschenken taugt`s eigentlich auch nicht aber vielleicht nimmst Du einen bunten Stift + machst noch ein bisschen buntes Durcheinander hinzu – wer weiß: vielleicht wird aus dem schlimmen Durcheinander noch etwas Lustiges schließlich. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"So ein schlimmes Durcheinander\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-09-18 09:21:51","moduleId":328886,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fc562a6a06932e90\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Der blaue Hund aus Dinkelsbühl ist wieder mal unterwegs + sucht sich eine Braut. Was ihm nicht schwerfällt – denn wirklich: Radau ist ein wunderschöner Hund + sogar seine Zunge ist blau + niemals geht die blaue Farbe unter seinen Füßen ab. Aber keine Hundefrau hat bisher lange bei ihm ausgehalten + das kommt so: wenn es Nacht ist + Radau eingeschlafen ist, beginnt das Blau von Radau so hell zu leuchten an, dass keine Hundefrau dabei schlafen kann + es hilft auch gar nicht, wenn sie die Pfoten über die Augen legt, oder den Kopf unter ein Kissen steckt. Das Blau leuchtet so hell wie die Sonne + so kommt es, dass jede Hundefrau schon in der ersten gemeinsamen Nacht davonläuft. Radau versteht, wenn er morgens aufwacht, die Welt nicht mehr. So kommt es, dass Radau immer weiter laufen muss, um eine Braut zu finden, weil es spricht sich ja rum + die eine sagt zur anderen: ach + ach, so ein wunderschöner Hund, aber in der Nacht... Radau soll nicht verzagen, irgendwann findet er die wunderschöne Hundefrau, die leuchtet wie er. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Radau\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-09-11 09:14:11","moduleId":328118,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1f1bc6f3ae344238\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" gingen eines Tages auf Wanderschaft – das heißt: sie liefen eigentlich so schnell sie konnten davon + nach sehr langer Zeit kamen sie in ein Land, von dem sie noch nie gehört hatten + gleich gefiel es ihnen dort. Ein Vogel baute sich in dem grünen U ein Nest + aus dem blauen X machte sich einer eine Windmühle + lief damit lachend durch die Gegend + so kann man sagen: U + X, die haben es jetzt gut. Zwar gibt es eine Menge Bücher, in denen kein U + X mehr zu finden ist, aber daran denken sie nicht + in dem fremden Land mag sie jeder, obwohl dort doch niemand weiß, was ein U oder ein X eigentlich ist. Dort ist ein U etwas, worin ein Vogel sein Nest baut + ein X eine Windmühle + es würde mich gar nicht wundern, wenn nach und nach noch mehr Buchstaben dort hin kommen. Aus einem S könnte man dort eine prima Rutschbahn machen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das grüne U + das blaue X\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-09-04 09:51:49","moduleId":327221,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e873e6355c5d2a99\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"ist der beste Murmelspieler weit + breit – da macht ihm so schnell niemand was vor + wie alle wirklichen Murmelspieler hat er Locken + blaue Backen. Deswegen hat schon mancher gelacht, weil nur wenige wirklich was vom Murmelspielen verstehen. Aber + das muss man unbedingt wissen: im Himmel wird man eines Tages keine Buchhändler + keine Soldaten + keine Lehrer brauchen: im Himmel ist eines Tages alles ganz anders – aber ohne Murmelspieler kommt man dort nicht aus + jemand wie den Alfried Schlucke besucht der liebe Gott heute schon manchmal, um ihm zuzusehen. Das bemerkt natürlich weder Alfried Schlucke + irgendjemand sonst – aber Alfried Schlucke kann es sich vorstellen, wenn die Murmel wieder genau so läuft, wie er sich das ausgedacht hat + das ist schon prächtig. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Alfried Schlucke\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-08-23 13:30:39","moduleId":325732,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f4d2c5f6d4155622\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
ist ein Strichmann + so leicht, man könnte ihn mit einem halben kleinen Finger tragen. Ihn kennt so gut wie keiner, schon ein ganz kleiner Wind fegt ihn davon. Dem Mümm macht es nichts – er lebt in der Welt der Schmetterlinge und Falter, die nehmen fortgewehte Strichmänner mit. Fliegen mit ihnen nach Fortylsanien + Schönland, das sind Orte, die kein Touristenbüro kennt. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Mümm\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-08-21 11:56:12","moduleId":325395,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"95ee195864a6b340\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" erfand erst vor ein paar Jahren eine Handtasche für Igelfrauen + keine Igelfrau auf der Welt, die etwas auf sich hält, die nicht eine Handtasche von Ritzebiss hat. Davor erfand er einen Lippenstift für Krokodilfrauen: seitdem hat Ritzebiss knallrote Hände. Seither denkt er darüber nach, wie man ein Kleid erfinden kann, das ein Schiff anziehen kann + ich bin jetzt müde + geh jetzt schlafen – Ritzebiss braucht sowieso Ruhe zum Nachdenken. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Ritzebiss\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-08-14 10:18:10","moduleId":324646,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"72726a1099acc161\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"mag Bohnen mag Uhrzeiger + Glaspferdchen mag Tintenkleckse + Sockenlöcher mag umgefallene Bäume + dicke Glocken + verliert fast jeden Tag ein Pfündchen Nudeln + findet in guten Zeiten in seinem Lampenschirm eine Maus die Puderlocken hat
Das Kullerie denkt nur vom Schwanzende angefangen ganz langsam bis zu seinem Kopf deshalb hängt in schweren Zeiten sein Schwanz ganz bis zum Boden runter + verletzt sich so manchmal
Wenn es Nacht wird hängt sich das Kullerie zum Schlafen kopfüber an Gartenzäune + ist grad keiner in der Gegend tanzt das Kullerie mit den Polizisten die die Nacht bewachen
Das ist das Kullerie \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Kullurie\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-08-07 09:23:13","moduleId":323736,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4dc93c8c4a79d342\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Huhn\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
hat nichts zu tun als Eier legen auf allen Wegen drum darf man Wege auch nicht fegen
Das Huhn hat nichts zu tun darf immer ruhn + nie was Böses tun
Das Huhn hat nichts zu tun als Gukikuk zu machen statt lachen
Das Huhn hat nichts zu tun kann in keine Hose was backen drum werden wir es jetzt packen und ganz laut allen sagen: Jawoll du bist ganz toll \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-07-31 09:19:38","moduleId":322666,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5fd7a8f00782f190\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die dicke Maus\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"die dicke Maus, die wollt sich zum Fest schmücken steigt auf einen Stuhl, sich im Spiegel zu gucken + fällt hinunter auf den Rücken jetzt liegt sie da auf dem Rücken den Bauch nach oben + ich wette: auch ihr Herz, das hat sich arg verschoben in der dicken Maus + schon denkt sie: jetzt ist alles aus aus so´ nem Dilemma kommt niemand raus lange denkt sie so hin + her + dann kommt ein großer + alter Vogel daher der nimmt in seinem Schnabel ein Stück vom Mäuseschwanz + versucht nun einen Tanz davon fällt die dicke Maus auf ihre Füße drum + macht ihren Rücken krumm wütend beißt der Vogel da in den Mäuseschwanz + ruft zu Hilfe eine Gans wodurch der Mäuseschwanz dem Vogelschnabel entwischt von niemand wird sie mehr erwischt am Ende geht´s der Maus gut + Vogel und Gans teilen sich die Wut \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-07-18 18:51:39","moduleId":321674,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"29f4b45107faa98c\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ist halb so groß wie ein Finger + hat ein Kleid ganz aus Papier + alles an ihm ist aus Zucker + sein hinten könnte ohne Mühe auch sein vorne sein + unten oder oben – da gibt´s keinen Unterschied. Der rosarote Lutschbonbon kennt den Kaiser von Persien + Frau Müller aus Köln + Hunde halten ihn etwas kurzsichtig für eine etwas zu kleine Wurst + die Vögel verschenken ihn untereinander zum Geburtstag. Der rosarote Lutschbonbon fällt leicht in Märchenbücher + klebt die spannendsten Seiten zusammen. Schwer kann man sich vorstellen, dass irgendwas gegen ihn zu sagen ist. So wird der rosarote Lutschbonbon nicht selten hundert Jahre + könnte auch Minister werden, wenn er es nur wollte. Eines mag er nicht - wenn ihn einer auf den Schrank legt. Wer das für ein gutes Versteck hält, wundert sich, wenn er dann da nicht mehr zu finden ist. Ich nehme an, dass er sich dann selbst auflutscht. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der rosarote Lutschbonbon\\t\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-07-18 18:50:49","moduleId":321466,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8e29a3623ce14c27\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auf dem Stuhl steht ein Stock + der hat großen Bock Der Stuhl sagt: he, du Stock Was soll dein Bock Spring runter Sonst hol ich Herrn Punter + der hat einen Ziegenbock Da dachte der Stock schlag ich Stock halt den Ziegenbock
Wie die Geschichte ausging, weiß ich nicht. Wahrscheinlich haben Stock + Stuhl die Lust verloren, sich zu zanken. Sonst würde man ja hin + wieder mal einen Stock auf einem Stuhl sehen können. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Stuhl + der Stock\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-07-18 18:50:36","moduleId":319067,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9a98137db0ccae0c\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"kam eines Tages ein König + alle 10 x klugen Leute liefen davon, als sie den König sahen, weil noch nie vorher die 10 x klugen Leute einen König gesehen hatten. So liefen sie + liefen + der König war es schließlich leid + ging wieder zu seinem Schloss + verbot in seinem Land 10 x klug zu werden. Da liebten alle Leute dort ihren König noch mehr als zuvor, putzten singend seine goldene Krone + gossen mit Wein die Topfpflanzen die überall im Reich des Königs herumstanden + sie sie in alle Welt verkauften + von dem Geld, was sie dafür bekamen, lebten die Leute + keiner von ihnen war schlau: wäre jemand gekommen + hätte gesagt: schenk mir die Topfpflanze da – jeder hätte sie ohne zu fragen gleich verschenkt. Der König sah das nicht so gern – aber seit er im Land der 10 x klugen Leute gewesen war, hatte er doch nichts dagegen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ins Land der 10 x klugen Leute\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-06-22 18:19:55","moduleId":319065,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e4f3c9e00e836a83\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"sitzt gemütlich in einem blauen Luftballon + findet alles blöde – weiß gar nicht, was nicht blöde ist – hat keinen Onkel, der bei der Polizei ist + einen Vater, der niemals ein Ei an die Wand schmeißt, wenn ihm was nicht schmeckt + Schuhe, die so fest sitzen, dass kein Sandkorn hineinfällt. So hat Blöde nur den blauen Luftballon als Freund + der kann platzen – das ist auch blöde. Trotzdem – schlecht geht´s Blöde auch nicht: meistens hat er nichts dagegen, dass er keinen Onkel bei der Polizei hat + einen Vater, der niemals ein Ei an die Wand schmeißt + so enge Schuhe. Seinem Freund dem blauen Luftballon ist das Ganze übrigens ganz egal. Niemals steigt Blöde in seinen Luftballon, ohne ihm einen Kuss zu geben. Irgendwo hat er gelesen, dass Freunde ganz besonders lange halten sollen. Wer weiß, ob das stimmt?! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Blöde\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-05-27 15:43:53","moduleId":315471,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"die trafen sich nach langer Zeit, da, wo sich sonst niemand mit einem anderen trifft ohne das miteinander zu verabreden + jede von ihnen trug auf dem Kopf ein kleines rotes Schirmchen, als wenn sie es miteinander verabredet hätten. Sehr erstaunt sahen sich die beiden Freundinnen an + wussten nicht, was sie einander sagen sollten. Schließlich nahm die eine von den beiden allen Mut zusammen + sagte leise zu ihrer Freundin: du siehst so seltsam verwandelt aus + was soll das Schirmchen auf deinem Kopf? – ich kenne dich doch ganz anders – du siehst doch sonst völlig anders aus! Da drehte sich die andere um + ging ganz langsam ohne eine Antwort zu sagen davon + die andere folgte ihr ratlos – ohne dass sie wusste, wohin der Weg ging + schließlich verloren sie einander aus den Augen. Schließlich erfuhr eine, dass ihre Freundin einen blonden Gärtner geheiratet hatte + glücklich war + die eine hatte ein kleines Geschäft, in dem sie Pflaumen verkaufte + war auch glücklich. Aber niemals verstand sie, wie sie einmal ihre Freundin an einem Ort, wo sich niemand mit einem anderen trifft, so seltsam verwandelt angetroffen hatte. Ihre Freundin hatte sie nicht wiedergesehen seitdem, wollte ihr immer schreiben, aber wenn sie ein Blatt zur Hand nahm, wurden die Pflaumen reif + sie hatte alle Hände voll zu tun, sie zu verkaufen + kam so nicht zum Schreiben. Manchmal glaubte sie jedoch, ihre Freundin nach Pflaumen fragen zu hören in ihrem Geschäft. Doch wenn sie sich dann umdrehte, um die Pflaumen abzuwiegen, war der Laden leer. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"2 alte wundersame Freundinnen\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a83fb49e21a893aa\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-05-27 15:39:52","moduleId":314768,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"45e1fe7c793919c7\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der dünne Pick\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"hat ein Herz aus Gold + eine Hose mit Streifen + ist sonst nix weiter als dünn. Mensch Pick, was biste dünne, sagen die Tanten die krumme Rücken vom Kuchenpakete tragen haben. Einmal aß der dünne Pick in Huhn. Da passte ihm die Jacke nicht mehr. Jetzt isst er nur noch Pflaumenkerne + passt in jede Lücke. Dass neulich eine Mücke den Pick umgeworfen hat, erzählen die Mücken einander, aber Mücken geben an + so wird es wohl doch nicht stimmen. Warum ist der dünne Pick so dünne? Fragt ein Vorwitziger einen anderen + der weiß es nicht. Also fragt der Vorwitzige den dünnen Pick selber. Und da fängt der dünne Pick zu erzählen an, erzählt alles, was er weiß – eine so lange Geschichte, dass das Blatt zum Schreiben nicht ausreicht. Schließlich wird´s dem Vorwitzigen zu langweilig + er geht von dannen + der dünne Pick merkt es nicht + redet weiter – sagt gerade: Schließlich war ich 5 Jahre alt geworden…! Wie das weiterging, weiß ich auch nicht – mir sind vor fünf Minuten auch schon die Augen zugefallen. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-05-15 08:44:06","moduleId":313812,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"683f088362c05e27\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"ist der Tolle hat ein Herz aus Wolle + immer die Hose ein bisl volle + den Kopf voll Grolle sein Freund der Bolle trinkt lieber allein seine Molle käme doch so leicht was von Herzenwolle in die Molle meint Bolle zu Jolle + der darauf ganz tolle tolle frisst auf sein Herz aus Wolle jetzt grolle grolle ist dem Bolle sagt der Jolle denn wo ist den jetzt mein schönes Herz aus Wolle? So sagt Jolle jetzt schmolle schmolle ich ganz fürchterlich dem Bolle \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Jolle\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-05-08 09:26:05","moduleId":312654,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9b34b6ec9dbdca6f\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" kam eines morgens so gegen vier Uhr in einer ausgehöhlten Birke zur Welt. Wie es geschah sah + hörte niemand, der Langkopfwilli war plötzlich da, war noch sehr klein + heute ist er groß genug + er musste aus der hohlen Birke ausziehen. Weil Langkopfwilli nun keine Wohnung mehr hatte, lernte er im Handumdrehen + ganz dringend das Laufen + weil ihm das Laufen so viel Spaß machte ging er gleich einmal um die ganze Erde rum, bekam davon rote Füße + einen trockenen Hals. Als er nach langer Zeit wieder an der Stelle angekommen war von der er losgegangen war, legte er seinen Kopf in die hohle Birke - alles andere ging nicht hinein so fand ihn Matilde, zog ihm vorsichtig die Strümpfe aus + hängte sie vor die Sonne. So schlief Langkopfwilli Monat für Monat ohne aufzuwachen + aus Matilde war schon eine alte Frau geworden als \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Langkopfwilli\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-04-08 12:25:14","moduleId":308757,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1dcb89df2cc41624\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"was macht einer dem eine Blume + da plötzlich aus dem linken Schuh wächst- fragt sich da oben der Karo. Sowas passiert nicht jedem Tag, sagt sich der Karo + wen soll er da fragen + wie wo er doch meint, dass er jetzt ganz vorsichtig nur noch gehen kann + so hüpft er auf einem Bein umher + die Leute die ihm entgegenkommen, glauben er habe einen Spleen + als er erzählt, dass die Blume aus seinem Schuh gewachsen ist, lachen sie über ihn. Einer sagt, heh Karo- hast dir wohl lange die Füße nicht gewaschen. Das ist natürlich frech + Karo vergisst für einen Augenblick vorsichtig zu sein + und gibt dem Frechen einen Tritt ausgerechnet mit dem Schuh aus dem die Blume wächst. Da bekommt Karo einen ordentlichen Schreck- aber der Blume hat's gar nichts gemacht + der Freche lacht nicht mehr. Ich weiß nicht ob Karo heute noch lebt, aber verdient hätte er's schon- schon weil du Karo noch nicht begegnet bist. Vielleicht ist's aber auch eine Glück, denn leicht hätte es natürlich passieren können, dass du über ihn gelacht hättest. Nein- sag nicht gleich: Niemals! Es ist schwer immer das Richtige zu tun + der Freche in der kleinen Geschichte- der würde es heute sicher auch anders machen \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Geschichte von der Blume\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-04-02 16:29:09","moduleId":308048,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cbdaf3736661882e\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Plötzlich\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Plötzlich ist immer plötzlich da + plötzlich weg + weil's immer eine Weile dauert bis man sich den Sand aus den Augen gerieben hat, weiß kaum jemand besonders viel vom Plötzlich. Einmal sah jemand das Plötzlich in einen Graben fallen - kommt schnell - das Plötzlich ist in einen Graben gefallen, wir müssen es rausholen + nicht so ganz plötzlich kamen allerhand Leute + sie liefen in großer Eile das PLötzlich aus dem Graben zu holen Aber wo ist denn der Graben- wo denn das Plötzlich riefen sie + liefen eine Weile in der Gegend rum - fanden aber nichts + wütend wollten sie über den herfallen, der sie herbeigerufen hatte - aber wer von ihnen war's? Niemand wollte es gewesen sein + so war er auch - das Plötzlich saß derweil grinsend in einem Baum, ließ die Beine im Wind baumeln + freute sich diebisch, dass ihm dieser Streich gelungen war. Dass er im Baum nicht entdeckt wurde lag daran, dass niemand plötzlich den Baum hochguckte. Das wusste das Plötzlich genau. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-03-14 15:06:47","moduleId":303950,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d6e405db7f0f0852\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das ist der Bräutigam der Woche - huch herjemineh, schön ist er nicht - i bewahre + eine Nase fast ohne Ende: so lang wie zwei ausgewachsene Beene + dann diese Beine: spindeldünne, gar nix dran mein Lieber + sein Anzug der ist beulig + die Punkte darauf das sind feine Löcher - von Motten fleißig reingestochen + zwei Hörnchen sitzen oben auf dem ganz unmöglichen Kopf - kaum nachzuzählen viele Backen hat der Bräutigam der Woche + so meint er kommt eine + die will ihn haben ganz bestimmt, wird sagen: na mein Süßer oder sowas ganz ähnliches, doch der Bräutigam der Woche steht am falschen Platz, keine kommt da vorbei + lange Weile steht er sich die Füße wund + nur einmal pinkelt in der Ferne übertrieben lang ein Hund, und dann war die Woche rum + aus dem Bräutigam der Woche wurde nichts, wurde von zwei Wolken eingehüllt bloß: da wo er stand ist ein bisschen die Erde abgebröckelt - ansonsten ist alles beim alten geblieben. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Bräutigam der Woche\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-03-13 11:47:27","moduleId":303782,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2557a2b83d75f5d7\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"lebt ein arger arger Schurk: er stahl sich noch am Morgen eine Gurke + dann vergaß er sie auf einer Bank der Schurke aus der Gurke wuchs ganz schnell ein ganzer Gurkenbaum ja ja man glaubt es kaum + ganz da oben saß die gestohlne Gurke so ein Gurkenschurke sagte darauf der Schurke + fluchte auf Gott + und die Welt wie man's nicht für möglich hält und zu mittag hungerte dem Schurken arg der Bauch + er fauchte auch da kletterte er endlich auf den Gurkenbaum rauf mit tollem Geschnauf schnell aß sich da sie Gurke selber auf da verstand der Schurke aus Ratzeburg die Welt nicht mehr + fiel oben von dem Gurkenbaum aus Ärger kopfüber ins Meer jetzt gibt es ihn nicht mehr \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"In Ratzeburg\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-02-23 11:18:41","moduleId":301399,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8cb26c00b9d7725b\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bodo Kopfüber\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Es war einmal einer + der hieß Bobo + war so einer, der immer mehr können wollte als andere + der sich vor allen anderen hervortun wollte + es auch tat + so mochte ihn keiner so ganz + gar. Eines Tages wünschte er sich vom lieben Gott, dass er am Himmel kopfüber gehen könnte, um sich damit bei den anderen brüsten zu können. Der liebe Gott erfüllte ihm seinen Wunsch + da staunten die anderen nicht schlecht. Nur - der liebe Gott lässt ihn nicht wieder runter, weil er nicht aufhören will mit dem Prahlen + schon lange hat Bobo keine Lust mehr am Himmel kopfüber zu laufen + niemand schaut nach ihm + hört sein Prahlen + der liebe Gott sagt: erst wenn du aufhörst zu prahlen, lasse ich dich wieder runter, aber trotzdem: Bobo hört nicht auf mit dem Angeben Auf diese Weise kommt Bobo zu gar nichts anderem mehr + man kann sich leicht denken, dass er das was er wirklich einmal konnte längst verlernt hat + es wird nicht mehr lange dauern, bis keiner mehr überhaupt etwas von Bobo weiß, der Himmel is groß + Bobo wird sich eines Tages verlaufen. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-02-23 11:17:46","moduleId":301390,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eb8bdddbdef4aa42\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
hat einen Kopf + der ist fett: für ihn allein braucht man fast schon ein eigenes Bett was im Kopf ist drinn ist manchmal ordentlich schlimm ich weiß Bescheid, er fällt ihm manchmal unten aus dem Kleid: dann lachen die Hasen in rote Blumenvasen + holen Schellen aus ihren Fellen dass jeder spitzt die Ohren allein der Zappeldepp quasselt sich selber was + legt sich vergnügt ins Gras Zuhaus stellt dann schon seine Mutter einen neuen Pudding auf's Gas ja ja so ist das \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Zappeldepp\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-02-18 12:48:47","moduleId":300582,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37290836f6117e6b\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die klitzekleine Geschichte\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"ein kleiner klügerer Vogel flog zu den Mongolen 1000 Tage lang + vom langen Fliegen war er ganz zerzaust + die Mongolen mochten den Vogel so nicht. Da flog der Vogel wieder zurück + sagte zu sich: nie wieder fliege ich zu den Mongolen. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-01-19 18:47:17","moduleId":295722,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"bb4e31c4f5ffdbdd\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" In Nuckel lebt der Nuckelprinz Von Mäusen + von Gespins + niemand sonst lebt in Nuckel Da hinten hinterm Bergesbuckel
Alte Leute in der Welt sagen, der Nuckelprinz sei früher ein richtiger Prinz gewesen, manche sagen, die hätten ihn sogar gekannt, aber keiner weiß, warum er nach Nuckel ging, wo doch gar nichts los ist – nicht einmal für einen Prinzen. Aber selbst alte Leute können nicht alles wissen. Richtig – manchmal guckt der Nuckelprinz noch über den Bergesbuckel, aber dann geht er doch wiede zurück nach Nuckel – er weiß warum. Allerdings – nicht nur die alten Leute wissen – wenn der Nuckelprinz mal stirbt, dann wird es einen neuen Nuckelprinz geben, Ob ich Nuckelprinz werden möchte? – nee, jedenfalls nicht in nächster Zeit. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Nuckelprinz\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-01-19 18:25:29","moduleId":295720,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a0a994aac7610024\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"in Latschmatanien lebt das Höckertier, das auch auf 2 Beinen gehen kann weshalb Leute, die nach Latschmatanien kommen, die Höckertiere für die Menschen von Latschmatanien halten + kluge Leute bleiben lange in Latschmatanien + studieren die Gewohnheiten der Höckertiere, drucken ein Plakat, viele Leute kommen + hören einen langen + klugen Vortrag über das Höckertier, machen sich viele Notizen + sagen es denen, die nicht haben kommen können weiter + einer schreibt sogar ein Buch, das zwanzig Mark kostet + niemand kommt auf den Gedanken, dass die Höckertiere aus Latschmatanien nie + nimmer die Menschen von Latschmatanien sind – sondern eben Tiere. So hat man einen dicken Irrtum + weil niemand weiterdenkt, ist der Irrtum für viele die Wahrheit schließlich. Dem Höckertier ist es egal – sollen die Leute doch denken, was sie wollen, denkt es sich, falls es überhaupt denkt – stibitzt sich eine Pflaume + ist jetzt reichlich müde. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Höckertier\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-01-19 15:06:59","moduleId":295635,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ba5eb7c65b4a825a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"ist ein ganz + gar seltsamer Genosse: nicht einmal in großen Büchern kann man etwas davon finden, dass es jemanden gibt mit einem Schwanz wie ihn die Kühe nah + fern wie andere Leute eine Kette – tragen. Jemand, der viele große Bücher hat, wird sagen – Jonas mit dem Schwanz – den gibt es nicht + weil er alles, was er weiß, in den großen Büchern für ihn aufgeschrieben steht, hat er recht. Von Jonas mit dem Schwanz kann man nur in ganz kleinen Büchern lesen + die haben keinen Platz bei Leuten mit den großen Büchern. Unter uns gesagt – in Wirklichkeit gibt es einen Jonas mit Schwanz nicht, aber er lässt sich wie man sieht erfinden + von solchen Sachen handeln große Bücher nicht. Jemand aber, der kleine Bücher hat, weiß – manchmal hängt aus ein Fädchen hervor – kleine Bücher sind nicht fest gebaut wie große + ein solches Fädchen nennt man Jonas´sens Schwänzchen. Zieht man dran, wird das Fädchen immer länger + hat man nichts gelernt + zieht weiter + weiter daran, fällt auf einmal der Jonas selbst aus dem Buch, dass dann keiner mehr ist. Man muss vorsichtig sein – beliebig viele kleine Bücher hat man selbst nicht + nicht immer weiß man genau wie viele man hat. Leicht kann es passieren, dass man nur eins hat. Große Bücher hingegen gibt es dreimal so viel wie es Sandkörner gibt. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jonas mit dem Schwanz\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-01-19 11:27:04","moduleId":295575,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3856761ac4ee3828\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" riecht schnieft nießt + das von Montag bis Montag alles doppelt – einmal mehr unten – einmal mehr oben – ganz wie er mag oder auch nicht. Nicht alles, was sich riechen lässt, ist so viel wert wie ein halber Radiergummi. Wieso einer überhaupt 2 Nasen hat, weiß keiner so genau. Sehr gut hat´s jedenfalls der Doppelnaser: hat er die Nase mal voll, wie man so sagt – tut´s die andere noch. Manchmal wird allerdings die eine dann hochnäsig. Das ist natürlich wenig gut – aber auch mit den Nasen hat man so seine Sorgen: mit der eigenen, noch mehr mit den anderen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Doppelnaser\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-01-15 19:28:10","moduleId":295126,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0942e95c627f5220\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Wo lässt der Mond wenn´s sein muss seine roten Socken stopfen? Warum fliegen die Fische mit dem Bauch nach oben durch Tanzsäle? Wieso sitzt das Hochzeitspaar in einer Mülltonne? Wann wachsen dem Eierschrank Ohren? Wo hat eine Tomate einen Bauch? Warum hängen an den Grashalmen so viele kleine schöne Frauen? Wieso frisst die Katze keine Gebetbücher? Wann fällt eine Wolke vom Himmel? Wo läuft der blinde Mann hin? Warum – wieso + wann? Warum steckt noch ein Regentropfen in der riesengroßen Trompete? Das sind die 11 Fragen des Mimockel + Mimockel würde sich sehr freuen, wenn einer auch nur eine Antwort wüsste. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die 11 Fragen des Mimockel\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-01-09 09:15:27","moduleId":294429,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ec6f15a81f99233b\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"wenn Flix + Flax auf einen Baum klettern + 100 Worte reden + dann ganz vergessen haben, wie sie vom Baum wieder runter kommen können.
Glück ist,
dass der Flix + der Flax das nur geträumt haben in der Nacht von Montag auf Dienstag + dass beide dasselbe geträumt haben, ist so selten wie ein Lottogewinn. Drum bauen sie sich auf dem Baum ein Baumhaus mit einer feinen Leiter + treffen sich fortan jeden Mittwoch + finden immer neue Worte, die sie sich sagen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Doof ist,\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-12-17 17:33:22","moduleId":292868,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8bfa4cd8880723a6\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Lotte\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"malt am liebsten sich selber + am liebsten guckt sie auch ihre Bilder an + am allerliebsten malt sie sich so, wie sie gar nicht ist – zum Beispiel wie da oben, wie sie wie eine Taube fliegt. Oder sie malt sich, dass sie aussieht, wie Frau Mummenfils, die einen ganz dicken Bauch hat, über den kaum ein Kleid passt – weshalb ihre Kleider vorne, wo der Bauch ist, immer erheblich kürzer sind als hinten. Die Leute lachen über ihre Bilder + wollen unbedingt etwas davon haben + Lotte hat es ganz gerne, dass sie lachen, aber sie gibt kein Bild fort + dabei vergeht den Leuten das Lachen bald, weil sie erst jetzt merken, dass sie selbst auf den Bildern zu sehen sind, auch wenn es erst so aussieht, als sei´s nur die Lotte. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-12-11 16:09:25","moduleId":292125,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"adf81b5ef1238954\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Frau Möcke\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"ist die Frau von Herrn Möcke + der wieder hat einen Vater, der heißt auch Möcke + dessen Frau heißt auch Frau Möcke + Herr Möcke, der der Vater von Herrn Möcke ist, der hat noch zwei Brüder – aber halt, die beiden sind gar nicht verheiratet, noch nicht, aber wenn sie´s wären, würden ihre Frauen auch Möcke heißen + ihre Kinder auch. Bei all dem wundert´s nicht, dass der Kanarienvogel von Frau Möcke, die die Frau von Herrn Möcke ist, auch Möcke heißt – selbst eine Fliege, die in einem Zimmer surrt, rufen die Möckes Möcke. Ob es so oder ähnlich in allen Familien ist, weiß ich nicht genau. Aber eines ist gewiss: bei den Möckes ist es so. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-12-02 18:24:25","moduleId":290768,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"88452d7d69916ca9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" tasche passt, den man – auch wenn kein Nikolaustag ist – immer bei sich tragen kann. Das ist der Nikolaus, der sogar in einer Bratpfanne schläft, wenn´s sein muss, der Regen trinkt, wenn´s nichts anderes gibt + das ist auch der Nikolaus, der dem großen Nikolaus immer ein paar Geschenke klaut, weil er etwa fürchtet nichts abzubekommen. Der große Nikolaus weiß das + hat nichts dagegen. Der kleine Nikolaus, der in jede Hosentasche passt, pfeift auf zwei Fingern das große Nikolauslied + trägt ein gestreiftes Unterhemd dazu + er sorgt dafür, dass am Nikolaustage keine schmutzige Straßenbahn durch die Stadt fährt + dafür, dass es genug Nikolausgänse gibt für den Nikolausbraten – auch wenn er ihn ärgert, dass nur reiche Leute am Nikolaustag einen Braten haben. Für die anderen Leute, genau für die hat sich der Nikolaus, der in die Hosentasche passt, selbst erfunden + am Nikolausabend legt sich der kleine Nikolaus wie alle klugen Leute einen Tannenzweig ins Bett. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das ist der Nikolaus, der in jede Hosen –\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-11-28 10:53:00","moduleId":289836,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9a5bf308873c0b01\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Auf dem Wege zwischen Köln + Bonn\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"hockt auf einer Nadel eine rote Hose mit schwarzen Punkten + das seit einer Ewigkeit schon + obwohl keiner weiß, was das soll, hat auch noch niemand versucht, sie fortzunehmen – auch nicht, als sie neulich mal im Wege war. Hinter den Wohnungstüren der Häuser auf dem Wege zwischen Köln + Bonn erzählen sich die Leute einander, was es mit der Hose auf der Nadel auf sich hat, obwohl sie´s gar nicht wissen, aber hinter den Wohnungstüren belauscht sie keiner + kommen sie aber an der Hose vorbei halten sie den Mund. Mir geht´s kaum anders: ich habe auch eine Geschichte, mit der ich erklären kann, was die rote Hose auf der Nadel auf dem Wege zwischen Köln + Bonn zu bedeuten hat + wem sie gehört – aber ich wird mich hüten, sie laut zu sagen oder aufzuschreiben + wie geht´s Dir damit? \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-11-20 21:07:40","moduleId":288749,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a91beda46bbd9308\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das rote Fischlein Moo\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sieht man hier Überm Wasser fliegend Ferien machend. Das rote Fischlein Moo ist das einzigste Fischlein aller Fischlein, das überhaupt Ferien macht + sind die Ferien vorbei plumpst es wieder ins Wasser + jedes Mal verschluckt es sich dabei + ist drei Tage ganz krank + gar nicht rot. Wenn man selber Ferien hat, achtet niemand auf das rote Fischlein Moo – doch sind die Ferien vorbei, dann erinnert man sich wieder, wie schön es ausgesehen hat. So kommt es, dass man sich auf die nächsten Ferien freut + bis dahin das Singen nicht verlernt. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-11-13 12:22:01","moduleId":287392,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"009ac96df5aeab83\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Alfons Kotzelbossel \",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"So feierlich ist er angezogen, wenn er auf seinen Freund den gelben Vogel wartet. „S´n Blödsinn!“ Sagen alle in seiner Familie. „Den gelben Vogel, den gibt es nicht + so kommt er auch nicht + wieso kann er dann dein Freund sein?“ So fragen sie. Aber Alfons Kotzelbossel hört ihre Fragen gar nicht + es wird sehr spät – aber da kommt der gelbe Vogel + setzt sich für einen Moment auf seine linke Hand. Jetzt hängt Alfons Kotzelbossel sein Kleid wieder sorgfältig in seinen Schrank + alle in seiner Familie werden wach davon + schimpfen ihn aus wegen des Lärms mitten in der Nacht. Aber Alfons Kotzelbossel hört auch das nicht. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-11-06 20:08:15","moduleId":286492,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5b63f354fef8e721\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
ist jemand, der alles glaubt, was man ihm sagt + so ist´s nicht wunderlich, das viele sich einen Spaß daraus machen, ihm Dinge zu erzählen, die es gar nicht gibt + auch nicht geben kann. „Dem habe ich heut wieder einen schönen Bären aufgebunden!“ Sagen solche Leute und lachen sich eins im sicheren Versteck. Einmal erzählte ihm jemand, dass man leicht auf einer grünen Erbse fliegen könne, wenn man sich auf sie legt + sich nicht rührt, damit man nicht von ihr herunterfällt. Der Zittermann probierte es + bewegte sich nicht einen Millimeter, um nicht von der Erbse herunterzufallen + weil er an die unmögliche Geschichte glaubte wie nie jemand vorher, flog plötzlich die kleine grüne Erbse los + der Zittermann lag ganz ruhig auf ihr. Große Angst hatte er, er könnte doch herunterfallen, aber es ging alles gut + er kam heil wieder zurück. Der Zittermann verriet die Sache nicht, damit ihm die Geschichte nicht verloren ging + damit niemand aufhört ihm Dinge zu erzählen, die es gar nicht gibt + gar nicht geben kann. Falls man nicht wie der Zittermann glaubt, was einem gesagt wird. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Zittermann\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-10-30 14:25:44","moduleId":285515,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb687ca459dcf615\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" der im Traum in der ganzen Welt umherläuft + das mit nackten Füßen. Im Traum kennt er sich überall aus + weiß alles – vor allen Dingen das weiß er, was + wie man etwas besser machen kann. Dann steht er auf menschenleeren Plätzen + hält große Reden darüber + sieht viele Leute, die rufen: hoch, hoch lebe Schnaus + vor Begeisterung fallen die ihm schließlich um den Hals + sie drücken so fest, dass es schließlich ein Glück ist, dass der Träumer Schnaus davon aufwacht. Klug ist der Träumer Schnaus. So lässt er sich nicht anmerken, dass er gern weiter geträumt hätte + selbst gegen kalte Füße hätte er nichts gehabt. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das ist der Träumer Schnaus\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-10-22 13:52:28","moduleId":284857,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f25a116caa82a9f6\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Guckte am Samstagmorgen unendlilch lange in einen großen Topf + ging dann fort, bis zum Samstagabend war er fort + guckte dann wieder unendlich lange in einen großen Topf. Das alles sah durch ein Fenster Herr Kösel aus Nösel an der Donau + weil er sich in Königswursterhausen nicht auskannte + darum wissen wollte, was Herr Brause sah, wenn er unendlich lange in einen großen Topf sah – darum schlich er sich Samstagnacht heimlich ins Haus + sah unendlich lange in den Topf + sah gar nichts. Da fuhr er wieder nach Hause + erzählte den Leuten in Nösel an der Donau was er nicht gesehen hatte + die Leute in Nösel an der Donau hielten daraufhin Herrn Kösel nicht ganz richtig im Kopf. Herr Brause aber guckt weiter unendlich lange in einen großen Topf – ob er etwas sieht, weiß in Königswursterhausen keiner, aber es gibt niemanden dort, der glaubt, Herr Brause wäre nicht richtig im Kopf. Deshalb möchte ich gern in Königswursterhausen wohnen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Herr Brause aus Königswursterhausen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-10-15 13:31:13","moduleId":284012,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7fc2ef13920c748f\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
guckt weg, wenn er was ansehen soll hört nicht, wenn er zuhören soll lacht, wenn´s gar nicht´s gibt, worüber man lachen kann geht in die Schule, wenn die Schule aus ist legt einen Blumentopf ins Bett, wenn es Schlafenzeit ist klopft es an die Tür, so ruft er laut: ich bin nicht da statt sich seine Strümpfe anzuziehen, stopft er sie sich in seine Hosentaschen pustet kräftig in den Ascheneimer, wenn er voll ist
ja, so ist der superschlaue Max
so sieht man ihn am besten nur von hinten, da merkt man ihm nichts von seinen Faxen an ja läuft ihm sogar hinterher, um ihm ein ausgefallenes Haar vom Pullover zu nehmen oder ihn etwas zu fragen. Aber gelohnt hat´s sich noch nie. Der Max will auch weiter superschlau bleiben! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der superschlaue Max\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-10-04 09:22:30","moduleId":282460,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eaeabe83012558c6\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"saß alle seine Tage vor der Tür des Zimmers, in dem er alles aufbewahrte, was er besaß + wovon er nie etwas fortgeben wollte: nicht mal ein paar alte abgeschabte Schuhe + auch niemals eine Zeitung von vorgestern + alles was er besaß, stopfte er in dieses Zimmer + alle seine anderen Zimmer waren so leer, wie man es sich schlimmer gar nicht denken kann – nicht einmal die Lampen hatten einen Schirm Als Herr Doktor Schimmel gestorben war, kam seine Familie, die sich schon lange nicht mehr um ihn gekümmert hatte, um zu sehen, was für wunderbare Dinge sich wohl in dem Zimmer verbargen, vor dem Doktor Schimmel alle seine Tage gesessen hatte. Schnell hatten sie den Schlüssel gefunden + als sie schließlich in das Zimmer sahen, war es vollkommen leer, nicht einmal eine Staubflocke ließ sich finden. Ohne es gemerkt zu haben - denn Doktor Schimmel öffnete immer nur einen kleinen Spalt der Tür, wenn er etwas in das Zimmer tat - waren jeden Tag, solange Herr Doktor Schimmel lebte, zwei arme Herren gekommen, hatten durch die zerbrochene Fensterscheibe die Dinge an sich genommen + waren so ein bisschen weniger arm. Es waren keine Diebe, sie waren einfach nur arm. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Geizhals Herr Doktor Schimmel\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-24 18:47:37","moduleId":281365,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"889e39f8ef80dafe\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wo bleibt die Nacht wenn es hell wird?\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"wenn der Morgen in bunten Kleidern, eine Feder hinterm Ohr so manches mal- wenn der Morgen mit Getöse und + Wichtigtuerei daherkommt, wenn der Morgen an den Träumen rüttelt, so als ob er die Hände öffnen könnte + sogleich würde aus ihnen etwas Schönes fallen, das sich aufzuheben lohnt, so als ob's gleich in einen Blumengarten geht, wenn er es nur will. Also wenn es soweit ist + die Uhren schon etwas heiser klingen – dann kommt die blaue Eule Miranda + breitet ihre Flügel aus soweit sie kann + umarmt ganz zärtlich die Nacht + dann schließt sie vorsichtig die Flügel + fliegt mit der Nacht unter dem Federkleid davon. Den ganzen Tag ist sie unterwegs – ständig läuft ihr der helle Tag hinterherschließlich ist sie so erschöpft + dass ihr die blauen Flügel ausgehen + dann fällt die Nacht mitten auf den hellen Tag + es ist wieder dunkel + es gibt eine lange Nacht + die Träume wachen auf. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-19 09:34:40","moduleId":280413,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9164ec7e0bd23d64\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Dass Schmetterlinge nicht singen, glaube ich nicht – sicher man hört es nicht aber Schmetterlinge hören auch uns nicht sprechen + doch sprechen wir + singen, ohne dass sie es hören, so bin ich eigentlich ziemlich sicher, dass Schmetterlinge auch singen + deshalb gibt es mein Schmetterlingssingbuch, aus dem man oben eine Seit sieht + habe ich recht, dann können die Schmetterlinge auch singen, was ich darin aufgeschrieben habe. Vorwitzige Leute blättern manchmal in meinem Schmetterlingssingbuch + so hat es schon einige Flecken hier + da so jetzt muss ich mich aber beeilen – zwar gibt´s in der kälteren Zeit keine singenden Schmetterlinge, aber bis es Frühling ist – so lange ist das auch nicht mehr - + ins Schmetterlingsbuch müssen bis dahin noch viele neue Lieder. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das ist eine Seite aus dem Schmetterlingsbuch\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-10 15:22:47","moduleId":279312,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"50ecbd1edfa7b950\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hermännchen\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der eigentlich Hermann heißt + den jeder Hermännchen nennt + dem das gar nicht sehr gefiel, stülpte sich eines Tages Vaters alten Sommerhut auf den Kopf, zog sich mit Mutters Lippenstift einen langen roten Mund + zog einen gestreiften Rock seiner Schwester Uschi an + dann schrieb er auf ein Schild „ich heiße Hermann“ + so stellte er sich ohne ein Wort zu sagen ins Zimmer vor Vater + Mutter + Uschi + die sagten wie immer im Chor: Hermännchen – was hast du denn da gemacht?! Da kamen dem Hermann die Tränen als er wieder dieses Hermännchen hörte + da gab ihm die Uschi einen Kuss auf den langen roten Mund + seitdem guckt er wie ein Hermann + so wagt niemand mehr zu Hermann Hermännchen zu sagen. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-05 08:27:19","moduleId":278472,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f0ab0f92385948a5\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kullerauge\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer Kullerauge sieht – ja selbst der trübste Tropf – kann nicht umhin, ihn nett zu finden, obwohl ihn eigentlich niemand kennt + doch hätte ihn jeder gern bei sich + würde ihm den Regenschirm halten, wenn es regnet + ihm ein Marmeladenbrot schmieren, wenn die Sonne untergeht. Obwohl Kullerauge niemals Zeit hat für sowas. Kullerauge will ins Land der Kulleraugenleute + das ist weit. Obwohl er schon seit einem Jahr geht, rennt, springt + fliegt, ist er noch nicht angekommen. Erst im Land der Kulleraugenleute kann er endlich ganz in Ruhe mit seinen Augen kullern. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-04 10:47:49","moduleId":278414,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"22c9fc8e7b9350f7\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die große Schnecke hier heißt Frieda\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"+ wohnt in einem tollen Kringelhaus oben drauf sitzt eine Maus: die träumt gerade was: die Maus \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-08-22 09:46:44","moduleId":277053,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c6d480ce5bcc7ee2\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wuchsen der Uhr plötzlich 2 Beine + 2 Eselsohren, groß genug fast alles zu hören + kaum, dass sich die Uhr an die Beine + die Eselsohren gewöhnt hatte - wenn sie sich auch noch nicht von ihrem Schrecken erholt hatte – rannte sie auf den 2 Beinen, die Eselsohren steif aufgestellt davon + kam nach vielen Tagen in eine fremde Stadt. Alle Fenster der Häuser dort waren weit geöffnet + von überall her hörte man eine ganz feine Musik + Frauen + Männer in dieser Stadt gingen singend umher + hatten hohe blaue Hüte auf dem Kopf + trugen gelbe Schuhe. Wie die Uhr so dastand + schaute, lehnte sich ein Blauhutmensch wie selbstverständlich an sie + stülpte ihr seinen Hut übers Zifferblatt + der Uhr wurde es ganz seltsam zu Mute + nach einer fast unendlich dauernden Zeit, nahm der Blauhutmensch den Hut von ihr + aus der Uhr war ein kleines Kind geworden. Der Blauhutmensch nahm es sehr sorgfältig auf seinen Arm, das kleine Kind fühlte sich sehr wohl + es blieb sein ganzes Leben lang in der fremden Stadt + manches Mal sah es Uhren mit Beinen + Eselsohren in die Stadt kommen + dann kam jedes Mal ein Blauhutmensch, der seinen Hut über sie stülpte + wenn er den Hut wieder fort nahm, waren aus den Uhren Kinder geworden. So kommen also die Kinder in das Land der Blauhutmenschen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Um 12 Minuten nach 6 Uhr\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-08-14 17:50:01","moduleId":257919,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"52dd406e334f0aa7\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Mit der blauen Nase Bin ich am Kopf so dick Wie ne dicke Blase Mal bin ich da + Dann wieder dort Wer was andres glaubt Wird von mir geklaut Dem mal ich eine blaue Nase So dick wie eine dicke Blase Heh, ihr Leute passt gut auf Bei Tag + Nacht Der Dickkopfwilli ist aufgewacht + hat schon einen Pups gemacht \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hallo – da bin ich: Der Dickkopfwilli\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-08-05 14:57:25","moduleId":275618,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37691abdf1354660\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Die Schildkröte sagte zum Peter: komm wir machen heute ein Wettrennen – wer zuerst hundert Meter gelaufen ist, der bekommt vom anderen einen Kuss. Zwar liebte der Peter die Schildkröte sehr, aber er lachte sie jetzt doch aus – wer da gewinnen würde, das war doch klar, aber die Schildkröte ließ nicht locker + so war der Peter schließlich einverstanden + rief: na dann mal los, ich setz mich noch ein wenig, ich hol dich auf jeden Fall ein + du bekommst dann von mir einen Kuss, das willst du ja bloß. Da rannte die Schildkröte los + der Peter zählte immer von neuem seine Finger nach – bis er plötzlich ein lautes Lachen hörte – es war die Schildkröte, die längst am Ziel angekommen war, die längst am Ziel angekommen war – so sehr hatte sich der Peter eingebildet, dass er auf jeden Fall das Wettrennen mit der Schildkröte gewinnen würde, dass er darüber vergaß aufzustehen und loszurennen, oder sich vielleicht mal nach der Schildkröte umzuschauen. Du hast geschummelt, rief er. Aber die Schildkröte sagte: wie hätte ich denn schummeln können? + das wusste der Peter auch nicht zu sagen. So blieb er dabei – die Schildkröte gewann das Wettrennen + der Peter bekam von ihr einen Kuss auf die schwarze Nase. Seitdem denkt der Peter darüber nach, wie er die Schildkröte reinlegen könnte, aber dann ist da wieder dies + das, was er unbedingt tun muss – so ist ihm bislang nichts eingefallen.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Schildkröte + der Peter\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-07-30 14:37:34","moduleId":274699,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1f0bb1c2bb941857\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der dicke Vogel\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"wo er sitzt biegt sich sogar die Erde ein wenig, aber der dicke Vogel ist ein rechter Schatz: Diebe verstecken unter seinem Federkleid, was sie gestohlen haben + ehrliche Leute sehr oft, was sie am liebsten haben.
So kommt es, dass ich sehr oft mit dem dicken Vogel Streit bekomme: die Diebe. Die stehlen, was sie gar nicht brauchen, sondern nur verkaufen wollen + die ehrlichen Leute, die verstecken, was sie am liebsten haben, die mag ich auch nicht + so streite ich mit dem dicken Vogel, warum er ihnen Platz unter seinem Federkleid macht + ich + natürlich auch der dicke Vogel wollen immer das letzte Wort behalten + recht haben.
So gehe ich dem dicken Vogel aus dem Weg. Aber das ist nicht einfach: heute sitzt er da + morgen wieder an anderer Stelle. So kommt es, dass ich ihn häufig treffe.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-07-25 09:07:50","moduleId":273969,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3fbaedbb53097535\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"guckt durch alte Schlüssellöcher lieber als durch neue, weil man alles was man durch neue Schlüssellöcher sehen kann auch in Büchern lesen kann + deshalb nennt ihn jeder den ollen Tüttel. Alte Schlüssellöcher sind meist ein wenig rostig + man bekommt stets auch ein wenig Rost in die Augen wenn man durch sie hindurchsieht - der olle Tüttel liebt gerade das mehr als Bücher. Ein Buch aber, das liebt er ganz besonders + das ist sehr dick + nur er hat es: das ist das Buch, in das er mit großer Sorgfalt aufschreibt, was er durch die alten Schlüssellöcher sieht + wann immer er Zeit hat, sitzt er im Park + liest darin, vieles schon zum hundertsten Mal + nie wird´s langweilig. Hehe - kommt mal! - da sitzt wieder der olle Tüttel - so rufen die Leute + biegen sich vor Lachen. So doof sind die Leute! Ich hoffe, eines Tages lässt mich der olle Tüttel mal in seinem Buch ein wenig lesen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der olle Tüttel aus Frankfurt am Main\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-07-02 19:12:05","moduleId":272287,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"04298d8101fbda34\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"guck mal! ---- da hat sich ein ganz besonderer mann mitten in die mondsichel gesetzt – wie in eine hängematte – die richtung ist ja egaler da oben – ich glaub der indermondsichelmann schaut überall mal nach!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-06-30 19:36:21","moduleId":272155,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"94abc11cd711ed94\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn man sich in den Finger piekt oder schneidet wird ein Pflaster drauf geklebt + in der Nacht setzt sich ganz sacht ein goldener Stern auf den wehen Finger + so kommt es, dass er am nächsten Morgen fast schon ganz gesund ist.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-06-15 13:03:52","moduleId":270228,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f416cc218a2243a4\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das ist Herr Schnüffelüberallrum – drum hat er eine so große Nase, die er überall drin hat – nichts was ihm entgeht, nichts kann man vor ihm verstecken. Weil er überallrumschnüffelt ist er nicht sonderlich beliebt – aber ich weiß genau: irgendwann findet er, was er sucht + dann bekommt er eine ganz normale Nase + ein ganz normales Leben.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-06-15 12:50:49","moduleId":270219,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"33970d25d87fdfed\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein viel zu großer Mann fährt auf einem für einen so großen Mann viel zu kleinen Fahrrad einen viel zu großen Berg hinauf: also kann das alles nicht stimmen + doch ist´s nicht geschwindelt, weil Du kannst es ja sehen + die Sonne sieht es auch + der Emil hat es eben gesehen + die Susanne gestern.\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-06-15 12:30:14","moduleId":270215,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eines Tages – der Hans kommt grad vom Spielen nach Haus + guckt von draußen durchs Fenster in sein Zimmer – da sieht er in seinem Bett jemand mit einer ganz langen Nase liegen + das wundert ihn natürlich sehr. Aber bald weiß er es genau – es ist sein Kaspar, den er beim Spielen ganz vergaß und dem`s zu langweilig war: so ging er einfach schlafen. Jetzt nimmt der Hans den Kaspar aber immer mit. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Eines Tages \",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"da8771e55062fca0\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-06-12 17:57:08","moduleId":269620,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d8968182becedd38\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Auf einem ziemlich dünnen Pferd\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auf einem ziemlich dünnen Pferd reitet der Clown Morello durch die Welt – aber ist sein Pferd auch dünn, so ist es doch sein bester Freund – ja die beiden schlafen sogar zusammen in einem Bett + sie weinen zusammen, wenn sie mal traurig sind, doch meistens sind sie froh und lachen zusammen.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-06-02 16:37:37","moduleId":268734,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a6014f800ea5db6e\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"– der so lang ist, weil sie unbedingt alles sehen will, was so passiert + dazu reicht manchmal ein Hals wie der deine oder der meine nicht aus. Aber ich sehe lieber manches nicht + habe dafür keinen so langen Hals. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das ist die Helene mit dem langen Hals \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-05-20 18:38:56","moduleId":266828,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"31e8e765994c216f\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das ist der Christoph\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" aus der Schillerstraße – wünscht sich nicht nur 2 Arme + Hände zu haben – sondern davon 6: soviel möchte er auf einmal tun, dass einfach 2 Hände + Arme nicht reichen – ja er weint sogar ein wenig, weil es nicht geht. Manchmal geht´s mir auch so + dann wein ich nicht wenig, sondern gar viel + wenn dann einer kommt + mich tröstet, dann ist´s so, als hätte ich 6 Arme + Beine. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-05-05 18:41:09","moduleId":264366,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"54fadd8bbb24eeec\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das ist Flixoflox, dem über Nacht eine dicke + ganz rote Nase wuchs. Ganz erschrocken sieht er aus + fühlt sie mit beiden Händen an. Doch was ich besser weiß als er: Der Flixoflox ist noch am Träumen, die Nacht noch längst nicht zu Ende – gottseidank – was soll einer schon mit einer solchen Nase. Die Träume jedoch kümmern sich gar nicht um solche Sachen. Die machen lauter Unsinn – denkt man: aber dafür muss man erst wach werden + manchmal ist dann da mehr Unsinn als man geträumt hat.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Flixoflox\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-05-05 18:24:58","moduleId":264365,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das ist der große Akrobat Schnippel vom Zirkus Klumpel aus Dingsda – der kann sich ganz verbiegen + fällt doch nicht um. Über ihn freuen sich alle, die ihn sehen: das ist sehr viel wert.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Akrobat Schnippel\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"183d210496dbfa40\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-05-05 17:51:15","moduleId":264360,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"162664f219464882\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"der Linie 9 fuhr ganz allein eine Maus + das kam so: alle Leute waren fortgelaufen, als die Maus einstieg + das obwohl sie niemanden etwas tut. Das überrascht die Maus immer wieder, andererseits hat sie es gut: wird nie hin + her geschubst + ihr Lieblingsplatz – direkt hinter dem Fahrer – ist frei. Dem Straßenbahnfahrer ist es auch recht: er raucht sein Pfeifchen + freut sich, dass die Sonne durch die Wolken guckt.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"In einer Straßenbahn\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-05-02 09:26:52","moduleId":263809,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eeab80da1981e458\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das ist Jupp\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"der Junge mit dem großen + dem kleinen Auge: mit dem großen sieht er die großen Sachen – mit dem kleinen nur die klitzekleinen.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-04-25 08:58:56","moduleId":262831,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4da6d12885ca8fc1\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"dass dieser Mann so´n roten Kopf hat, wo er doch offensichtlich schon stundenlang auf dem Kopf steht – aber den beiden Vögeln oben – den gefällt´s sehr wohl. Der unten überlegt noch, ob er nicht eher den Tee trinkt. Denn auf´m Kopf stehend kann man den nicht trinken!\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kein Wunder,\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-04-14 17:13:33","moduleId":261695,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fe510bfc21a673c8\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das ist Herr Sonnenaufgang\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"der da auf der Sonne sitzt – ganz früh am Morgen, wenn noch alles schläft – dann bringt er alleine die Sonne an den richtigen Platz. Dass die Sonne immer im Osten aufgeht, liegt daran, dass die Freundin von Herrn Sonnenaufgang im Osten wohnt. Falls die Freundin von Herrn Sonnenaufgang mal umzieht – zum Beispiel nach Südafrika – werden wir es also schnell merken. Ach guck! Ganz oben geht der Mond grade schnurstracks ab. Immer in den Westen, da steht sein Himmelsbettchen.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-04-01 17:57:31","moduleId":259875,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4ebfb1c5d430b88e\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das ist der Floh Johannes \",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"´ auf seinen 4 langen Beinen, der - wenn alle schlafen - von Stadt zu Stadt läuft um Polizisten, die vielleicht eingeschlafen sind, wach zu pieken, damit sie nicht vergessen, darauf aufzupassen, dass niemand was Böses tut + der kleine Floh, der ihn begleitet, heißt Mattes. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-04-01 17:25:23","moduleId":259874,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"830e318d74ba6059\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" den man immer noch nicht richtig sieht, wenn man aus dem Fenster guckt: vielleicht weil er dem Winter die Zunge rausstreckt. Aber wie man sieht blühen schon 2 Blumen in seinen Händen + so ganz lange kann es nicht mehr dauern bis der Frühling richtig kommt. Man muss selbst auch ein bisschen fester dran glauben. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das ist Otto, der Frühling aus Köln\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-03-19 15:14:42","moduleId":257918,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e090dedcf5e39b6\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"So ein komisches Tier gibt´s natürlich in keinem Zoo der Welt – oder hast Du schon mal eins gesehen, das auf seinen Ohren einen Hut sitzen hat und dem ein schwarzer Clown den Schwanz hinauf läuft? Ich nicht! Aber gemalt hab ich es, weil´s Spaß gemacht hat. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-03-14 08:16:20","moduleId":256829,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7d6974a6ef020653\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"ganz müde vom vielen herumtoben hat sich unter einem großen baum ein karnevalsclown schlafen gelegt: Hoffentlich kommt mal ein vogel vorbei und weckt ihn wieder auf – sonst ist der karneval bestimmt schon zu ende, bis er wieder aufwacht: denn wer ein richtiger clown ist, der schläft wenn er kann tag und nacht, wenn kein vogel kommt und ihn aufweckt – ein wecker nützt da gar nichts, auch wenn er im Baum hängt.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-03-04 17:43:05","moduleId":255658,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"23cdc7265bd27711\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Johannes\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"das ist der Johannes, der sein ganzes Leben lang überhaupt nicht nachdachte und so bekam er mit der Zeit einen ganz kleinen Kopf, weil er den ja nicht brauchte und daß er überhaupt noch so viel da ist und nicht schon ganz weg, das konnte auch mir bisher niemand erklären.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-02-05 16:47:56","moduleId":250130,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fe16a76d9f097e17\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" der tolle Sohn des besten Trompetenbauers der Welt + er ist der beste Hochspringer der Welt – nicht wahr, man sieht es ganz genau auf diesem Bild. + die beiden Vögel da unten zwischen den Blumen überlegen ganz bestimmt, wie sie´s ihm nachmachen können. Aber die schaffen´s bestimmt nicht. Vögel können dafür fliegen + in den Frühling singen, das ist ja auch toll. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das ist Gustav-chen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-02-04 18:55:13","moduleId":250096,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ff7d0916285ad912\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"So ein komisches Tier gibt´s natürlich in keinem Zoo der Welt – oder hast Du schon mal eins gesehen, das auf seinen Ohren einen Hut sitzen hat + dem ein ganz schwarzer Clown den Schwanz hinauf läuft? Ich nicht, aber gemalt hab ich´s Dir! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-01-31 10:11:03","moduleId":249316,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eadabc19d31b103b\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"mit der furchtbar langen Nase, der keinen Morgen richtig ausgeschlafen hat + drum muss er frühmorgens immer ein bisschen turnen, um wach zu werden + seine Ohren sitzen ihm auch noch ganz unegal am Kopf. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das ist der Josef\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-01-31 09:46:18","moduleId":249312,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"32c37d2734566ea6\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Fisch Wolfgang\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"trinkt aus einem krummen Glas + dann muss er wieder aus der Hose raus + weiterschwimmen, damit die anderen Fische nix davon merken, was er allein nur kann.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-01-14 16:21:50","moduleId":247303,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2dcce7d2c75c4fbf\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" leckt am speck + am käse leckt an katze + maus – an sonne + mond Queckleck leckt rundherum alles was er findet eine alte Taubenfeder genauso gern wie ein eselsschwänzchen + weil´s so viel zu finden gibt, leckt Queckleck vom morgen bis zum abend hühner + ochsen + brötchentüten + würste + tabakspfeifen + gibt’s an einem tag mal ausnahmsweise zu wenig zum lecken, denkt Queckleck sich neue lecksachen aus: zum beispiel: leckt er dann das Aulofo + das Minnikum, den Brofok + den Naluma, das Kirlfax + das Rullepulli Queckleck heißt der Queckleck alle tage + damit basta! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Queckleck\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-01-14 16:02:47","moduleId":247292,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fc4a13eb86bbe540\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der rote Punkt\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"fiel im Jahre Eintausend aus den Wolken + weil es gerade ein Sonntag war + viele Leute ausgeschlafen waren, weil sie nicht so früh hatten aufstehen müssen, wie zum Beispiel an einem Mittwoch, also deshalb sahen viele Leute, wie in roter Punkt aus den Wolken fiel + sie rannten zu der Stelle, wo er hinunter gefallen war + redeten aufgeregt miteinander + schnell war man sich einig, dass man ihn nicht einfach dort liegen lassen durften + so überlegten sie, wo sie ihn hintun sollten – tausend Vorschläge gab es. Schließlich standen alle ratlos um den roten Punkt herum. Auch ein Maler war dabei, der malte den Punkt auf große weiße Papiere + verkaufte sie den Leuten. Indes lag der rote Punkt da + rührte sich nicht + auf einmal –niemand hatte es gesehen- war der rote Punkt weg + als die tausend Leute es bemerkten, fingen sie an, einander zu beschimpfen, jeder seinen Nachbarn, warum er nicht aufgepasst hätte, das hätte doch nicht passieren dürfen, so riefen sie. Bei dem Hin + Her zerrissen alle Bilder, die der Maler von dem roten Punkt gemacht hatte + nichts blieb von der ganzen Geschichte übrig. Als die tausend Leute das merkten, bedrängten sie den Maler, ihnen nochmals Bilder mit dem roten Punkt zu malen. Aber so sehr sich der Maler auch anstrengte, es gelang ihm nicht mehr.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-01-14 13:46:29","moduleId":247243,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c3c84996c0843c42\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lisa Unmöglich\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vergiftete letzthin im September ihren Mann mit einer faulen Tomate + ein wenig Spucke, woraufhin ihr Mann starb, wogegen er nicht viel gehabt hätte, sein Leben lang war ihm sowieso nichts anderes passiert, als dass ihm ständig sein Hut über die Augen rutschte + nachdem es geschehen war, ging Lisa Unmöglich langsam fort + kam nach vielen Stunden an einen See + schaute sich lange sich im Wasser spiegelnd an – so lange, dass in der Zwischenzeit der ganze See austrocknete. Als sie es bemerkte, sprang sie voller Vergnügen in den ausgetrockneten See und ging ganz langsam bis zu seiner Mitte + legte sich zum Schlafen hin. Da füllte sich der See wieder mit Wasser + das deckte Lisa Unmöglich schließlich ganz und gar zu. Wer gute Augen hat + Zeit, der kann in dem See Lisa Unmöglich noch heute schlafen sehen.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-12-18 18:26:21","moduleId":244891,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1427c5e47778ecd9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Alles sieht er so verkehrt herum – alle traurigen + komischen Sachen sehen so ganz verrückt aus + der kluge Franz vergisst bei aller schöner Guckerei die Zeit + so ist er auch verkehrt herum eingeschlafen. Gott sei Dank ist in der Nacht ein Frosch vorbei gekommen + der hat den Franz wieder richtig rumgedreht! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Auf dem Kopfe stehend sieht man den klugen Franz\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-12-13 09:50:57","moduleId":244170,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"34bf7b85608de4c4\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Von früh bis spät + das jeden Tag, bläst der Zottel auf der großen Trompete. Bläst, was er nicht sagen mag, so laut er kann durch die Trompete. Nur wer nicht neugierig ist, hält sich die Ohren zu, die meisten Leute hören aber zu + wünschen sich, dass der Zottel doch eine etwas kleinere Trompete hätte, damit nicht alles auf der Welt gleich wackelt. Oje, da ist schon wieder was passiert. Hörst Du – da bläst der Zottel schon wieder auf seiner großen Trompete.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die große Trompete\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-12-04 18:46:27","moduleId":242901,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"990c875e74e38745\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der grüne Frosch\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Hockt oft grad da, wo niemand glaubt, dass er dort hocken könnte – ja man hat schon gehört, dass jemand ihn fest eingeschlafen auf seinem Sonntagskuchen fand. Am meisten Spaß hat der grüne Frosch, wenn, wie hier einer, vor Schreck über ihn hinweg springt – dann möchte der grüne Frosch mit niemand auf der Welt tauschen. Die roten Frösche mögen die grünen Frösche nicht, obwohl die roten Frösche fast doppelt so groß sind wie die grünen, haben sie doch überhaupt gar keine Ideen + hüpfen und quaken immer nur herum + die grünen Frösche haben ein Lied für die roten Frösche erfunden, um sie zu ärgern – das geht so: Rote Frösche sind so summ So richtig dummdideldumm Dass das Liedchen die roten Frösche so richtig ärgert, ist klar. In der ganzen Zeit ist erst ein roter Frosch zu einem grünen geworden, der war dann aber gar nicht glücklich + malt sich jetzt jeden Morgen rot an. Offensichtlich hat es also gute Gründe, dass es rote + grüne Frösche gibt. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-11-29 09:57:59","moduleId":241676,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"92260a77cd7cb2f7\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"das schon halb zerfallen war, kein Fenster war mehr in Ordnung + der Wind fegte hindurch + nur noch das halbe Dach war da + jeden Moment sah es so aus als würde der Schornstein hinunter fallen: nichts mehr wert ist so ein Haus, sagten die Leute + so bestellten sie die Handwerker das Haus einzureißen, um auf dem Platz ein neues zu bauen. Als das Haus abgerissen war, sahen die Handwerker viele kleine rote Hölzer in dem Schutt, aber sie dachten nicht weiter darüber nach + so kam alles auf den Schutt. In dem Haus hatte es eine wunderschöne rote Treppe aus Holz gegeben, auf der man noch hätte lange gehen können. Jetzt, da auch sie fort ist, ist es leicht zu erzählen, dass jeder, der einmal die rote Treppe hinaufging, nie mehr wieder zurückkam, weil die rote Treppe kein Ende hatte, wenn man sie einmal betreten hatte. Nur ein einziges Mal kam doch jemand zurück: es war ein kleines Mädchen mit einer Puppe unterm Arm. Das hatte sich auf der Treppe verlaufen. Dass ich davon weiß, gehört zu den Wundern, die sich manchmal spät in der Nacht bei mir im Zimmer ausruhen.
\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"In einem alten Haus\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-11-22 12:51:55","moduleId":240109,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7fdb2d30d1e301d6\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Blühte wunderschön + jeder, der vorüberging schaute nach ihr + hatte ein paar freundliche Worte für sie + so hätte die rote Blume vom Wegesrand eigentlich keinen Grund gehabt unzufrieden zu sein. Doch wurde sie eines Tages stolz + es genügte nicht mehr, nur schön zu blühen – sie hüllte sich in einen vornehmen roten Mantel + ging fort vom Wegesrand in die große Stadt + stolzierte dort stolz herum. Doch drehte sich dort niemand nach ihr um, niemand dort hatte Zeit sich um sie zu kümmern + weil sie sich auch in der Stadt nicht auskannte, verlief sie sich in den Straßen + es dauerte nicht lang, da war sie verblüht – am anderen Morgen fand ein Polizist den roten Mantel, der ganz staubig geworden war. Er ließ ihn reinigen + legte ihn über sein Bett, um sich damit zu wärmen. Dort am Wegesrand ist keine Blume mehr zu finden. Manche Leute, die sie kannten, gehen jetzt einen anderen Weg, weil sie nicht mehr da ist. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die rote Blume am Wegesrand\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-11-14 11:37:41","moduleId":239135,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kam in ein Land ein Mann, dem wuchsen zwei kleine Bäume aus den Ohren. Man kann sich denken: den Leuten blieb vor Staunen die Spucke weg + selbst sehr alte Leute, die in ihrem Leben schon sehr viel gesehen hatten, konnten sich nicht erinnern, jemals so etwas schon gesehen zu haben. Alle Leute waren sehr freundlich zu dem sonderbaren Mann + machten ihm Geschenke aus Gold + Edelsteinen. Bald hatte der Mann kein Platz mehr alle Geschenke in seinen Taschen unterzubringen + so fing er eines Tages an, die Goldsachen + Edelstein an die Zweige der beiden kleinen Bäume zu hängen. Es dauerte nur wenige Tage, da brachen die beiden Bäume ab, so schwer hatte der Mann sie behängt, dass sie das Gewicht nicht aushalten konnten. Da weinte der Mann bitterlich + die Leute wurden böse + jagten den Mann davon + nicht ein Goldstück + nicht ein Edelstein durfte er mitnehmen. Nur zwei Perlen waren in seine Ohren gerutscht. Die entdeckte er erst nach vielen Jahren + seine Tränen hörten auf + ganz langsam lernte er wieder glücklich zu sein.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Vor sehr langer Zeit\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab42e51e6c462f50\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-11-08 07:31:15","moduleId":238170,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Schon daran, dass ihm die Krone über die Augen rutschte, sah jeder, dass er kein König war. Jedenfalls nicht ein König, dem eine Krone passt - doch war er ein König insgeheim. Zwar hatte er kein Schloss + keine Königin als Frau + keine Prinzessin spielte ihm auf der Geige ein Lied, wenn er müde war + niemand machte einen Knicks, wenn er vorüber ging + doch war er insgeheim ein König. Niemand hat für ihn gesorgt, als er lange krank war + niemand hat geweint, als er eines morgens starb. Die Menschen suchten nach seinem Tod nach seiner großen Krone, um sie einem anderen aufzusetzen. Gefunden hat sie aber niemand + das war für alle Leute lange ein Rätsel + lange ist´s her, seit zuletzt jemand die Geschichte erzählt hat.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Geschichte vom König, der kein König war\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f04c4804947e9012\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-10-31 19:51:31","moduleId":237150,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"87dc9d196522b345\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"schwebte Frau Holter in die Luft verströmte dabei eigenen Duft ward darauf nie mehr gesehn von denen, die hier rumgehn
Schwebte sanft von dannen und war mit anderen zusammen \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Eines Tages\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-10-24 18:21:28","moduleId":236181,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Priemel\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Priemel aus Kalifornien hat einen grünen Fisch unter seinem Hut + das nicht ohne Grund: Solange Priemel den grünen Fisch unter seinem Hut hat, solange wird niemals ein Blitz in seinen Hut schlagen + kein Polizist wird seinen Hut verhaften + kein Dieb wird seinen Hut stehlen + auch kein Traum wird sich in ihm breit machen + die Luft unterm Hut aufbrauchen, dass auch kein Vogel kommt um unter dem Hut ein Nest für seine Jungen zu bauen, das ist zwar schade, aber beides -grüner Fisch und Vogel unter einem Hut- das geht nicht. Manchmal fragt jemand Priemel: „Warum haben sie immer diesen Hut auf dem Kopf?“ + Priemel ist sehr erstaunt über eine solche Frage + darüber, dass andere Leute ohne Hut daher gehen. Wenn Priemel so daher geht, dann streichelt er in Gedanken oft seinen grünen Fisch + ebenso in Gedanken lächelt der grüne Fisch unter dem übrigens ganz weißen Hut. \",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8b7cd6271679e7c5\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-10-17 16:19:00","moduleId":235137,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"86574474c59db8ab\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Der verzaubert eine graue Maus mit ein paar geheimnisvollen Sprüchen + mit schönem Augenrollen in eine goldene Blume + einen Lehrer in ein paar Sekunden in einen Pflaumenkuchen + einen Autobus ganz leicht in eine Windmühle + beißt er sich aus Versehen mal auf seine Zunge, öffnet er seinen Mund + ein kleiner Tropfen Blut tropft heraus, aus dem in Nullkommanichts ein lustiger kleiner roter Vogel wird + dieser kleine Vogel setzt sich auf die Schulter desjenigen, der gerade an diesem Tag ganz besonders traurig ist. Er ist zwar so klein, dass man ihn gar nicht sehen kann, aber bald ist derjenige, der so ganz besonders traurig war, nicht mehr so traurig, ohne recht zu wissen wieso. Die großen Kunststücke des großen Zauberers Hokuslokus kennt jeder, aber von diesem gar nicht sichtbaren Kunststück mit dem kleinen roten Vogel weiß fast niemand etwas. Dass sich der große Zauberer Hokuslokus manchmal - wenn jemand sehr + sehr traurig ist- ganz absichtlich auf die Zunge beißt, passt zu ihm. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der große Zauberer Hokuslokus\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-10-09 16:19:25","moduleId":234096,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"849ce9fb914bc658\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sansibar, das ist der Sonnenfresser + er allein macht es, dass an manchen Tagen die Sonne nicht scheint. Sansibar hat sie dann aufgegessen + sitzt dick + ganz gelb im Gesicht + ganz zufrieden auf der Bank. Die Sonne gibt es erst wieder, wenn Sansibar im Schlaf der Mund aufgeht – dann kann die Sonne ausrücken. Davon wird der Sansibar wach. Dass die Sonne dann doch eine Weile scheint, das kommt daher, dass es auch für Sansibar nicht leicht ist, die Sonne zu fangen + manchmal ist er einfach pappesatt, oder er hat gar keinen Hunger. Wirklich böse ist dem Sansibar niemand - schon deshalb nicht, weil niemand sonst ein Sonnenfresser sein möchte. Der Sansibar sucht jetzt eine Frau. Am liebsten eine, die Wolken pusten kann.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Sansibar\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-10-03 11:12:01","moduleId":232789,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dc30a049f39cc42c\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Witzelbissel sagt: es gibt keinen Baum, über den ich nicht springen kann. Ja, tatsächlich das stimmt! Was Witzelbissel aber nicht wissen kann ist, dass die Bäume sich gesagt haben, dass sie gar nicht höher wachsen wollen, als Witzelbissel springen kann. Natürlich: hin + wieder gibt es einen Baum, der darauf nicht hören will, den schieben die Bäume dann ganz langsam hin und her, dass er schief wird + somit nur so hoch, wie alle Wipfel. Ob es den Bäumen Spaß macht, wenn Witzelbissel über sie hinweg springt? Ob Bäume nur Blätter haben, damit Wisselbissel sollte er mal in der Luft stolpern, weich fällt? Im Herbst jedenfalls setzt Witzelbissel sich in das Blättermeer, lauscht den knisternden bunten Schwebeblättern nach, liest Bücher + kaut Bonbons + wartet auf den Frühling. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Witzelbissel\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-09-24 17:26:05","moduleId":231841,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d21614d63b23f701\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Herr Feuerstein\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"wohnt in einem Haus am Rande der Stadt, das für ihn viel zu klein ist oder anders: Herr Feuerstein ist zu groß für so ein kleines Haus. Aber nichts auf der Welt wird Herrn Feuerstein dazu bringen, in ein für ihn ausreichendes Haus umzuziehen. Wer außer ihm kann, wenn er im Sessel sitzt, aus dem Dach seines Hauses hinaussehen + wer außer Herr Feuerstein kann, wenn er zu Bett geht, ohne Mühe seine Füße aus dem Fenster hängen? Niemand sonst kann, damit die Füße auch mal zum Dach hinaussehen können, einen Kopfstand in seinem Haus machen. Hat Herr Feuerstein gute Laune, zieht er seinen roten Mantel an + entfaltet einen gelben Schirm + wenn es grad ein Sonntag ist, dann kommen viele Leute + Herr Feuerstein ist ganz stolz auf sich. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-09-18 14:54:16","moduleId":231172,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"412147a3172416e3\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" die einander sehr ähnlich sehen, begegneten sich + wunderten sich sehr + sprachen doch kein Wort zueinander, ja sie dachten beide sogar, sie würden ein wenig träumen, schüttelten heftig ihre Köpfe, um so vielleicht den Traum aufzuwecken. Aber es war kein Traum + so half es nichts. So standen sie lange einander gegenüber, hätten einander gern dies + das gefragt + wussten doch nicht was. Auf einmal wuchs beiden eine kleine gelbe Blume auf dem Kopf. Da umarmten sich die beiden, wie zwei, die sich nach langem wiedertreffen + sie umarmten sich so fest, dass sie zusammenwuchsen. Schließlich waren es nicht mehr zwei, die einander sehr ähnlich sahen, sondern aus den beiden war ein einziger Mann geworden - mit zwei Blumen auf dem einen Kopf.
\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Einer + noch einer\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-09-13 08:14:11","moduleId":230456,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" spuckt selbst übers größte Meer ohne große Mühe – dorthin wo der nächste Kribbel wohnt + das ist so weit weg, dass - wenn der Kribbel dem nächsten was übers Meer zurufen würde - der das nicht verstehen würde. So haben die Kribbels füreinander die Spuckesprache erfunden. Die ist gar nicht so einfach – zum Beispiel muss ein Kribbel für den Buchstaben E fünf mal spucken, weil das E der fünfte Buchstabe im Alphabet ist. Da kann man sich denken, dass es ziemlich lange dauert bis ein Kribbel ein Wort in der Kribbelsprache gespuckt hat, aber ein Kribbel hat es niemals eilig. Für das Wort „HALLO“ zum Beispiel muss ein Kribbel 52 mal spucken. Bestimmt – rechne es mal nach! Hin + wieder fällt auch mal ein Buchstabe der Spuckesprache ins Meer – aber es ist noch nie vorgekommen, dass ein Kribbel einen anderen Kribbel deshalb nicht verstanden hat. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Kribbel\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18af7fa8642eea20\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-09-04 13:28:58","moduleId":229664,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd2950c22175c936\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die grüne Kaffeekanne\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stand viele Jahre im Schrank, ohne dass sie jemand brauchte. Da wuchsen ihr eines Tages zwei blaue Flügel + ohne je vorher geflogen zu sein, flog sie davon – hoch über alle Berge + niemand schaute hinterher. Zwei Tage flog sie ohne auszuruhen, bis sie müde zwischen all die Berge fiel + in tausende ganz kleine Stücke zerbrach, ohne dass ihr das wehtat. Die tausende kleinen Stücke liefen in tausende Richtungen davon + seitdem wohnt auf jedem Berg ein kleines Stück der grünen Kaffeekanne + nichts auf der Welt geschieht, ohne dass ein Stück der grünen Kaffeekanne es sieht + dies, obwohl niemand die grüne Kaffeekanne vermisst. Da siehst Du mal wieder, wie seltsam es auf der Welt zugeht. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-08-30 08:47:37","moduleId":229040,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"12084cf45c347c4b\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"So\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" da hat es eben an meiner rechten Hand geribbelt + da hab ich nachgeguckt + da war dort ein kleiner bunter Fisch. Er hat mich angeguckt + ich hab ihn angeguckt + dann ist er langsam fort geschwommen, obwohl gar kein Wasser zu sehen war + dann war er plötzlich nicht mehr da. Klar, der kleine bunte Fisch muss irgendwas verzaubertes gewesen sein – denn sonst wäre es nicht so gewesen.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-08-23 09:34:13","moduleId":228149,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ad41601ac96ac5b3\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kuno\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"War vor 70 Jahren ein Kind. „Ei, wie süß der Kleine!“ Sagten alle Tanten – solche, die´s wirklich waren + solche, die es nur von sich sagten + alle Onkels - solche, die´s wirklich waren + solche, die es nur von sich sagten. Sie tätschelten ihm den Kopf + bei Sonntagsbesuchen wimmelte es manchmal vor „ach, wie toll“ hierhin + dorthin + von Schokolade. Kuno wollte nichts dagegen sagen, obwohl ihm all die Schokolade längst zu viel wurde. Eines Tages beschloss er, einfach nicht mehr älter zu werden. Er fürchtete nämlich, alle Tanten und Onkels könnten dann nicht mehr wissen, was sie noch tun sollten, da sie sich doch so sehr an den kleinen Kuno gewöhnt hatten. Die Tanten + Onkels merkten´s nicht + das war Kuno recht, verschenkte er doch all die Schokolade an seine Freunde, die blöde Tanten + Onkels hatten. Jetzt ist Kuno 70 Jahre als + alle seine Tanten + Onkels sind längst gestorben – Kuno selbst hat sich nicht entschließen können, groß zu werden, solange es nur eine Tante + einen Onkel gab + jetzt ist es zu spät dafür – dafür ist Kuno aber auch das einzige Kind, das 70 Jahre alt ist. Hoch soll er leben – der Kuno + hoch sollen alle leben, die gut zu Kindern sind, so wie es Kinder brauchen. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-07-19 09:53:45","moduleId":222746,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c1caa2732f40f159\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"die wohnen in Dosen zum Beispiel + in alten Töpfen zum Beispiel + auch in alten Hosen zum Beispiel. Jedenfalls wohnen die Giraffenhalsmänner dort, wo sie irgendwo herausgucken können. Wenn man nämlich was ganz Dämliches sagt, dann kommen sie hervor + gucken so, dass man sofort weiß, dass man etwas ganz Dämliches gesagt hat. Ob es auch Giraffenhalsfrauen gibt, weiß kein Mensch. Giraffenhalsmänner jedenfalls sprechen nicht, ihren Mund haben sie nur, damit er ihnen nicht fehlt. Viele haben schon versucht, Giraffenhalsmänner zu zähmen oder zu fangen, geht aber gar nicht, weil man sie nicht anfassen kann, sie sind wie Luft. Dass Giraffenhalsmänner selbstgestrickte Jacken tragen, dass sollte man wissen, weil man gar nicht genug wissen kann. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Giraffenhalsmänner\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-07-19 09:51:35","moduleId":217200,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"72c2fb3d14169627\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Durch dieses runde Loch Sprang eines Tages der Herr Poch Seither ist er weg Nirgendwo von ihm ein Fleck Eene meene mischmasch Klitscheklatschepatsch Niemand und keiner weiß Herr Poch sitzt hinter dem Loch + macht denen Naseweis Die´s nicht wissen Der schlaue Herr Poch \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-07-12 18:39:53","moduleId":221876,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1c23446014f98a5e\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Fromme Frauen glauben, Pfarrer Himmelblau hat auch einen himmelblauen Bauch + Pfarrer Himmelblau sagt auch nichts dagegen. Zwar stimmt es keineswegs, aber er ist schlau genug, es den frommen Frauen nicht zu sagen. 1000 fromme Frauen gibt es. Die 1000 frommen Frauen + Pfarrer Himmelblau kamen eines Tages in den Himmel + da im Himmel alles ganz anders ist, merkten die 1000 frommen Frauen, dass Pfarrer Himmelblau keinen himmelblauen Bauch hat. Da lachten die 1000 frommem Frauen so laut, dass Pfarrer Himmelblau + alle anderen im Himmel mitlachen mussten + ein wenig von dem Lachen hört man noch immer aus dem Himmel. Wenn´s für einen selbst gar nichts zu lachen gibt, hört man´s + kann mitlachen + sich über den himmelblauen Bauch reiben. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Pfarrer Himmelblau\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-07-12 10:09:31","moduleId":221614,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Rolf Ormanns Merkwürdigkeiten für die Woche
Mausemann + Lausemann
Liegen da + starren Löcher in die Luft + dann starren sie durch die Löcher. Nur selten steht mal einer von den beiden auf, um ein Loch beiseite zu schieben, wenn es ihm zu langweilig ist, immer durch dasselbe Loch zu gucken. Manchmal fällt ein Loch durch ein anderes Loch. Dann essen Mausemann + Lausemann das Loch ganz langsam auf. Morgens kommen jeden Tag die Schwestern von Mausemann + Lausemann um ihnen die Haare zu kämmen + ihre Hosen glatt zu streichen, damit sie ordentlich aussehen. Durch die Löcher dürfen sie aber nicht sehen – das ist nichts für Euch, sagen Mausemann + Lausemann. Trotzdem: die Schwestern lieben die beiden sehr + sind so stolz auf ihre Lochguckbrüder, das es jeder sehen kann. Friedlicher und sanfter als die beiden kann ja auch keiner sein. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3e71003b2818c430\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-07-16 17:56:34","moduleId":222137,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"51a266b09687cff8\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Plumquatsch\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sprang an einem Freitagmorgen aus großer Höhe in eine kleine Regenpfütze. Es spritzte nur ganz wenig + es gab einen fürchterlichen Knall. Dass Plumquatsch sich dabei nicht das Genick gebrochen hat, ist ein großes Wunder. Drei Wochen lag er im Krankenhaus mit ganz verbundenem Kopf. Jetzt geht es ihm wieder besser + überall erzählt er von seinem Glück. Pfützen – große + kleine – mag er nicht mehr. Manchmal sieht man Plumquatsch vor einer Pfütze stehen + warten, dass sie verschwindet + er wartet oft tagelang ohne sich zu rühren: eine Pfütze hat viel Zeit. So kommt es, dass Plumquatsch seit 3 Jahren Plattfüße hat vom langen stehen. Dafür hilft er jedem, der vorbeikommt über die Pfütze, oder daran vorbei + alle halten ihn für einen sehr netten Kerl. Jawohl, das ist er wirklich: der Plumquatsch. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-06-11 13:36:16","moduleId":217197,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5876320ca028a30f\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Ente Emma\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"die so gerne Bratwurst isst + so gerne in Theater geht – also die Ente Emma, die so gern zum Frisör geht + sehr gern einen Bräutigam hätte zum Liebhaben – also die Tante Emma, die so gern ein Bier trinkt + so gern auf einem Karussell sich drehen lässt – also die Tante Emma, die so gern ein Lied singt + so gern auf einem Esel reitet – also die Tante Emma ist eine blöde Ente, sagen die Enten alle + jetzt wollen alle Enten, dass sie keine Ente mehr sein soll, aber die Ente Emma braucht sich gar keine Sorgen zu machen: alle Enten hocken zusammen, schnattern wild durcheinander + schon zanken sich einige: schließlich wird keine mehr so genau wissen, worum es geht + die Ente Emma sitzt derweil gemütlich über einen Pflaumenkuchen + spuckt die Pflaumenkerne auf vornehme Weise auf blaue Männerhüte. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-07-05 09:14:40","moduleId":217190,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"73355bcf99f0526a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"saßen einst 2 Mücken in einer Käseschachtel + piekten dem Käse darin lauter Löcher in den Kopf. Natürlich rief der Käse so laut er eben konnte um Hilfe, aber es hörte ihn niemand. 100 Löcher hatte der Käse nach einem Tag im Kopf – mit sich zufrieden ruhten die 2 Mücken aus. Nach 10 Tagen hatte der Käse schon 1000 Löcher im Kopf + 2 Tage später war´s kein Käse mehr, es war nur noch ein einziges großes Loch + in dieses Loch fielen die 2 Mücken hinein. Jetzt war es an ihnen, nach Hilfe zu rufen, doch niemand hörte sie, so laut sie auch riefen. Ein kluger Mann öffnete nach hundert Tagen die Käseschachtel + fand das große Loch + 2 tote Mücken + weil er ein wenig glaubte, kam er nach nochmal 100 Tagen in den Himmel. Dort angekommen haben der Käse + die 2 Mücken + alle anderen sehr über die Geschichte gelacht, denn so komische Geschichten passieren nur auf der Erde. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"In Abessinien\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-06-10 18:45:37","moduleId":217098,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f025c49ae3a293c2\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Sebastian Klümpchen + das Vögelchen\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"gehören zusammen wie 2 Brüder oder zwei sehr gute Freunde, ja, sie träumen sogar dieselben Träume, was wirklich sehr selten vorkommt. Sebastian Klümpchen + sein Vögelchen trafen eines Tages den sehr starken Boxer Adrian, der Leute wie Sebastian Klümpchen nicht leiden kann, weil er niemanden mag, der nicht auch ein starker Boxer ist. Grad wollte der Boxer Adrian Sebastian Klümpchen + sein Vögelchen beiseite schubsen – da träumten Sebastian Klümpchen + sein Vögelchen, sie wären auch sehr starke Boxer + tatsächlich, der Boxer Adrian steckte plötzlich wie verwandelt seine Hand aus + begrüßte Sebastian Klümpchen + sein Vögelchen so freundlich als wären sie auch sehr starke Boxer. Dass dem Sebastian Klümpchen + sein Vögelchen trotzdem vor Angst die Herzen ganz wild klopften –das kann man sich leicht denken. Aber das hat der Boxer Adrian gar nicht bemerkt. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-06-11 11:26:11","moduleId":217100,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"86d5e678186049e1\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"fiel Prinzessin Pflaume vom Küchenschrank in ein Glas mit blauem Pflaumenmus + das kopfüber Plumps, da war sie fast ganz verschwunden - nur zwei Prinzessinenpflaumenbeine – ein dünnes + ein dickes – schauten noch hervor. Um 8 Uhr kam der Prinz Pflaume + suchte die Prinzessin + fand sie nicht, weil er sich nicht über die zwei Beine im Pflaumenmusglas wunderte. So ging er dem nach, was er seine Geschäfte-machen nannte . Um 9 Uhr kletterte schließlich Prinzessin Pflaume ganz verklebt aus dem Pflaumenmusglas. Der Prinz nach dem Geschäfte-machen lachte sehr über die Prinzessin, die so klebrig + ulkig aussah. Um 10 Uhr ging er aus dem Haus. Um 11 Uhr sah Prinzessin Pflaume wieder manierlich aus. Um 12 Uhr kam Prinz Pflaume wieder zurück + Prinzessin Pflaume saß wieder auf dem Küchenschrank. Prinz Pflaume wunderte das nicht. Die Prinzessin nennt den Prinzen seither Prinz-Dumme-Nuss + sucht seither ein anderes Früchtchen. Probleme haben diese Leute…!
\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"An einem Tag im Monat Oktober morgens um 7\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-06-14 09:32:42","moduleId":217096,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a683fc44607aecc3\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Leo Pfiff\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"konnte schon als Kind alles früher als andere Kinder + schließlich als Mann konnte er alles eher, als andere Leute. Darum beneidete ihn jeder + klopfte an seine Tür, um sein Freund zu werden, was sehr verständlich ist. Nur: niemand hat das je geschafft. Leo Pfiff wusste genau, dass sie nur wollten, dass er für sie alles tun sollte, wofür sie hätten nachdenken müssen. Ein Glück, dass er das wusste, denn so kam es, dass er sich eines Tages mit einem Schwein anfreundete + seitdem sind die beiden unzertrennlich – bei Tag + bei Nacht. Jetzt lachen viele Leute über ihn, finden, dass man doch kein Schwein zum Freund haben kann – aber Leo Pfiff weiß es viel besser: zum Beispiel trinkt sein Schwein den Regen aus seinen Schuhen, wenn es mal hineinregnet + so hat er niemals nasse Socken. Außerdem ist das Schwein ja so klug wie er, ohne diese großen Worte, die Menschen gerne sagen, ohne eigentlich was zu sagen. Und wenn Leo Pfiff mal wieder was Tolles macht, guckt das Schwein. Und wenn das Schwein was Tolles macht, guckt Leo Pfiff. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-06-07 08:52:33","moduleId":216502,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"06911e3807835278\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bill + Billa\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" sitzen zusammen jeden Tag lange auf der Schaukel+ erzählen einander die schönsten Geschichten, die einem einfallen können + manchmal erzählen sie so lange, dass es schon Nacht ist, wenn sie von der Schaukel aufstehen + in ihre Betten kriechen + dann kommen zwei rotbraune Eulen vorbei + setzen sich auf die Schaukel + bleiben dort, bis es morgen wird + Bill + Billa wieder kommen. Die beiden Eulen erzählen sich keine Geschichten, aber sie fühlen sich sehr wohl, wenn sie den Sternen beim Wandern zusehen, während die Schaukel ein ganz bisschen hin + her schaukelt. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-05-31 08:57:23","moduleId":215501,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ae3023ee9ab56498\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Ist das lustige Kerlchen, das großen Leuten hilft, die sich irgendwo auf der Welt verlaufen haben. KLEIN – IMMERKLEIN ist deshalb ein wichtiger Mann: weil er so klein ist, erzählen große Leute, die sich verlaufen haben, anderen Leuten nichts von ihm – sie prahlen bloß, wie einfach es schließlich war, wieder zurückzufinden + für die anderen Leute gibt es niemals einen Grund, das nicht zu glauben. Sie stecken die Hände in die Hosentaschen + wissen alles ganz genau. Die, die sich schon mal verlaufen haben, denen malt KLEIN – IMMERKLEIN ein schwarzes Pünktchen hinters Ohr, das nie wieder fortgeht – aber wer von den großen Leuten schaut schon den anderen hinters Ohr? Dass nur kleine Kinder sich verlaufen können – das ist also eine ganz falsche Geschichte. Also, am besten verrät man es den großen Leuten nicht. Die wollen nur wissen, woher man das weiß + wenn man es ihnen erzählt, wissen es die doch nur besser, die vergessen nämlich immer, dass sie was vergessen haben. Ihnen aber das zu sagen, sagt KLEIN – IMMERKLEIN, das ist ja nicht unbedingt nötig. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"KLEIN –IMMERKLEIN\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-05-24 12:04:19","moduleId":214600,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" im Sessel hatte ich gesessen + war eingeschlafen + das Licht brannte hell, da öffnete ich meine rechte Hand, die ich wie um irgend etwas festzuhalten ganz fest geschlossen hatte + wie ich sie wieder öffnete, flog aus ihr der Engel mit den blauen Lippen, angezogen in Kleidern, wie aus einem alten Märchen. Ganz langsam flog er davon, wohl eine halbe Stunde schaute ich ihm nach bis ich ihn schließlich nicht mehr sah. Da sprang ich plötzlich auf, rief nach ihm, ich wollte ihn etwas fragen, so rief ich. Aber es nutzte nichts – er blieb verschwunden + je lauter + länger ich rief, desto mehr vergaß ich, was ich ihn hätte fragen können. Am nächsten Tag entdeckte ich an der Zimmertür ein wenig blaue Farbe, wie ich sie am Engel gesehen hatte. Die Farbe war so zart, dass sie allein durch mein hinsehen spurlos verschwand.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Eines Tages in tiefer Nacht\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"411c055869f765af\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-05-10 09:16:32","moduleId":212473,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5b7389cc03fddb65\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Hat für Sonntag eine Braut in Dinkelsbühl, für Montag eine in Weiden, für Dienstag eine Braut in Gandersheim + für Mittwoch eine in Assmannshausen + für Donnerstag eine Braut in Münster + für Freitag eine in Flensburg, für Samstag hat er eine Braut in Köln # für alle Tage der Woche die Tante Elfriede. Mehr hat der Prommermann nicht. Sieben Bräute + eine Tante sind ein ganzer Haufen Glück. Wer´s ihm nachmachen kann ist auch ein Prommermann. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Prommermann\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-05-10 08:40:56","moduleId":212468,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4384a7a1f2a988f2\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ritt auf einer roten Erdbeere von hier nach dort. Dann fiel er von der roten Erdbeere hinunter + quetschte mit seinem Popo die rote Erdbeere entzwei. Die rote Erdbeere sah aus wie eine rote Träne – seine Hose hatte einen roten Fleck. Die Leute liefen dem Malte Stumm lachend hinterher, dem Armen. Die rote Erdbeere, die war nicht mehr zu retten – drei Fliegen setzten sich auf sie. Die Fliegen fraß schließlich ein Spatz + der wunderte sich sehr, warum die Fliegen so süß schmeckten. Malte Stumm wartet seither auf ein Wunder, aber der rote Fleck in seiner Hose geht nicht mehr fort – aber weil die Hose sonst in Ordnung ist, behält er sie + das noch viele Jahre lang. Dass manche Leute darüber lachen, bedeutet auch nur, dass manche Leute immer lachen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Malte Stumm\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-05-02 13:31:24","moduleId":211305,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ce925bf614d4fd3b\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
ist ein schlauer Bursche: wenn es Winter wird friert er + im Sommer schwitzt er fürchterlich. Wenn es regnet bleibt er daheim + wenn es dunkel wird, geht er zu Bett. Wenn er Hunger hat, isst er eine Mohrrübe + wenn er Bauchweh hat, legt er sich einen Igel auf den Bauch. Wenn er schmutzig ist, wäscht er sich + seine Füße + wenn die Tür zu niedrig, durch die er will, dann bückt er sich + die Zunge streckt er nur heraus, wenn niemand hinguckt. Auf einen Berg klettert er nur, wenn es dafür was zu gewinnen gibt. In die Kirche geht er nicht in der Badehose + eine Zeitung, die er gekauft hat, verschenkt er später wieder. Haben seine Schuhe ein Loch, bringt er sie zum Schuhmacher + wenn er einen Kuss bekommt, schreibt er sich das in einem großen Buch auf. Ja, so ist der Mohrrübenmann ~ ein Herz aus puren Gold + immer etwas Sand in den Augen \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Mohrrübenmann\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-04-26 08:31:34","moduleId":210388,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" die standen stumm + dumm herum die machten niemals einen bumm oder einen finger krumm die drehten sich auch niemals um
7 leute aus dem ländchen Summlumm die kamen nirgendwo rum standen nur stumm + dumm herum der Tumm + die Plumm + der Lumm der Uum + die Numm + der Bumm + der Fumm \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"7 Leute aus dem Ländchen Summlumm\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6754c3511af869c8\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-04-19 09:25:20","moduleId":208687,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c94a34edc49ab963\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Herr Lampe
fiel von einer Blume, weil man nicht auf eine Blume klettert, wenn man mutig sein will + so geschieht das zu recht + nun hat sein Kopf eine Beule, eine so große, dass kein Hut mehr auf ihm Platz hat. Traurig geht Herr Lampe weiter – irgendwie will er doch mal sehr mutig sein –verflixt, denkt er, andere Leute erzählen immer wie mutig sie gewesen sind. Selten kann man´s nachprüfen, aber irgendwas muss ja dran sein, so viel wird davon erzählt. Will Herr Lampe mal so richtig mutig sein, fällt er höchstens von einer Blume. Dabei – so muss man die Sache auch mal sehen – warum mutig sein, wenn´s gar nicht nötig ist? Herr Lampe braucht sich nicht zu sorgen, irgendwann wird er all seinen Mut brauchen – man braucht ihm gar nicht hinterher zu laufen. Fast ist es ein Glück mal nicht mutig sein zu müssen. Ein Mann wie Herr Lampe scheint das noch nicht zu wissen. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-04-12 09:50:05","moduleId":207797,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fdeaa0b226bc763e\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Auf den 1. Blick\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wird keiner glauben, dass es überhaupt jemanden gibt, der dieses hässliches Tier mag – aber dem ist gar nicht so. Denn dieses hässliche Tier ist so was wie ein Schutzengel, denn es jagt all denen, die jemanden weh tun wollen in welcher Weise auch immer einen so großen Schrecken ein, dass sie so schnell sie können davon rennen müssen. Für alle anderen ist das hässliche Tier überhaupt nicht hässlich – fasst man es an, ist´s ganz weich + es kann ganz wunderbar mit seiner Zunge schnalzen + liest Zeitung + zu so mancher Geburtstagsfeier ist es auch schon eingeladen worden. Jeder Bösewicht guckt dauernd hinter sich, ob das hässliche Tier nicht kommt. Natürlich kann es nicht überall sein + so gibt es genug Bösewichte auf der Welt – das hässliche Tier erwischt sie aber schließlich alle. Klopft ein Bösewicht im Himmel an, so macht da niemand auf. Er muss zurück zur Erde + da warten bis das hässliche Tier ihm das Bösewichtsein austreibt. Manche Bösewichte müssen darauf 100 Jahre warten. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-03-28 21:06:49","moduleId":205826,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e0c532c7e590476a\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein Fisch, der einen Hasen liebt\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Gibt dem Hasen einen Kuss
Diese klitzekleine wunderschöne Geschichte zeigt, dass alles möglich ist.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-03-12 18:13:19","moduleId":202663,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"aab1b282e1804b39\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Ist so lang so lang Jawohl, da wird´s einem ganz bang Ist aber gar nicht nötig: er bellt nicht laut + schüttelt keine Bäume + rennt nicht mal ne Blume um Beim Metzger bekommt er eine superlange Wurst am Montag + am Dienstag, jeden Tag, nur mittwochs nicht: dann schläft er den ganzen lieben Tag in einer langen Kiste. Die Kiste ist rot + hat einen blauen Deckel auf dem geschrieben steht: bitte nicht wecken, wenn es Mittwoch ist: hier schläft der superlange Hund \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der superlange Hund\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-03-12 18:12:17","moduleId":202662,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c387df087c920846\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Saß auf einem großen Berg. Die Sonne war vorbei gekommen + dann der Mond + dann ein Stern + haben sich gewundert: was macht ein Würmchen auf einem großen Berg? Am nächsten Tag: die Sonne ist am großen Berg vorbei gekommen + dann der Mond + dann ein Stern. Das Würmchen war fort + nur der große Berg war wie immer da. Ihn kannten die Sonne + der Mond + der Stern schon lange. Da war´s wieder aus mit dem wundern. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein Würmchen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-03-05 15:50:25","moduleId":201326,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18fd7fc0091b424d\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Ist König mit natürlich roter Nase denn - kaum einer weiß es - viel wichtiger als die Krone ist die natürlich rote Nase manche Menschen, achte mal darauf, haben manchmal natürlich rote Nasen, das verschwindet auch wieder. Die sind auch Könige, fürn Augenblick + wissen es meist gar nicht, weil sie keinen Spiegel dabei haben. Der Otto Piepe jedenfalls, 2 Vögel hat er + ein Häuschen auf dem Mond
\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Otto Piepe\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-02-27 19:29:55","moduleId":200207,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" hat ganz große ohren, damit hört er alles nah + fern bei tag + nacht alles kann man Herrn Schluck fragen. bestimmt hat er davon gehört + wenn man ihn ruft, ist er ganz schnell zur stelle wenn man genau hinguckt: das eine ohr ist etwas größer als das andere oder etwas kleiner als das andere falls es regnet hat er einen schirm dabei \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Herr Schluck\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2d37e85054f72be8\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-02-22 16:43:14","moduleId":198994,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wenn der Mond ins Wasser fallen würde\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"würde er natürlich ganz schrecklich nass + alle tausend Sterne bekämen vor lauter Lachen Bauchweh + am nächsten Morgen würden alle Leute in der Zeitung lesen, dass der Mond ins Wasser gefallen ist ... Das würde dem Mond nicht passen, deshalb fällt der Mond niemals ins Wasser\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"de26adc7687f870d\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-02-14 14:17:31","moduleId":197802,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"49ed6a5cbd354fd1\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Clown Pillepille zum Karneval\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Der Clown Pillepille
eine fliegende Maus hat Pillepile, der Clown. Die Maus hat eine grüne Hose an, sonst könnte sie nicht fliegen + das wäre schade + die Maus wäre nix besonderes + ganz bestimmt hätte Pillepille sie nicht mitgenommen zum Tanzfest der Clowns. Die anderen Clowns haben gestaunt + haben gefragt: Wo hast Du bloß die fliegende Mauls her? Pillepille der Clown hat es nicht gewußt + hat die Maus gefragt, da hat die Maus angefangen zu erzählen: eine Stunde lang + noch eine + immer noch erzählt sie + noch weiss keiner, wie die Geschichte ausgeht - ich auch nicht + ich muss jetzt ins Bett. Vielleicht kannst Du es mir ja morgen sagen. Mir war, als hätte ich Deinen Rockzipfel zwischen den ganzen Clowns gesehen.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-02-07 12:29:52","moduleId":196702,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8cd8fc3f9a82f688\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Ganz am Ende sitzt ein kleiner Vogel. Was mach ich da? – so denkt der Vogel + er denkt lange + weiß es nicht.
Drum ist der kleine Vogel schließlich fortgeflogen von dem langen Strich. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Auf einem langen Strich\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-01-24 20:40:52","moduleId":194245,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"31eab914922c83b1\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" + verschlucke alle, was rund ist: bunte Bälle, Murmeln gern + Knöpfe schöne, süßte Bonbons + Kirschkerne aus Versehen. Wenn ich ganz viel verschluckt habe, platze ich mit einem tollen Knall kaputt. Aus + vorbei – schade um den Verschlucker, sagen die Leute + kriechen dann auf dem Boden herum. Aber so ist es gar nicht. Wenn ein Verschlucker platzt, gibt´s schwuppdiwupp wieder einen neuen Verschlucker + die Sache nimmt kein Ende solange es etwas Rundes zu verschlucken gibt. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ich bin der Verschlucker\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-01-24 20:22:19","moduleId":194244,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"acdfb7dfe5f88b49\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Riese\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ganz am Rand der Welt wohnt in einem kleinen Haus ein langer und sehr dünner Riese. Aus dem Schornstein des Häuschens guckt er hinaus, weil er nicht hineinpasst in das Häuschen. Was macht der Riese, wenn er müde wird + schlafen will? – ein so großes Bett passt ins Häuschen nicht. Er macht´s wie Du und ich manchmal, oder auch oft, oder gar immer: er faltet sich klitzeklein + rund + passt in ein kleines Bett hinein. Ich glaube, neulich nachts lag er mal ein Weilchen in unserem Bett herum + pfiff ein kleines Lied. Als ich nach ihm gucken wollte, war er schon weg. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-01-18 12:29:58","moduleId":181188,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1d7666937cb6b835\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
die wohnen weit von hier + doch kennt sie jeder gut
guckt man nach oben - immer sieht man eins von beiden - beit Tag das Sonnenmännchen + bei Nacht das Mondmännchen. Manchmal haben sie sich versteckt, sagt man. Aber das stimmt gar nicht. Kann man sie nicht sehen, haben sie den Himmel mit Wolken zugehängt: dann faulenzen beide, oder sie lesen ein dickes Buch, oder sie haben sich einen großen Kuchen gekauft + essen ihn zusammen auf. Am nächsten Tag sind sie bestimmt wieder da. Für Dich + mich + für alle anderen Esel \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Sonnenmännchen + das Mondmännchen\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-01-13 19:36:44","moduleId":192862,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7089b586a09dad00\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Der dicke Herbert + der dünne Josef, das sind Freunde Was der dicke Herbert kann, kann der dünne Josef + was der dünne Josef nicht kann, kann der dicke Herbert + der dicke Herbert isst gerne viele dicke Butterbrote + der dünne Josef isst gerne viele dünne Butterbrote Deshalb ist der Herbert dick + der Josef dünn. So einfach ist manchmal das Leben!
Zum Rolf Ormanns´ 81. Geburtstag am 13. Januar\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der dicke Herbert + der dünne Josef\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-12-24 12:41:09","moduleId":191500,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
So schnell wie der Vogel Glück läuft keiner – so lange Beine hat halt keiner sonst. Vogel Glück aber hat sie nötig – Vogel Glück bringt nämlich dem, der sich Glück wünscht Glück bei Tag + Nacht. Eben wünscht sich einer Glück, der wohnt in einem Baum + da muss Vogel Glück nun ganz schnell hin + vorher war er bei einem kranken Mädchen + davor bei einem Bonbonmacher. Immer ist er eilig, wenn jemand Glück braucht – deshalb hat er so lange Beine.
Rolf Ormanns und die AgnesbuchhändlerInnen wünschen Euch den Vogel Glück zum Glück. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Vogel Glück\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f3caa0746cf22f6d\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-12-24 12:32:07","moduleId":191077,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Auf dem Dach des Hauses Nr. 4
steht Hannes Bier
+ raucht dort mit Vergnügen eine lange Weile eine lange Pfeife \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Rolf Ormanns Merkwürdigkeiten zum 4.Advent\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0c79975ec103f55e\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-12-13 12:56:58","moduleId":190044,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Zauberer Plitschplatsch + der Vogel fliegen jeden Tag einmal um die Welt.
Guck mal– da kommen sie gerade vorbei! \",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"814b5b41a2c0e294\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Einmal um die Welt\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-12-06 13:13:40","moduleId":188239,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" reitet ein Fisch ganz vergnügt + hört, wie die Leute auf der Erde rufen: Heh Fisch – komm runter – sonst wirst du von der Wolke fallen + dir wehtun. Die Leute auf der Erde - so denkt der Fisch - sind dumm. ich bin der kluge Fisch + reite auf der Wolke solange es mir gefällt + wenn ich sprechen könnte, dann würde ichs den Leuten auf der Erde zurufen. Die Wolke aber weiß auch, dass der Fisch auf ihr reiten kann solange er will + wenn sie sprechen könnte, würde sie es den Leuten auf der Erde auch zurufen + dass sie es nicht kann, ärgert sie so sehr, dass die Wolke anfängt zu regnen + unten auf der Erde die Leute wollen nicht nass werden – deshalb rennen sie fort + nun endlich stört die Wolke + den Fisch niemand mehr Kluge Leute wissen, dass es nur regnet, wenn es so zugeht, wie in dieser Geschichte. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Auf einer großen Wolke\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"826c23744a6db945\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-11-30 09:57:56","moduleId":188240,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Der gab dem Pferdchen Rolf einen kleinen Klapps + hopplahopp gings fort von Ort zu Ort zuerst lief der Mond hinterher aber längst hat er keine Puste mehr und ist drum stehn geblieben am Sternchen Nummer Sieben der Reiter Klacks kam bald dahin, wo die Welt zu Ende ist und der Schmetterling den Löwen frisst Da rief der Reiter Klacks gib dir Müh! Mein Hottahüh + es sprang das Pferdchen Rolf über die Welt hinaus drum ist die Geschichte damit aus. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Reiter Klacks\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0c9af5ce5e5af78c\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-11-22 11:29:26","moduleId":187118,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
sehen alle Leute wie Flaschen aus. Wem macht das schon was aus?
Vier Flaschen von dort, die gingen einmal aus + gingen immer geradeaus
+ trafen hier + da eine Maus + kletterten schließlich auf ein großes Haus
dort packten sie ihre Butterbrote aus + hielten einen lustigen Schmaus
das hörte der kleine Klaus er sah verwundert aus seinem Fenster raus
da ging er fort und pflückte für die Flaschenleute einen Blumenstrauß + die Flaschenleute nahmen ihn mit nach Haus
+ jetzt ist die Geschichte aus. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Im Land der Flaschen\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9ed36fe511b0831c\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-11-15 16:10:22","moduleId":185706,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Liebes kleines Vögelchen - ich bin nicht mehr klein + doch noch nicht ganz groß
Du bist so schön bunt + kannst so schön singen wie mein Papa + wär ich nicht schon lange dein Freund + so müsste ich es ganz schnell werden.
Liebes kleines Vögelchen, wie kann man fliegen lernen + woher bekommt man so viele Federn? Du hast es gut – du brauchst dein Kleid nicht jeden Morgen anzuziehen + am Abend wieder auszuziehen, drum wünsch ich mir ein Federkleid.
Du kannst dich ruhig auf meinen Kopf setzen, wenn du mal müde bist – ich halte auch ganz still + sage kein Wort, was du nicht verstehen kannst. Magst du Blumen?
Wenn ich bald mal mit dem Dampfer fahre, nehme ich dich mit + eine rote Bonbontüte für den Kapitän.
Meine Freundin sagt, du bist ein schönes Vögelchen. Ich habs ihr gesagt. Immer plappert sie alles nach, was ich ihr sage, aber diesmal ist’s gut.
Jetzt leg ich mein Briefchen vor dein Bett + da kannst du es dir holen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein Brief an ein keines Vögelchen\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8bb14e70679a3e50\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-11-08 18:05:53","moduleId":184558,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Guten Tag Dickie\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Guten Tag ihr Leute rundherum sagt Dickie + macht seinen Rücken krumm + blinzelt mit arg kleinen Augen ob keiner da ist, der ihm ein paar Strümpfe schenkt. Zugegeben, es ist nicht leicht zu wissen, was Dickie sich wünscht, aber Dickie stört’s gar nicht. Dass Dickie, wenn es Nacht ist, die Sterne auf den Kopf stellt – ja das könnte man Dickie glauben, wenn man nicht wüsste, dass Dickie niemals bei den Sternen war. Sterne tragen keine Strümpfe + so kommen sie als Freunde für Dickie nicht in Frage – Freunde sind ja zum was von ihnen wünschen da. Guten Tag Dickie! \",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d73da4c0a11770d0\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-10-17 12:54:20","moduleId":181191,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dac9a7ffaa57a66b\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"pick pick pick So macht der Gockel Schnockel pick pick pick + verschluckt beim pick pick pick jedes hick hick hick das von mir, das von dir + das vom lieben Onkel Schick pick pick pick so macht der Gockel Schnockel pick pick pick pick pick pick das ist des Gockel Schnockels Lebenszweck alles andere hat gar keinen Zweck der Gockel Schnockel pickt alles weg bis hundert zählt der Gockel Schnockel pick pick pick + trifft dann den kleinen Mick + dann geht die Sonne unter doch der Gockel Schnockel der bleibt munter + wird noch bunter pick pick pick der Gockel Schnockel der ist schick und der Mond ist dick \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Gockel Schnockel\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-10-17 12:54:05","moduleId":181189,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Der alle Witze erfindet, die es gibt – den kennt fast keiner + das hat seinen guten Grund Sonst müsste man viel weniger lachen, weil man über Witze natürlich nur dann lachen kann, wenn man sie vorher noch nicht kennt.
Der Witzemann schreibt seine Witze auf große Papiere + schickt sie dann mit der Post in einem Brief an die Leitung – dort in der die Witze gedruckt + von vielen Leuten gelesen werden + dem Brief kann man nicht ansehen, was in ihm drin ist.
Ob wohl der Witzemann auch über seine Witze lacht?
Ich weiß es nicht + da ich ihn ja auch nicht kenne, kann ich ihn auch nicht danach fragen, aber ich glaube nicht, dass der Witzemann seine eigenen Witze liest. Da er sie ja kennt, könnte er nicht mehr über sie lachen, aber ich glaube der Witzemann liest die Witze von anderen Witzemännern, denn obwohl der Witzemann alle Witze erfindet, die es gibt, gibt es doch auch noch andere Witzemänner. Das weiß er aber nicht, weil auch kein Witzemann den anderen Witzemann kennt, so seltsam ist’s bei den Witzemännern. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Witzemann\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ec17a3c7ec5e259e\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-10-17 12:51:55","moduleId":181187,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" gab dem gelben Mond einen Kuss weil das so sein muss Der Mond wurde davon kugelrund + bekam einen roten Mund drei Tage war der Mond dann fort an einem geheimen Ort um seinen roten Mund- der war so schön immer wieder im Spiegel anzusehen das rote Vögelein war deshalb traurig + hat geweint + hat gemeint der Mond sei nicht froh da legte sich das rote Vögelein ins Stroh heute aber war der Mond wieder da + als das das rote Vögelein sah da hat es sich - guck! - vor Freude an seinen Tränen verschluckt der Mond, der kugelrunde hat’s genau gesehen + weil er sich auch freute blieb er eine Stunde auf einem Flecke stehen \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das rote Vögelein\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6b39af0314fee891\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-10-12 10:35:06","moduleId":180278,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Der bläst so gerne Vogeleier aus, dass er davon wohl 1000 Stück zu Hause hat
Neulich kam ein Polizist zu ihm. Der wollte ihn mitnehmen, weil Vogeleier ausblasen verboten ist, hat der Polizist gesagt. Da hat der kleine Kobold den Polizisten gefragt: und was wird aus den Vogeleiern hier, wenn du mich mitnimmst? Da musste der Polizist überlegen + das war sein Pech: es fiel ihm keine Antwort ein + so konnte er den kleinen Kobold nicht mitnehmen. Der Polizist sah ganz traurig aus + so schenkte der kleine Kobold ihm ein ausgeblasenes Vogelei, dass allerdings nicht sehr lange heil blieb, weil der Polizist nicht vorsichtig damit umging. Wo ist denn der kleine Kobold, den du holen solltest, fragten alle anderen Polizisten den Polizisten. Ich hab ihn nicht gefunden, sagte der Polizist. Das war natürlich gelogen, aber die anderen Polizisten wussten es, weil jeder von ihnen schon versucht hatte, den kleinen Kobold mitzunehmen + es dann sein ließ, weil er die Frage des kleinen Koboldes, was denn mit seinen Vogeleiern passieren sollte, nicht beantworten konnte + jeden neune Polizisten wird es genauso ergehen so kommt der kleine Kobold nicht weg! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der kleine Kobold\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0b24fedeab478b8a\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-10-05 10:32:31","moduleId":179231,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6414cea90f60b7a9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
+ hab ein Gesicht halb blau halb rot ich spucke wenn es sein muss jede Spinne tot aber eigentlich bin ich nett + laufe gerne um die wett wenn es sein muss bis nach Amerika zu Peters Tante Angelika die wohnt nämlich in Amerika mein Freund der Muschelpuschel bei dem ich mich so gern kuschel hat einen Punkt, einen roten Punkt auf der Nase oder ist es vielleicht ne Blase? gleich wie! – wenn es sein muss geb ich der Nase – scheinbar einen Kuss aber nur wenn’s sein muss hilft der Kuss: Sonst merkt der Muschelpuschel, dass ich den Punkt haben muss Weil’s aber nicht sein muss so lass ich den Kuss + mache jetzt mit dem Erzählen Schluss. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ich bin Radieschen Blau\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-09-27 13:30:24","moduleId":178574,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b738d414eb674584\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" versteckt unterm Regenschirm sein Schwesterchen, das sehr klein ist + wenn das Männchen mit seinem Regenschirm ins Bett geht, dann legt er sein Schwesterchen in seine Hand + singt ihm ein kleines Lied- wozu der Regenschirm tanzt so gut er es kann. Davon schläft das Schwesterchen ein + der Regenschirm klappt sein Dach zusammen + wird so dünn, dass das Männchen ihn in seine Tasche stecken kann So liegen sie alle drei zusammen + schlafen ein + wenn sie ganz fest eingeschlafen sind, kommen alle Könige, die es gibt + passen auf, dass keiner kommt, die drei zu wecken + kommt vielleicht eine Fliege, um sich auf des Männlein Knuppelnase zu setzen – dann werfen die Könige sie aus dem Zimmer + alle Blumen im Zimmer müssen auch den Mund halten + dürfen nicht quasseln. Die haben’s gut: das Männlein, der Regenschirm + das kleine Schwesterchen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Männchen mit dem Regenschirm\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-09-21 10:07:06","moduleId":177782,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e5d5e8165bbe28fc\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hüpft Ja guck einmal genau: Dir morgens wenn Du ausgeschlafen auf Deinen Zeigefinger + sagt Dir guten Morgen + ist dann gleich wieder fort – hat noch so viel zu tun bei vielen anderen Leuten. Kommt er nicht, dann wird aus dem ganzen Tag nix, das wär ja schade. Jeder Tag ist ein schön verpacktes Geschenk, aber ohne den langen, dünnen + bunten Vogel so was wie eine olle zerknitterte Papiertüte. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein langer dünner Vogel\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-09-12 15:20:49","moduleId":176996,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"09d21b524ce202b4\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Loch\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was ist das? Da ist ja doch ein Loch – genauso ist´s! Jedoch, da ist noch sehr viel mehr gewesen. Wer jetzt durchs Loch guckt + ist nicht dumm, der sieht all die vielen Dinge, die genau da waren, wo jetzt das Loch ist. Vorsicht: nicht die Nase durch das Loch stecken! Immerhin könnte von hinten grade ein Schmetterling geflogen kommen + man müsste arg nießen. Das gäbe ein Gewitter im Loch + das Bild würde vollkommen durcheinander geraten + man sollte auch an den armen Schmetterling denken, der wär dann bestimmt weg + beleidigt + würde sich viermal überlegen nochmal durch ein Bild zu flattern. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-09-06 20:54:52","moduleId":176468,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3905139db5d19dfb\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auf seinen Händen läuft mit Vergnügen Herr Nullenulle Deshalb ist er sehr berühmt Nur heimlich, wenn es niemand sieht, dann läuft er wie jeder auf seinen Beinen. Davon weiß natürlich niemand Seine beiden Tanten glauben sogar, dass er gar nicht richtig laufen kann + weil ihnen das so Leid tut, bekommt Nullenulle von ihnen immer ganz viel Schokolade So fällt es ihm natürlich leicht berühmt zu sein – denn so einfach ist es schließlich doch nicht auf den Händen zu laufen \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-08-31 13:05:52","moduleId":175675,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kam einmal ins Städtchen Wesel + schrie dort mitten auf dem Marktplatze Neben einem Mann mit Glatze Aus vollem Hals ganz laut IA IA Ihr Leute alle, hört mein schönes IA IA Der Esel schrie immer zu Da kamen alle gleich im Nu + fingen an zu tanzen Wie neulich in der Geschichte mit den Wanzen + dann gaben sie dem Esel für sein IA IA Viele Pfennige + einen Ring von der Mama Aber der Esel wusste nicht aus noch drin Was Pfennige haben für einen Sinn So kommt es, dass der Esel Überall Esel heißt Überall + in Wesel Ich sag`s Dir, damit du´s weißt Und Mamas Ring Das ist auch so´n Ding. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein Esel\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e584d84398ab839\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-08-23 12:48:13","moduleId":175004,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab97ce4be4acfea7\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Weit – weit weg von hier Jaja glaub es mir Da wohnet in einem haus von fliegen Ein könig + keiner kann ihn kriegen Der könig singt gar schön zur geige + zur trompete + hat noch eine schwester grete Ein fisch der kocht ihm tag für tag suppe + seine königin ist eine puppe Seine augen sind kugelrund + alles nimmt er in den mund Seine krone die ist aus papier gemacht + überall da wird gelacht Wenn ich dieser könig wär Dann hätte ich keine sorgen mehr Würd der mama ein röckchen stricken + den vögeln ein paar körnchen wegpicken \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der seltsame König\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-08-15 16:10:05","moduleId":174436,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"96e65c2f3708f676\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Neulich - + wenn ich es nicht selbst ganz genau gesehen hätte – also, wenn es mir jemand erzählen würde, dann würde ich es nicht glauben – aber ich habe es mit meinen Augen + zwar mit allen beiden gesehen – neulich flog – ja + es ist bestimmt nicht gelogen, was ich erzähle – da flog also ein grüner Schuh durch die Luft + bevor ich es glaubte, wischte ich mir erst mal über die Augen – über beide natürlich, weil man doch nur das glauben kann, was man mit beiden Augen sehen kann + als ich es also glaubte, was ich sah, bemerkte ich in dem grünen Schuh, einen freundlichen kleinen Mann mit schwarzem Haar + ich rief: Heh, was soll denn das?! –aber der freundliche Mann gab mir keine Antwort – es ging alles viel zu schnell + außerdem saß auf dem Schuh ein roter Hut + der war so groß – viel größer als der freundliche kleine Mann – wie hätte er ihn alleine hochheben können, wenn er mir hätte antworten wollen. Da bin ich schnell nach Hause gelaufen + hab die Geschichte aufgeschrieben, damit ich sie nicht vergesse. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Junge mit dem grünen Schuh\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-08-09 14:53:24","moduleId":173983,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb7b137f1d34014a\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"In 5 Minuten\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" In 5 Minuten geht die Sonne auf + es wird hell ringsum. Da sieht man auf der Treppe, die in den Himmel führt, eilig den Teufel hinauflaufen. Die ganze Nacht war er auf der Erde unterwegs + hat 1000 verrückte Sachen gemacht: Schlafende geweckt + Dinge jongliert und woanders hingestellt + mit Katzen Fußball gespielt – lauter solche Sachen. Nun muss er sich aber beeilen in 5 Minuten geht die Sonne auf – vorher muss er im Himmel sein – sonst wird es ihm schlecht. Dass auch der Teufel im Himmel wohnt, ist ein dolles Ding – er hat da zwar nur ein kleines Zimmerchen, aber immerhin + brav ist er dort wie ein Engel, der Engel. Was brav da wohl bedeutet? \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-07-16 13:36:55","moduleId":172418,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"957173c80b20d006\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Das ist natürlich der Hahn hoch oben auf dem Turm – er sieht wenn es Tag wird + die Nacht wegläuft auf schnellen Füßen. Ganz laut ruft er dann sein Kikericki + weckt alle aus dem Schlaf + jeder ruft es denn anderen zu: Hallo, hallo, guten Morgen! Nur der Kasper, der Faulpelz, liegt ganz unten in der Spielzeugkiste unter vielen Klötzchen. Gras hat er sich in die Ohren gestopft, hat also gar nix gehört, sei ihm auch egal, hat er gesagt als er am Abend aufgewacht ist. Aber dann war er doch traurig, weil seine Freundin ihn besuchen wollte + ihn nicht gefunden hat. Jetzt muss der Kasper ihr einen langen Brief schreiben. Den schreibt er bis zum nächsten Kikericki und läuft dann gleich los in den nächsten Morgen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wer weiß als erster, dass die Nacht zu Ende ist?\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-07-04 13:16:53","moduleId":171288,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"914effc1ca0ea8da\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Das ist froh Es wurde auf einem Kirchturm geboren + hat dort oben tüchtig gefroren + dabei seinen ganzen Verstand verloren Auf vier dünnen Beinen + dazu noch ziemlich kleinen Läuft das Momolo Als wär´s ein langer Popopo Immer nur im Kreis Was das Momolo gar nicht weiss Im Sommer links rum + im Winter rechts herum Ach herrje wie dumm Aber trotzdem ~ das Momolo Ist froh Er hat ja so gefroren Als er ward geboren Drum bleibt das Momolo Das frohe Momolo + läuft rundherum + kommt im Kreise tüchtig rum \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Momolo\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-07-04 13:00:55","moduleId":171287,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f8626febc85b5714\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" in einem kleinen sehr feinen Löffelchen reist das Stöffelchen ohne einen Pfennig Geld durch die ganze Welt irgendwo unterwegs klaute das Stöffelchen einen Luftballon aus einem Blumenkasten von einem Balkon he, schrie die Frau, der der Balkon gehört das ist ja unerhört + ganz empört sprang die Frau von ihrem Balkon + hat jetzt am Kopf ne Beule so groß wie ein blauer Luftballon da hat das Stöffelchen gelacht + vor lauter Lachen in sein Höschen gemacht + weil die Hose deshalb hat gestunken hat das Stöffelchen die Sonne herbei gewunken die trocknete das Höschen + das Pöchen eins zwei drei ja guck mal, grad fliegt das Stöffelchen hinter Dir vorbei. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Stöffelchen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-07-04 12:26:18","moduleId":171284,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fe6f592a166482a8\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hat einen schönen Papa + eine schöne Mama Ja, das sagt die schöne Laura + kräuselt dabei die schöne Nase Wie ein Hase + denen, denen sie´s so sagt, die sagen: Jajaja ~ was kümmert uns das? + gehen ihren Geschäften nach + schließlich steht die schöne Laura ganz alleine da. Nicht einmal Wolken hängen am Himmel. So steht sie also da + ist schön ~ ja hätte sie wenigsten einen Luftballon ~ so denkt die schöne Laura. Aber auch die sind alle weg, denn ein jeder hat einige davon in seiner Tasche. Dass keiner die schöne Laura mehr gesehen hat, ist keinem aufgefallen, als die Leute alle mit aufgeblasenen Luftballons am Abend nach Hause gingen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die schöne Laura\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-07-04 11:50:30","moduleId":171280,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e3a2f00162e5f635\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Herr Knickel hat hinten am Kopf zwei Flügel, so groß wie sie kleine Schmetterlinge haben. Aber immerhin Herr Knickel kann ~ so unwahrscheinlich das ist, wenn man ihn sieht ~ also Herr Knickel kann mit diesen Flügeln fliegen, wohin er mag. So kam Herr Knickel eines Tages gerade um die Mittagszeit nach Leckendorf, wo gerade alle Leute auf der Straße saßen, um dort ihr Mittagessen zu essen. Die Leute hatten natürlich den Herrn Knickel noch nie gesehen + noch nie gehört, dass man mit solch kleinen Flügeln fliegen kann. Jedenfalls bekamen sie so einen Schreck, dass sie von ihrem Mittagessen fort rannten. Das Gedränge war so groß, dass viele Leute vor Aufregung sogar in Teller mit Suppe fielen, denn es war in Leckendorf gerade ein Tag, wo es unwahrscheinlich viel Suppe gab. Herr Knickel verstand natürlich nicht, warum die Leute so ängstlich davon liefen. Nur ein kleiner Junge saß schließlich noch an einen Tisch + saß an einem Tisch + aß seine Suppe, als hätte er gar nichts bemerkt. Herr Knickel setzte sich neben den Jungen + fragte ihn nach den Leuten aus Leckendorf, aber der kleine Junge sagte nichts, er aß ununterbrochen seine Suppe + als er damit fertig war, zog er einen anderen Teller heran + begann Herrn Knickel mit Suppe zu bespritzen. Dass passte Herrn Knickel gar nicht + schnell flog er davon. Der kleine Junge lutschte zum Nachtisch einen Bonbon + wunderte sich dann, wo all die Leute aus Leckendorf geblieben waren + weil er niemanden sah, ging er so schnell er konnte in eine andere Stadt. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Herr Knickel\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-29 12:24:55","moduleId":170380,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f5ca55c908b5b1a0\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Es gibt eine gar sonderbare Stadt + die heißt Huckepack. Manche Leute sagen: nach Huckepack kommt man ja doch nie. Aber das stimmt nicht: man braucht sich nur mit einer Hand die Nase zuhalten + dann schnell geradeaus rennen, dann kommt man in einer Stunde nach Huckepack: das ist schwer, aber nicht unmöglich. In Huckepack gibt es die Huckepackläufer, ein jeder der dort wohnt, trägt einen anderen Huckepack umher + es gibt dort keine Autos, weil man sich unterwegs abwechseln kann unterwegs + aufeinander in so einem Kasten ist sehr unbequem. Die Leute in Huckepack, die schon alt sind + nicht mehr stark genug sind jemanden huckepack zu tragen, die tragen dann die Puppen der jungen Leute huckepack. In Huckepack geht morgens die Sonne auf + am Abend kommt der Mond – das ist wie überall auch. Aber vieles ist dort ganz anders. Hoch sollen sie leben die Huckepackläufer aus Huckepack! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Huckepackläufer aus Huckepack\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-20 12:19:36","moduleId":169815,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7ddcff56ac0e93fc\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das rosarote Pferdchen\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Legt sich manchmal auf meine Hände, wenn es sich ausruhen will, aber es gehört mir nicht + es gehört niemanden + gerade deshalb wünscht sich jeder das rosarote Pferdchen für sich allein zu haben + jeder sammelt heimlich rote + grüne Bonbons für das rosarote Pferdchen, damit man ihm eine Freude machen kann, wenn man es mal trifft + Frau Schnur, die Elfriede mit Vornamen heißt, schenkte dem rosaroten Pferdchen sogar einen Zylinderhut ihres Mannes, den das rosarote Pferdchen nun immer bei schönem Wetter auf seine Ohren setzt + aber deshalb gehört es jetzt nicht Frau Schnur + schon gar nicht ihrem Mann, der schimpfte, weil er nun keinen Zylinderhut mehr hat + das rosarote Pferdchen muss frei rumlaufen können, denn jedem, dem es begegnet, fällt direkt ein Wunsch ein + sich was wünschen kann jeder + keiner sollte jemanden das Wünschen verbieten + einmal kam der liebe Gott, der hat auch viele Wünsche + hat gesagt: bleib bei mir, rosarotes Pferdchen + da hat rosarote Pferdchen gesagt: Nö + erst hat der liebe Gott darüber gelacht + dann darüber lange nachgedacht + so ist alles geblieben wie es war: das rosarote Pferdchen gehört niemanden + dabei ist es nicht so wichtig, dass der liebe Gott es als letzter von allen verstanden hat. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:27:34","moduleId":169055,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"216ef8cc717f67b4\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"wer so rennt der hat was verpennt braucht massig puste zum rennen nach dem pennen
alle rennt er um mit wumm angekommen schließlich ist er arg verdrießlich weil keiner da is´ so´n driss \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":168488,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"70d87fdff52846ee\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ich bin\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" ein Mann fast ganz aus Papier + jeder sagt: der kommt nicht weit + jeder Wind wird ihn um die Ecke pusten + das Wasser aus einem Eimer weicht ihn auf + wie leicht man ihn zerreißen oder mit flinken Fingern zerknittern kann + ganz schnell kommt so jemand in die Mülltonne + wird weggeworfen. Ich bin ein Mann fast ganz aus Papier + was die Leute so sagen, macht mich ganz traurig + drum komme ich nicht so oft dahin, wo die Leute sind. Was die Leute glauben von uns Papierleuten zu wissen, das stimmt alles gar nicht + immer will ich ihnen das sagen, aber sie verstehen mich nicht + eigentlich muss ich dann immer aufpassen, dass sie mich nicht knicken oder meine Nase abreißen. Neulich hörte ich zwei Leute sagen – nicht einmal schön ist er. Ein komisches Land ist das, habe ich gedacht + dann hat es länger als sonst gedauert, bis ich wieder zu Hause war, weil ich so viel nachzudenken hatte – über die Leute. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":167189,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In einem großen Haufen von Allerlei fand der Böckermann an einem ganz gewöhnlichen Tag eine große Flasche + weil er ausprobieren wollte, ob er darauf sitzen könnte, tat der Böckermann das + da geschah es: die Flasche wurde zu einer fliegenden Flasche + auf ihr saß der Böckermann + wunderte sich nicht, sondern war vor Freude froh, denn er flog für sein Leben gern. Wie lange die große Reise aber dauern würde, dass wusste der Böckermann nicht + er wusste auch nicht, dass Flaschen nur sehr langsam fliegen, wenn der Flaschenhals vorne ist. So flog der Böckermann ganz langsam um die Welt, so langsam, dass er über alles nachdenken konnte, was ihm passiert war, als er noch nicht auf einer Flasche um die Welt flog. Als er damit fertig war, war er gerade über der Wüste Gobi. Dann dachte er über alles nach, was er unterwegs gesehen hatte + als er damit fertig war, war er schon beinahe in Neuseeland + weil er ja zwischenzeitlich wieder viel gesehen hatte, dachte er darüber nach bis er wieder gerade über dem Allerleihaufen ankam, wo die Flasche gelegen hatte. Da hielt die Flasche ganz sachte an. Nachdem der Böckermann abgestiegen war, setzte er sich neben die Flasche und legte ihr seine Hand auf den Rücken, oder auf dem Bauch, das ist ja bei Flaschen sehr schwer zu erkennen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die große Reise des Böckermann um die Welt\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ed90ebddc551972f\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":167188,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Egal ob es regnet, die Sonne scheint, egal ob es Sonntag oder Donnerstag - Zappes + das Häschen sind immer zusammen. Einmal: der Zappes saß beim Mittagessen mit seinem Vater + seiner Mutter am Tisch, da sagte der Vater: \\\"Zappes, nimm doch bitte gefälligst den Hasen vom Kopf beim Essen!\\\" Noch ehe Zappes ein Wort sagen konnte, sagte das Häschen: \\\"Auch wenn ich es erklären würde, würdest Du gar nicht verstehen, warum ich auf des Zappes Kopf sitz immerzu.\\\" Der Vater verstand wirklich nicht, was das Häschen meinte, aber er war so erstaunt, dass das Häschen sprechen konnte, dass er niemals mehr wagte, dem Zappes zu sagen, er möge den Hasen vom Kopf nehmen. Zappes + sein Häschen freuten sich darüber + manchmal nahmen sie den Vater sogar mit zu einem Spaziergang + längst hat der Vater nichts mehr dagegen, wenn das Häschen mal für einen Moment auf seinen Kopf springt. Das tut er nämlich immer, wenn der Vater so nah am Lachen ist, wie er es selbst als Kind ziemlich häufig war. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zappes + das Häschen\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"bc1a6186d4734cd3\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":166374,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ed90ebddc551972f\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Lorenz hat so große Hände - man könnte ohne viel Mühe aus so großen Händen eine ganze Menge Füße machen, die groß genug wären überall hinzugehen oder nach überall hin weg zu laufen. Aber der Lorenz braucht so große Hände, denn er ist nämlich der Wolkenwegschieber. Er schiebt die Wolken beiseite, wenn die Sonne scheinen soll, der Wetterbericht es gesagt hat, oder eben nicht gesagt hat und die Sonne unbedingt mal etwas schauen will auf der Erde. Die Sonne ist sehr neugierig, muss man wissen. Jedenfalls weil die Wolken immer ein wenig schmutzig sind, deshalb sind seine Hände schwarz wie Kohlen es sind + überall wo er hinfasst, gibt es einen schwarzen Fleck + deshalb wird er nirgendwo eingeladen. Aber Lorenz, der Wolkenwegschieber meckert deshalb nicht, weil er dazu gar keine Zeit, es gibt so viele Wolken, dass der Lorenz auch nirgendwohin hin zu Besuch gehen könnte ¿ die Wolken würden sich derweil nur aufeinander setzen, dann wäre es für den Lorenz zu schwer sie beiseite zu schieben + die Sonne würde + die Wettervorhersager wären. Nur die Loli besucht der Lorenz manchmal, die ist eine Nebelpusterin + pustet den Nebel so unter die Wolken, dass man die gar nicht mehr sehen kann. Da hat der Lorenz frei + setzt sich neben die Loli und schaut ihr zu, wie sie die Lippen schürzt. Bevor er die Loli besucht pickt der Lorenz ein paar besonders dunkle Wolken an + wäscht sich im Regen die Hände. Wenn du mal durch einen Nebel gegangen bist, hast du vielleicht schon einmal ihren Schemen gesehen. Ruhiger als um die beiden, ist es kaum auf dieser Welt.
\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lorenz, der Wolkenwegschieber\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":165673,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Eines Tages traf ich die grüne Maus Sabine unten auf dem Meeresboden + das war so, weil ich auf dem Meeresgrund spazieren ging. Wir schüttelten uns die Hände + sagten guten Tag, guten Morgen, guten Abend - was genau habe ich vergessen. Der lange Schwanz der grünen Maus guckte aus dem Wasser hervor + auf ihm stand ein kleines Haus. Das war sehr merkwürdig + ich hätte gerne gewusst: wieso + wie dort ein - wenn auch nur kleines - Haus steht + wer denn darin wohnt. Da habe ich die Maus gefragt, aber die schaute mich nur so an, als hätte ich nicht alle im Mausestübchen. Jedenfalls kletterte ich den Mäuseschwanz hinauf + guckte in das kleine Haus. Nirgendwo sah ich jemand + so ging ich in das Haus hinein + seitdem wohn ich dort + es geht mir gut. Nur einen Fehler habe ich bisher gemacht. Eines Tages stellte ich meine Schuhe vors Haus, damit der Mond sie blitzeblank putzt. Das mache ich sonst auch immer. Da sind sie ganz schnell fortgeschwommen. Wer sie findet, den lad ich zu mir ein. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mein Traum von der grünen Maus Sabine\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3bf0e389ec6b82e9\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":165039,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"64f5a5276a212138\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
In dem Land, wo die schönsten Veilchen wachsen + niemand ein lautes Wort sagt, weil sonst die schönsten Veilchen verblühen + also dort gibt es die zwei seltsamen Schläfer, sie schlafen nämlich niemals im Bett, deshalb sind es die seltsamsten Schläfer, die ich kenne. Sie schlafen so wie Du sie auf dem Bild siehst, sie drücken ihre Köpfe ganz fest zusammen, damit sie im Schlaf nicht umfallen + sie schlafen gerade da, wo sie sind, wenn es Nacht wird + auf der Straße oder in einem Garten oder auch auf einer Brücke + sie wachen erst wieder auf, wenn die Sonne scheint. Der eine Schläfer heißt Schlick und der andere Schluck. Brüder sind sie aber nicht. Früher waren sie Schäfer. Als sie in Rente gingen, bekamen sie jeder ein kleines l geschenkt. Noch heute gehen nachtwütige Schafe gerne unter ihnen durch. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die zwei seltsamen Schläfer\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":164167,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8205abd41f66d38a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Dann wird¿s schon hell + die Vögel fangen an zu singen von dem, was am Morgen alles passieren wird + sie singen auch von dem, was sie träumten als es Nacht war + ihr Kopf in den Federn steckte. Wenn der Papa schlafen geht + noch mal aus dem Fenster sieht, ob der Morgen sich nicht verspätet, dann sieht der Papa ganz manchmal das Blumenaufweckmännchen mit dem großen roten Hut am Fenster vorüberfliegen, ein grünes Stöckchen in der Hand, womit er die Blumen aus dem Schlaf aufweckt, indem er sie ganz sacht ein wenig anstößt + damit muss er sich sehr beeilen, denn es gibt viele + viele Blumen, die das Blumenaufweckmännchen aufwecken muss + es ist sehr schnell morgen + dann müssen ja alle Blumen aufgewacht sein, um der Sonne hinterherzugucken. Ob das Blumenaufweckmännchen es gerne hat, dass ich es sehe + ein bisschen kenne, dass weiß der Papa nicht. Aber ich weiß kaum was Schöneres auf der Welt als das Blumenaufweckmännchen. Nur gerade Dir davon zu erzählen - ist noch schöner. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wenn der Papa schlafen geht\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":163416,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"590fad641d3cc743\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" das siehst du hier auf dünnen beinen listig vorübereilen
vorne hat¿s nen grünen hut auf dem kopf + hinten einen blauen schwanz angestopft
eigentlich gehört das 7-füßige montagstier mir na + gut heute, heute schenk ich¿s gerade dir
aber gut aufpassen: niemand darf ihm an die rote nase fassen dann-hast du nicht gesehen-ist er unter allen tassen + niemals wird er sich finden lassen.
so jetzt gehört es dir das 7-füßige montagstier \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das 7-füßige Montagstier\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":152177,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d03dd18cdb36c726\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Kann man fast übersehen - er ist halt nur ein bisschen größer als ein Spatz. Aber jeder, der ihn mal getroffen hat, weiß, Zwerg Heinz ist der Größte: Keiner singt so schön wie er, keiner lacht so laut wie er + höher kann auch niemand springen wie er, ihm gehört ein Stück vom Mond + neben seinem Bett wächst ein Kirschbaum + unter seiner roten Mütze blüht das ganze Jahr ein Gänseblümchen. Das bemerkt aber nur der, der sich mal hinsetzt und ganz rund zum Boden schaut. Wer es schafft ganz still zu sein und im Sausen der Welt mit den Vögeln zu singen, dem erscheint Zwerg Heinz + lüftet seine Mütze, lässt am wohl duftenden Gänseblümelein riechen. Wer dann die Augen schließt, fliegt mit Zwerg Heinz eine Kirsche im Mund zum Mond, guckt runter zur Erde + ist danach ein anderer. Für die Rückkehr muss man einfach nur die Augen wieder aufklappen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zwerg Heinz\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":152179,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a2fbe16f555c5960\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Mit zwei Beinen lief von Gummersbach nach Köln aus lauter Abenteuerlust. In Köln angekommen war es so müde, dass es von den Beinen fiel. Davon ging das Ei kaputt, das war ihm aber ganz egal, denn immerhin: es ist schon was sehr besonderes für ein Ei so weit zu kommen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein Ei\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":152180,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0a96ec0c4462960f\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Traf auf seinem Weg nach Hause 8 Vögel, die ihm den Weg versperrten + wohl auch nicht wussten, wer der Mondmann ist + dass man ihm auf seinem Weg nicht aufhalten darf. Weil der Mondmann nicht wusste, wie er weiterkommen könnte, machte er seine Augen zu, um zu überlegen, aber es fiel ihm nichts ein + so machte er die Augen wieder auf. Weit + breit sah er keinen Vogel, der ihm den Weg versperrte. Da schüttelte er seinen Kopf + sagte zu sich: ein Mondmann, der etwas träumt - das ist schon was besonderes, nickte dann mit dem Kopf + ging ein wenig eilig nach Hause - eine Minute bevor die Sonne aufging war er da. Eine Minute später begannen die Vögel zu singen, sie hatten sämtlich vom Mondmann geträumt. Seither geben der Mondmann und die Vögel aufeinander acht. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Mondmann\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":152178,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6165e15b69c047b5\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"(Gedrückt werden darf Anton - auch wenn es schwer fällt - erst nach der ganzen Angelegenheit. Aber dann wieder sehr gerne und umso fester)
Anton ist ganz kugelrund, kugelrunder ist keiner. Viele haben schon versucht, noch kugelrunder zu sein, aber bisher hat es keiner geschafft. Nur Leute, die nicht nachdenken, finden Anton komisch. Glaubst Du, wir sollten Anton helfen? Ja klar, wir werden seine Freunde + drücken ihn ganz fest + stellen dann fest, wie gemütlich + heimelig + zart es in Antons Armen ist. Und allen, die immer sagen: Mönsch, Anton, Du bist aber rund! zwinkern wir zu und sagen: Tja, jeder ist ja irgendwas. Mancher eckig, oval oder gewellt, aber kugelrunder als Anton ist keiner. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anton\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":151880,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37d6948ff760bcb3\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" gibt es komische Vögel. Sie sehen etwas anders aus als sonst die Vögel. Können vielleicht nur schlecht singen oder nur geradeaus fliegen. Sie haben es nicht leicht + manchmal möchten sie so sein wie alle anderen Vögel. Dann verkleiden sie sich zum Beispiel + hoffen, dass es nicht rauskommt. Aber es kommt raus, früher oder später + das ist auch gut so: denn nur so lernen alle Vögel, dass ohne die komischen Vögel immer nur dasselbe passieren würde. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Auch im Land der Vögel\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":151882,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8672aa29c5f59eec\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" die rannten - eins so schnell wie das andere - an einem dünnen Stock nach oben. So kam es, wie es kommen musste: oben angekommen reichte der Platz nicht für beide, um sich auf die Spitze des dünnen Stockes zu setzen + so fielen sie beide runter. Dabei tat sich das blaue Vögelchen am Schnabel weh + das rote Vögelchen tat ich am linken Bein weh. So kann es kommen. Hätten sie es anders gemacht, wäre nix passiert.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"2 Vögelein - ein blaues + ein rotes\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":151885,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"99297bf72d0431f9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Wenn eines Morgens ein Hund mit einem blauen Kopf durch die Stadt läuft, bleiben natürlich alle Leute stehen - einer sagt¿s dem anderen: Hast Du den Hund mit dem blauen Kopf schon gesehen? + es kommen sogar Leute von fern her, um ihn anzusehen. Aber es dauert gar nicht lange, dann guckt sich keiner mehr nach ihm um, jeder hat sich daran gewöhnt. Das wissen offensichtlich auch die Hunde + keiner hat im Augenblick einen blauen Kopf. Vielleicht in hundertelf Jahren wieder. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Hund mit dem blauen Kopf\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":151881,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e6468589d1c59ccc\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer wie das Hänschen auf einer Wolke sitzen kann, ist ein gemachter Mann. Ist ein Zauberer + ein König - ihm gehört der ganze Himmel + jeden Tag ist Sonntag. So ein Hänschen bist du nicht + ich auch nicht. Aber wenn es für uns Sonntag ist am Sonntag dann sitzen wir auch auf einer Wolke + alles andere ist weit fort. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hänschen auf der Wolke\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":152181,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f97995452969115b\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
+ eine lange spitze Mütze die wünschte sich Herr Grütze lange hat er warten müssen musste viele Leute küssen + dann war es so weit nach langer Zeit jetzt hüpft er mit der langen spitzen blauen Nase so fröhlich wie ein Hase lacht bei Tag + Nacht hat lang kein Aug mehr zu gemacht \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Eine lange spitze blaue Nase\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":151587,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6af5674e7d292fa1\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn der komische Robert eine Reise machen will, fährt er niemals mit der Eisenbahn, weil er auch kein Geld für eine Fahrkarte hat + sowieso ist ihm die Eisenbahn zu langsam.
Er fliegt lieber, hüpft einfach auf eine Wolke - das kostet nix und geht von hier nach da meist ganz schnell, oder mal gemächlich von Köln nach Gummersbach.
Wenn der Himmel ganz blau ist + keine Wolken zu sehen ist, dann bleibt der komische Robert zu Hause + füttert die Spatzen mit Zwieback + lutscht den ganzen Tag Bonbons. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der komische Robert\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":150389,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"689a809b0f43de8b\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Frißt mit Vergnügen Zucker + alte Zeitungen + klettert ohne Mühe selsbst auf ganz hohe Schränke Weil es man nur schwer zu sehen bekommt, habe ich¿s da oben Dir mal aufgemalt - denn was fünf Füße hat, ist natürlich auch sehr schnell da + auch sehr schnell wieder fort. Hören kann man es allerdings sehr oft - irgendwo klappert was oder fällt was um - das kann nur das Monster mit den 5 blauen Füßen gewesen sein. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Monster mit den 5 blauen Füßen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":149477,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d1cf650ec39df8a6\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wünscht allen einen guten Morgen + wird uns einen Glückspfennig borgen so wird uns sicher der neue Tag gelingen + 1000 tolle Sachen bringen + wo da was im Wege steht hat August seinen Kopf schön aufgebläht \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"August Dickekopf\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":148849,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ec10e71e676f3eab\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es stimmt genau - das Männchen da oben hat überhaupt keinen Bauch + natürlich auch niemals so was wie Bauchschmerzen + niemals auch nur ein bisschen Hunger. Gibt¿s so was? Nein, natürlich nicht - ohne Bauch würde wirklich was fehlen. Niemals gäb¿s Hunger + nur wer Hunger hat, dem schmeckt es. Wegen der Bauchschmerzen manchmal - ja dafür könnte einem am besten der Bauch fehlen. Oder doch besser nicht, denn auch Bauchschmerzen gehen vorbei. Und wie gut ist das, wenn¿s vorbei ist. Aber aufmalen kann man ein Männchen ohne Bauch. Wenn man will! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hm, irgendetwas stimmt da nicht\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":148318,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8a6519a54bae46ff\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Am 13. Januar wäre Rolf Ormanns 80 Jahre auf dieser Erde gewesen. 67 Jahre hat er sehr intensiv gelebt: nachts über dem Schreibtisch gebeugt, tags darauf in seinen Läden, bis er mit dem Rad zum nächsten Nachtleben rollte.
Hinter den drei großen Bergen, da, wo kleine Blumen, wenn es in der Nacht am schönsten ist, duften - genau da wohnt ein kleiner Mann, der wundersam singen kann. Nächtens singt er Lieder, die man hört, wenn man ganz feste schläft + ganz viele Sterne am Himmel leuchten. Wenn es hell wird, geht der kleine Mann schlafen. Nur, wer alt ist wie der Papa, kann den Mann manchmal besuchen.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Rolf Ormanns Merkwürdigkeiten zum 80.\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":143253,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"db4b680a965cd25f\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Ich bin ein König + allen wohl bekannt Ich mag dich auch + drück dich gern an meinen alten Bauch + leih dir über Sonntag für ne einzige Bohne Meine rote Krone + leg in deine Schublade meinen grünen Kopf Für nen einzigen großen Knopf Meine Königin, die ist blöde Ganz besonders blöde Die mag mich + die mag mich nich Die weiß nichts so genau + hat einen Finger, der ist blau Aber ich mach mir nix draus Ich drück halt lieb ne andere Maus Jetzt muss ich aber weg Will noch an einen anderen Fleck. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Guten Morgen allesamt\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":143255,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3748dbc90808dcb3\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lange ist es er, da lebte das Schaf Selma, das eine Warze hatte, wodurch es sich von allen anderen Schafen bis zum heutigen Tag deutlich unterscheidet + nur der Warze wegen, hätte das Schaf Selma bis heute nicht vergessen werden können. Aber da gibt es noch etwas anderes warum man heute etwas vom Schaf Selma mit der Warze weiß - denn Selma war Erfinderin des Knalls + das kam so: Selma fraß von früh bis spät + wurde davon so dick wie Schafe ansonsten überhaupt nicht werden + jeden Tag kam ein wenig dick mehr hinzu + dann an einem Mittwochmorgen mitten im schönsten Sonnenschein + niemand ahnte was da kommen könnte, knallte das Schaf Selma mit der Warze entzwei - man hörte es über die ganze Erde + die welche schliefen hörten es im Schlaf + die Menschen riefen: Hurra, der Knall ist erfunden + überall wurde die Erfindung gefeiert: erst feierten die, die wach waren + dann als diese schliefen die, die geschafen hatten als der Knall erfunden worden war. Natürlich - Selma das Schaf mit der Warze war dabei zerplatzt, aber die Menschen setzten ihr ein Denkmal + so lebt Selma mit der Warze wenn auch ganz unbeweglich für immer weiter. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Selma, das Schaf\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":143254,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4396361a8e73a69f\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Den mögen alle Sterne Alle haben ihn gerne + kommen selbst aus großer Ferne zum Ludwig mit der Laterne Schön wie der Ludwig mit Laterne lacht Die ganze lange dunkle Nacht + nicht nur Sterne wissen, dass er wacht + niemals hat er nur ein Auge zugemacht + eine Schneeflocke vom letzten Jahr liegt noch in seinem blauen Haar Wenn die Sonne die Augen aufmacht + der Hans zum Fenster hinaus lacht Dann bläst der Ludwig die Laterne aus + geht auf dem ersten Strahl nach Haus \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ludwig mit der Laterne\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":146719,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0e3a3b950f4cd2b0\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Freund vom Papa kann längst nicht jeder sein + längst nicht jeder werden. Da aber sieht man einen, der ein Freund vom Papa sein kann ~ das ist einer, der liebt die Schmetterlinge so, dass sie kommen + sich auf seine Finger setzen + die Flügel hochklappen + ohne Sorge würden sie auch unter seinen Hut ein Sommerfest feiern. Ein Freund vom Papa darf nicht reich sein, nur des Geldes wegen + darf auch zusammen mit Katzen im Bett schlafen + die Toilette bunt malen + eine Gurke als Freundin haben. Ein Freund vom Papa zu sein, das ist schwer + auch ganz leicht. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein Freund vom Papa\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":145986,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"034e396cab649ae1\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"hat als Nase lediglich ein Knöllchen + ein einziges Ohr auf er linken Seite das rechte Ohr nämlich legte das Öllchen irgendwo beiseite + da ging dies Ohr mit Frau Pleite die hat es jetzt + hat es in einen goldenen Käfig gesetzt weshalb das Öllchen Frau Pleite am liebsten schaffte beiseite dem Öllchen wächst oben auf dem Kopf ein Strich ich glaube, das wundert mich sonst malte ich niemals diesen Strich in der Zeitung las das Öllchen von einem fremden Land + spuckte in die Hand ein Loch so groß wie das Auge von einem guten Koch lange guckte das Öllchen in das Loch + guckte lange noch + seine Nase das Öllchen wurde rot dem Öllchen + so verliebte ich mich erst in das Knöllchen + dann ganz leicht ins Öllchen \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Öllchen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":143249,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"97a122f58dbc0dd0\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zippklipp ~ der Schiefsteher ist keiner von weit her, vielmehr einer von nebenan ~ sonst würde ich ihn gar nicht kennen können. Zippklipp ist weder dumm noch besonders schlau, aber eben doch anders als andere Leute, die immer zu Zippklipp sagen: Also mein Lieber ~ nun steh doch mal grade! Aber Zippklipp stellt sich dann noch ein bißchen schiefer, rollt mit den Augen, knackt mit den Fingern + noch anderes, was andere Leute nicht machen. Mit dem wird es noch schlimm werden, sagen die Leute. Zippklipp kennt sich jedoch aus, er glaubt ihnen nicht + wünscht sich was Gutes. Zippklipp sagt: Wer sich selbst was Gutes wünscht ist ein reicher Mann. Auf jeden Fall! Der kann die Leute reden lassen! Allerdings ~ das muss man sagen: nicht jeder kann ein Zippklipp sein. Das ist schon was Besonderes. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zippklipp, der Schiefsteher\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":143248,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c81ce8caa0ff2fcb\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"potzeblitze das ist der akrobat auf der kiste prima krumm ist dessen rücken wer kann sich schon so bücken? dem Akrobat macht¿s gar nichts aus ihm fällt kein knochen raus da staunt gewiss jeder held + auch ein hund, der bellt ist der akrobat mal gar nicht krumm jawohl, dann ist er auch nicht dumm er malt nämlich sterne sooo gerne + küsst die Maria + später auch die Ria das ist nämlich sein liebes Schaf in der nacht im schlaf streckt er ein bein zum Himmel so¿n schlingel \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Akrobat auf der Kiste\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":143247,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"169d89f606681b90\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In Pimmerndorf weit weg von den großen Meeren + Bergen wohnt das Doppelköpfchen ~ ein Kopf links am Hals + noch ein Kopf rechts am Hals + das Doppelköpfchen ist kleiner als eine Sonnenblume + die Sonnenblumen mögen ihn + 2 von ihnen begleiten ihn auf allen Wegen. In Pimmerndorf wachsen viele Sonnenblumen das ganze Jahr hindurch. Jede Sonnenblume lebt nur einen Tag in Pimmerndorf außer den zweien, die das Doppelköpfchen begleiten. Diese Blumen fliegen am Abend ganz langsam in den Himmel + blühen dann dort so lange sie wollen + es muss schon viele Sonnenblumen im Himmel geben. Mit guten Ohren hört man die Engel Sonnenblumenkerne knacken. Natürlich gibt es oft Streit bei den Sonnenblumen, denn jede möchte vom Doppelköpfchen gepflückt werden + in den Himmel kommen ~ wenn man wie die Sonnenblumen in Pimmerndorf nur einen Tag zu leben hat, dann hat man nicht viel Auswahl + alles Geschreie kann zwecklos sein. Das Doppelköpfchen guckt mit seinen zwei Köpfen nach rechts + links + sucht sich zwei schöne Sonnenblumen aus, die ihn einen Tag begleiten sollen. Untereinander hört man die Sonnenblumen sagen: es müsste mehr Doppelköpfchen geben. Sonnenblumen sind nicht sehr klug. Wenn alle Sonnenblumen in den Himmel kommen würden ~ der Himmel würde zu schwer + nicht mal der liebe Gott könnte ihn festhalten + der ganze Himmel könnte vielleicht einem Baby in die Wiege fallen. Das wäre schlimm! Das Doppelköpfchen von Pimmerndorf passt auf, das das nicht passiert. + ist so wichtig. Es würde mich nicht wundern, wenn das Doppelköpfchen niemals in den Himmel kommt, jedenfalls niemals ganz richtig. Im Traum passiert es manchmal. Übrigens: man sollte auf alle Fälle immer zwei Bonbons in der Tasche haben. Das Doppelköpfchen mag Bonbons gerne + es könnte ja sein, dass man ihm begegnet + hat man 3 in der Tasche kann man einen mitlutschen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Doppelköpfchen aus Pimmerndorf\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":142755,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c3a6c55a6690657f\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als der liebe Gott die Vögel erfand, hatte er vorher lange darüber nachgedacht, was dazu gehört, damit aus einem Vogel ein Vogel wird + um es ja nicht zu vergessen, nahm er ein Blatt Papier wie dieses + malte sich auf, was zu einem Vogel gehört. 1.\\tEin Kopf mit Augen + einen Schnabel 2.\\tEin Körper mit einem Kleid aus vielen Federn + einem Schwanz 3.\\t2 Flügel 4.\\t4 Beine 4 Beine? Jawohl, Du hast richtig gehört. Aber es gibt keine Vögel mit vier Beinen! Sagst Du! Tja, das kam so: Als der liebe Gott die Vögel machte, machte er erst den Kopf + hängte ihn an den Körper + dann befestigte er die Flügel am Körper + der Vogel fing an zu flattern. Fehlten nur noch die Beine + der liebe Gott machte erst ein Bein fest + dann das zweite + schwupsdiewubbs machte sich der Vogel davon, ehe der liebe Gott es noch bemerkte. Jetzt hatte der liebe Gott viele dritte + vierte Beine zu viel. Aber er brauchte sie doch alle ~ er machte einfach so lange Vögel bis auch die dritten + vierten Beine verbraucht waren. Deshalb gibt es auch so viele Vögel. Und weil selbst der liebe Gott dabei ins schwitzten kam, sparte er sich irgendwann die Flügel und hatte große Freude daran, ganz verschiedene Tiere mit vier Beinen auf die Erde zu setzten \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Als der liebe Gott die Vögel erfand\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":141844,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"aafa53596a3214e6\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Schnippie hat einen kleinen Mann im Ohr, was sehr praktisch für den Schnippie ist, solange er sich mit dem kleinen Mann im Ohr gut versteht, denn der kleine Mann im Ohr sagt dem Schnippie was richtig und was falsch ist + auf ihn kann sich der Schnippie ganz verlassen: er könnte sogar die Augen zumachen, ohne dass er zum Beispiel in einen See fällt. Eigentlich ist das Ganze gar nichts so Besonderes, denn fast jeder hat so einen Mann im Ohr, aber die meisten Leute sind unvernünftig + schmeißen den kleinen Mann schon bei der ersten Kleinigkeit aus ihrem Ohr + merken erst später, wie falsch das war. Aber dann ist¿s halt zu spät + der kleine Mann ist über alle Berge + einen neuen kleinen Mann fürs Ohr bekommt man nicht. Warum der kleine Mann im rechten Ohr des Schnippies sitzt? Ja, was sollte er im linken, wenn nur ins rechte Ohr die Sonne hinein scheint, wenn der Schnippie am Morgen aus der Tür tritt und am Abend beim Nachhausekommen die Abendsonne! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Mann im Ohr des Schnippies\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":140963,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"153c7f957cdc5674\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hatte früher ~ wie andere Tiere auch ~ nur vier Beine. Zwei vorne + zwei hinten, genug Füße um überall in der Welt herumzukommen + so sah es im Grunde nicht anders aus als andere Tiere. Das ärgerte das Einhundertfüßetier so sehr, dass es sich entschloss, so lange umher zu gehen, bis es irgendwo den lieben Gott treffen würde, der ja alle Tiere gestaltet hat, um sich bei ihm zu beschweren, dass es nur vier Beine hat, wie andere Tiere auch. Es kam alles anders, als sich das Einhundertfüßetier vorgestellt hatte. Der liebe Gott hörte nämlich, dass sich das Einhundertfüßetier, das damals natürlich noch nicht so hieß, bei ihm beschweren wollte. Da ging der liebe Gott zu ihm + es wunderte sich, dass man den lieben Gott so schnell finden kann + ihm blieb vor Schreck das was es sagen wollte im Halse stecken. Aber der liebe Gott wusste ja Bescheid + so gab er ihm statt der vier Füße einhundert Beine. So sieht`s jetzt also aus. Tja, wenn das Einhundertfüßetier gewusst hätte, wie viel schwerer es ist mit einhundert Beinen auch nur einen Schritt voran zu kommen... Der liebe Gott reibt sich vor Vergnügen die Hände + staunt darüber, was er alles machen kann. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Einhundertfüßetier\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":139500,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b5a221411bdfd145\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Ist eine ganz komische Figur ~ nicht nur was zum Lachen, wenn man grad nichts zu lachen hat. Frau Mietzke sagt: Der Labbermann sieht wie eine Gurke aus + Frau Schrey von nebenan sagt: Der Labbermann sieht immerhin noch besser aus als mein Mann. So sucht sich jeder das aus, was ihm am komischsten vorkommt. Einmal war der Labbermann in den Ferien in Australien + das kostete ihn schließlich gar nichts. Weil die Leute in Australien noch nie so was Komisches wie den Labbermann gesehen hatten, lud ihn jeder zu einem komischen Abend ein. Eigentlich wollte der Labbermann Lehrer werden + er wurde es auch, aber in der Schule dann lachten die Kinder bloß + der Labbermann lachte mit. Das war vernünftig ~ womöglich hätte er sonst weinen müssen, aber so einer ist der Labbermann nicht. Nicht nur von außen komisch anzusehen ~ sondern auch komisch im Kopf zu sein, ist so einfach nicht. Der Labbermann lernte es auch nur langsam. Seitdem kann der Labbermann keinen Hut mehr tragen, er würde viel zu sehr auf das Komische in seinem Kopf drücken. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Labbermann\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":139256,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c5b01c5e7060ec72\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Der schon seit elf Jahren vorwitzige Johann reiste mit der Straßenbahn, mit dem Bus, mit dem Auto, mit einem Pferd, mit der Eisenbahn, mit dem Fahrrad - kurz: er reiste mit allem, was sich bewegen kann in elf Tagen bis ans Ende der Welt + stand vor dem großen Meer + war so vorwitzig wie schon all die elf Jahre vorher. Nie und nimmer ist die Welt hier zu Ende, über Meer müsste ich kommen - da wird es bestimmt weiter gehen, hätte er nur ein Boot oder einen ganzen Dampfer - dann würde es gehen + das ganze Vorwitzig-Sein hätte sich wirklich gelohnt. So aber stand er vor dem großen Meer + stampfte wütend mit seinen krummen Beinen auf den Sand, in dem er stand + es staubte so sehr - es wurde daraus eine große Sandwolke + der vorwitzige Johann sah lange nichts mehr. Als sich die Staubwolke gelegt hatte, war da kein Meer zu sehen, der aufgewirbelte Sand hatte sich über das ganze Meer gelegt + der vorwitzige Johann konnte übers Meer gehen, als wäre das immer so gewesen + nach wieder elf Tagen stand er wieder da, wo er losgegangen war + er wünschte sich sehr, der aufgewirbelte Sand würde wieder vom Meer verschwinden - wie sonst sollte sich das Vorwitzig-Sein noch lohnen, wenn man nicht erfahren kann, was hinter dem Meer los ist. Während er grad noch wünschte, stieß ihn von hinten ein großer Vogel an + sagte: \\\"komm setz dich auf mich - ich kann Dir helfen!\\\" + der vorwitzige Johann setzte sich auf den Vogel + dann geschah etwas seltsames: der Vogel lief mit schnellen Schritten los übers sandbedeckte Meer + hinter ihnen wurde aus dem Sand wieder Meer, so als bliebe der Sand an den Füßen des Vogels kleben. Nach elf Stunden kamen die beiden ans Ende des Meeres + da, ja da stand der Vater des vorwitzigen Johann + fragte ganz aufgeregt: \\\"Johann, wo warst Du so lange?\\\" + so sehr Johann auch nachdachte, er konnte es nicht sagen + er wollte den Vogel fragen, aber der war gar nicht mehr da.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der sehr vorwitzige Johann\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":138202,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e8eb5f09266b6b7b\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Eines Tages ging eine Mutter mit ihrem Kind durch einen großen grünen Wald + da sahen sie auf einmal einen Pilz mit einem roten Dach. Da fragte das Kind seine Mutter: Warum hat der Pilz ein rotes Dach? Da erzählte die Mutter, dass der Pilz nicht immer ein rotes Dache gehabt hat + der Pilz war sehr traurig, denn er war ganz allein in dem großen Wald + die Bäume hörten ihn so manches Mal richtig weinen. Da berieten die Bäume, wie sie dem Pilz eine Freude machen könnten. Sie überlegten sehr lange + dann beschlossen sie, dem Pilz ein rotes Dach zu schenken + so geschah es. Jetzt ist der Pilz sehr schön + gar nicht mehr traurig + alle Bäume des Waldes freuen sich mit ihm + wenn in der Nacht der Mond scheint, dann glänzt der Pilz so sehr, dass der Mond davon rote Backen bekommt. Deshalb scheint der Mond jede Nacht über dem Wald, was die Bäume so freut, denn im Mondenschein lässt sich am schönsten schunkeln + der Mond vergisst darüber oft weiter zu wandern + so sieht man ihn manchmal noch, wenn die Sonne am Morgen aufwacht. Das ist eine schöne Geschichte, sagte das Kind zu seiner Mutter + so gingen die beiden weiter + winkten dem roten Pilz zum Abschied noch lange nach + es schien, als ob das rote Dach des Pilzes vor Freude darüber noch röter geworden wäre. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der rote Pilz\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":137615,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"af2eddfe224c7c97\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Sitzt am liebsten den ganzen Tag lang auf einem roten Apfel + sieht von da oben auf die weite Welt. \\\"Der hat nen Vogel!\\\" ~ So sagen viele Leute ~ \\\"Wenn man auf einem Apfel sitzt, dann kann man gar nicht weit sehen ~ man ist ja noch kleiner als wenn man aufrecht stehen würde. Auf einen Turm müsste man schon klettern, um weit sehen zu können.\\\" So sagen die Leute + Schnipsel sagt kein Wort dazu. Was verstehen schon die Leute von einem Apfel? ~ so denkt Schnipsel. Sie essen ihn höchsten auf + werfen seinen Stiel durch die Luft. Wenn es Abend wird steckt Schnipsel seinen Apfel in die Tasche + macht sich davon eine Beule in der Hose vom langen sitzen ~ das ist klar + dann legt sich Schnipsel den roten Apfel neben sich ins Bett + legt sein rechtes Ohr auf ihn + so schläft er wie ein Murmeltier + der Apfel singt leise in sein Ohr + all die anderen Leute schlafen auch, aber sie verstehen nichts von der ganzen Geschichte + werden höchsten berühmt oder reich. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Schnipsel\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":136628,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d0e947634447aad9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Regentropfen lebt nicht lange + kann wenig erleben + er kann sich nicht aussuchen, was er sieht + auch nicht, wo er zerplatzt + zu guter Letzt einen Spritzer macht. Einen Regentropfen in der Hosentasche zu haben ist unmöglich + ihn mit einer Nadel zu teilen ~ das gelingt nur ganz großen Künstlern. Aber obwohl der Regentropfen nur kurze Zeit lebt, hat er doch ein Leben. Manchmal kann man einen sehen, in dem sich schon für eine Weile das Licht gesetzt hat. Dann gibt es bei den Regentropfen welche, die leben eine Weile länger als andere: sie fallen auf ein Blumenblatt + da werden sie vom Geschwätz der Blume eine Weile aufgehalten. Ein Regentropfen wirft keinen Mann um + eine Frau, die einen Regentropfen im Haar hat, ist schöner als andere + wem ein Regentropfen auf die Zunge fällt, dem fällt was Seltenes ein. Man sieht ~ das Leben des Regentropfens ist kurz, aber ein Nichts ist's nicht. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aus dem Leben eines Regentropfens\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":135213,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ddc94e6c1ed55086\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hat hinten dran einen Popo + vorne einen Kopf + Schrullkumm denkt fleißig nach, woran das liegen kann ~ vor allem ist sein Kopf so schwer + der Popo noch dazu verpackt in eine Hose. Morgen ~ das nimmt sich Schrullkrumm vor ~ bestelle ich mir beim Schneider irgendwas, wohinein man den Kopf stecken kann. Beim Nachdenken schläft Schrullkumm krumm wie er ist ein + legt unter seinen Kopf zusammengerollt seine Hose. Jetzt steht der Popo auch ohne was zum Anziehen da. Der Popo brummt deshalb ~ der Kopf lacht sich kaputt. Schrullkumm aber hört nichts davon ~ er träumt vom Schneider + von Himbeerkuchen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Schrullkrumm\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":128735,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"666789bcf1c103ab\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Tag für Tag sitzt in einem Park mitten in der lauten Stadt der schöne Plicko + liest in einem kleinem Buch immer wieder in einer kleinen Geschichte + lässt sich von gar nichts rundherum aus der Ruhe bringen ~ gleich was auch geschieht. Viele Leute halten den schönen Plicko für einen Träumer, weil er nichts von dem tut, was alle zu tun haben ~ vom Morgen bis zum Abend + einige auch noch durch die Nacht. Wer ihn aber ein bisschen genauer ansieht, entdeckt sicher, dass der schöne Plicko mehr ist als ein fauler Träumer. Manchmal klappt er sein Büchlein zu, besieht es von allen Seiten + schlägt es erneut auf um darin zu lesen. Es muss eine schöne Geschichte sein, dass einer sie immer von neuem lesen kann ohne vor Langeweile zu sterben + wer so eine Geschichte hat, der wird sehr glücklich sein ~ was soll er da noch groß herumhetzen. Manche Leute fragen sich natürlich, warum sie nicht auch solch eine schöne Geschichte haben ~ es kommt trotzdem selten vor, dass jemand herausfindet, dass auch er so eine Geschichte hat ~ bei aller Hetze + Rennerei + Schreierei: den ganzen Tag hat man sie irgendwo schnell bei Seite gelegt, wollte schnell noch was anderes machen + dann noch was + noch was ~ es kann damit soweit kommen, dass man ganz und gar vergisst, wo die Geschichte hingekommen ist. Schlimmer aber ist noch, wenn man vergisst, dass man auch so eine schöne Geschichte wie der schöne Plicko besitzt + das geht den meisten Leuten so. Dass dem schönen Plicko ein Bäumchen auf dem Kopf wächst, ist nie + nimmer ein Zeichen von Dummheit. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der schöne Plicko\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":132603,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"77043aa3869e03c3\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Mit dem schönen goldgelben Hängebauch, den sieht man da oben gehen + hinter den Fenstern lauern die Leute als Anton Mieselmann ganz ohne Hemd + Hose die Straße entlang kommt + eine Blume aus seiner Vase in der Hand hält. Nee, nee ~ was ein goldgelber Hängebauch, sagen die Leute zueinander + schimpfen auf das blöde Wetter + sehen gar nicht, dass sich die Sonne in Anton Mieselmanns Hängebauch verkrochen hat, ihr ist nämlich so ein Regentag auch zu blöde + da macht sie sich ein Vergnügen in Anton Mieselmanns Hängebauch zu sitzen. Wenn schönes Wetter ist, hat Anton Mieselmann zwar auch einen Hängebauch, aber einen ganz normalen + er hat dann auch Hemd + Hose an + ist so, wie alle anderen. Dass das ganze ganz dick gelogen ist + gar nicht vorkommt, kann nur einer glauben, der keine Geschichten kennt. Wer aber Geschichten kennt, der ist ein König, dem gehört die ganze Welt + alles kann er sich vorstellen + er darf auch seine Hand auf Anton Mieselmanns Hängebauch legen, um ein paar Worte mit der Sonne zu sprechen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Herr Anton Mieselmann\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":127735,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"aded4e51c22fcf48\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein Elefant\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Elefant mit Namen Rosa verkroch sich am Mittwoch ganz ohne weiteres in einer Suppenschüssel. Am Donnerstag wurde er schon vermisst + am Freitag begann man ihn zu suchen + am Samstag hatte ihn noch immer keiner gefunden. Das ärgerte den Elefanten mit Namen Rosa sehr + als es Sonntag war sprang er - ärgerlich über die, die ihn suchten - aus der Suppenschüssel + dabei fiel die Suppenschüssel um + zersprang in 1000 Stücke. Den ganzen Sonntag klebten die den Elefanten gesucht hatten die Suppenschüssel zusammen, ohne zu wissen, dass der Elefant sich darin versteckt gehalten hatte + weil der Elefant Rosa nicht sprechen konnte, konnte es es auch nicht erzählen. Dass der Elefant da war, freute die, die ihn gesucht hatten, aber der Elefant Rosa hat keine Lust, sich nochmal zu verstecken. Er glaubt: beim nächsten Mal sind die, die ihn gesucht haben, auch nicht schlauer. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":127733,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"227ccf5fabd90095\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Mausekönig Mausilo\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Mausekönig Mausilo ~ Oh zetero ~ oh mordio! So rufen alle Mäuse Eine jede aus ihrem Gehäuse: Mausilo ~ das ist ein gar zu eitler Hund Vom Schwanz bis vorn zum spitzen Mund Er mag sich selber mögen Aber warum sollen wir ihn mögen So fragt man herum von Maus zu Maus Wie können wir ihn machen ein tüchtiges Garaus? 100 Jahre lang überlegen das viele viele Mäuse Still vor sich hin in jedem Gehäuse 100 Jahre sind eine lange Zeit Weit + breit Mausilo stört es nicht heute, nicht morgen Was soll er sich schon sorgen 100 Jahre überlegen Ist sehr verwegen Der Mäusekönig Mausilo wird länger leben ~ Auf diese Tour werden also noch viele Mäuse von ihm reden + überlegen + Mausilo der gar zu eitle Hund wird`s prächtig überleben. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":128879,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eff7abf2b97fa7f7\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Struppelich\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Den mag keiner von vorne sehen ~ weshalb man ihn nur von hinten ansieht + das wieder ist gut für Struppelich, denn so ist ihm nie einer im Wege + alles sieht er zuerst + das ärgerte die Leute sehr, deshalb beschlossen sie Struppelich zu fangen + ihn an einen sicheren Ort einzusperren. Zwar hörte Struppelich nicht als die Leute das beschlossen, aber Struppelich war nicht dumm + merkte es. Da ging er zum Ende der Welt + kletterte unter die Erde + als er dort eine Weile gegangen war, traf er erst einen Struppelich + dann zwei + dann immer mehr. Struppelich staunte nicht schlecht: Du meine Güte, sagte er zu sich ~ wer hätte das gedacht, dass hier so viele Struppeliche wohnen? + wunderte sich darüber wie er wohl oben auf die Erde gekommen war + kein anderer Struppelich glaubte ihm ein Wort von dem, was der Struppelich von der Welt oben erzählte. Da behielt er seine Geschichten für sich + war glücklich. Derweil bauten die Leute oben auf der Welt ein Gefängnis um Struppelich dort einzusperren. Keiner hatte bemerkt, dass Struppelich gar nicht mehr da war. Da standen sie nun, hatten ein Gefängnis + brauchten es nicht. Da strichen die Leute das Gefängnis grün an + verkauften es als Wiese ~ das heißt, sie wollten es, aber es fand sich keiner, der dumm genug gewesen wäre, nicht zu begreifen, dass die Leute mehr oder weniger verrückt waren. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":128878,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7ee7c1b8798dda2\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zehn kleine Nager\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"10 kleine Nager waren so klein ~ man sah sie kaum. 10 kleine Nager zogen an einem Donnerstag einer hinter dem anderen mit kleinen Schritten von ihrem kleinen Dorf ins kleine Dorf nebenan + dort kamen sie am Freitag endlich an: pünktlich genug um dort am Samstag bei einer Hochzeit zu tanzen ~ so gut sie es konnten, tanzten sie den ganzen Tag + weil sie müde waren, schliefen sie fast den ganzen Sonntag im kleinen Dorf nebenan im an diesem Tag freien Bett des Bräutigams. Am Montag gingen die 10 kleinen Nager wieder fort + kamen am Dienstag wieder in ihrem Dorf an ~ das heißt, sie wären dort angekommen, hätten sie nicht unterwegs mit Schwatzen viel Zeit vertan, deshalb waren sie erst am Mittwoch wieder zu haus. Seit dieser Zeit heißt etwas, was 7 Tage dauert: eine Woche. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":128877,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5ea5be34e31c1b11\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der reiche Mann hatte so viel Geld wie sonst keiner auf der ganzen Welt + von seinem Geld kaufte er so viele Sachen, dass er sie selbst gar nicht mehr tragen konnte + so kaufte der reiche Mann einen Esel, auf den er all seine Sachen packte. Anfangs konnte der Esel noch leicht alles tragen, was der reiche Mann ihm auf den Rücken packte, aber mit der Zeit wurden es immer mehr Sachen, die schließlich so schwer waren, dass von dem Gewicht der Esel immer kleiner wurde + immer mehr Sachen, die der reiche Mann kaufte, fielen schließlich vom Rücken des Esels, der immer kleiner wurde + es dauerte nicht lange bis der Esel ganz klitzeklein wurde + bis er schließlich gar nichts mehr tragen konnte. So verlor der reiche Mann alles, was er von seinem Geld gekauft hatte, denn er selbst war zu faul auch nur ein bisschen selbst zu tragen + so wurde aus dem reichen Mann ein armer Mann mit einem klitzekleinen Esel + keiner wollte mehr etwas von ihm wissen. Da ging der reiche Mann, der nun arm geworden war, davon + genau in die andere Richtung trippelte das klitzekleine Eselchen so leicht wie ein Vögelchen.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der reiche Mann + der Esel\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":128751,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d0b570bd4e600b90\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mathias Lupe \",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Fiel im Traum aus einem Fenster mitten auf eine Wolke, die durch die Nacht spazieren flog + weil es so schön weich war auf der Wolke, flog Mathias Lupe mit der Wolke davon + er schlief auf der Wolke länger als jemals zuvor + so merkte er gar nicht, wohin die Wolke flog + als er aufwachte, wusste er nicht mehr, wo er war ~ er sah nur Wolken rundherum, die ihn neugierig anguckten. Bei den Wolken konnte Mathias Lupe nicht bleiben, die müssen weiter + er musste wieder nach Hause + die Wolken wussten es auch. Da brachte ihn die Wolke zur Erde zurück + Mathias Lupe begann nach Hause zu laufen immer wieder nach oben zu den Wolken guckend. So ging er lange, sehr lange. Am Morgen, als Mathias Lupe aufgewacht war + über seinen Traum nachdachte, malte er die Wolke aus seinem Traum auf ein großes Papier + schenkte die Wolke seiner Freundin Sofie. Keine Wolke gleicht der anderen, dachte Mathias Lupe, so wie Sofie keiner anderen. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":127970,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"04494b630cefbc0b\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als der liebe Gott den Mond gemacht hatte, nahm er ihn + sagte zu ihm: Du sollst am Himmel hängen jede Nacht + leuchten, wem immer Du gefällst. Aber ~ was der liebe Gott sich auch einfallen ließ, es klappte einfach nicht ~ der Mond hielt nicht am Himmel fest + wäre der liebe Gott nicht der liebe Gott gewesen, so wäre der Mond bestimmt auf die Erde gefallen + kaputt gegangen. Damals gab es natürlich noch keine Zeitung + natürlich auch keinen, der eine Zeitung hätte lesen können ~ so rief der liebe Gott über die ganze Erde: Wer kann mir helfen, den Mond am Himmel festzumachen? Da dachten alle Menschen + Tiere viele Tage lang nach. Ja, auch die Tiere ~ denn damals konnten auch die Tiere sprechen + nachdenken. Schließlich hatte eine Schnecke die Idee, wie es zu machen sei: Du musst die Schneider erfinden, die können den Mond an den Himmel nähen. Erst glaubte der liebe Gott das gar nicht, aber da er alles probieren wollte, um den Mond nicht die gute Laune zu verderben, erfand er 15 Schneider + tatsächlich schafften sie es + nähten den Mond an den Himmel. Zwar piekten die ihn mit ihren Nadeln. Aber das ging vorbei + lange dauerte es auch nicht: der Mond saß fest am Himmel + der liebe Gott war sehr stolz auf die Schneider + beschloss, dass es immer Schneider geben sollte + sie darauf achten sollten, dass der Mond immer gut festgenäht blieb. Mein Opa ist auch ein Schneider + übrigens längst im Himmel. Und ich meine, ich hätte ihn schon mal die Mondsichel runterrutschen gesehen. Wahrscheinlich hatte er gerade nachgeschaut, ob noch alles in Ordnung ist. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Warum der Mond nicht vom Himmel fällt\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":127470,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5ffa6c3bc32f99ce\",\"changedValue\":{\"title\":\"Rolf Ormanns Merkwürdigkeiten\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Guckt das Roländchen etwa fröhlich drein? ~ Ach, ich meine eigentlich nicht ~ er lehnt da an der Mauer + guckt gar nicht fröhlich. Roländchen, was ist denn los, warum guckst du denn nicht fröhlich drein? ~ Sind dir etwa deine weißen Mäuse davongelaufen? Oder ist in der Nacht dein Bett umgefallen, oder bist du über eine Erbse gefallen, oder hat dir einer Farbe auf den Kopf gespritzt? Lass doch mal sehen! Noch vieles + vieles + noch mehr fragen die Leute das Roländchen + Roländchen sagt gar nix ~ hört nur zu, was die Leute fragen + in seinem Kopf behält er alle Fragen + am Abend schreibt er sie in sein Frageheft alle auf + er schreibt stundenlang ~ 14 Seiten auf einmal + dann liest er alles nochmal durch + muss tüchtig lachen, was er alles gefragt wurde. Aber am blödesten fand er die Frage: Haste vielleicht Pudding in der Hose? Nicht fröhlich war das Roländchen, keine Minute den ganzen Tag lang ~ er tat nur so. Wie sonst hätte er soviele ulkige Fragen beisammen bekommen sollen. Dass es keiner merkte, daran kann man sehen, wie gut das Roländchen sich im Gesicht verkleiden konnte. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Roländchen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":126820,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3232b635f9b126ef\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn es weder noch ganz Tag + auch nicht mehr ganz Nacht ist, schleicht Nickelnock durch die Stadt, ein Blümchen auf dem Kopf + ziemlich krumm. Wenn man ihn so sieht ~ vorausgesetzt ist grad auch ein wenig wach + man kann ein wenig denken, denkt man: Also wer ist das, was hat er gemacht? + Man denkt, vielleicht hat er was Böses gemacht, aber wer was Böses tut, hat doch kein Blümchen auf dem Kopf + beim Frühstückstisch wusste man gar nicht mehr so genau ~ hatte man doch vielleicht nur geträumt + dann hat da plötzlich vor dem Stuhl ein Blümchen gelegen + auf dem Tisch lag ein Zettel + auf dem stand Nickelnock geschrieben + da hat man mit dem Kopf geschüttelt + sich gar nicht mehr ausgekannt + sich vorgenommen in der nächsten Nacht wieder wach zu werden um nachzusehen, ob es den Nickelnock denn wirklich gibt. Aber niemals mehr ist man zu der Zeit wo¿s weder ganz Tag noch ganz Nacht noch ist aufgewacht. Niemals mehr + so wird es stimmen: Nickelnock mit dem Blümchen auf dem Kopf sieht jeder nur einmal im Leben. Ich sah ihn selbst noch nicht ~ Du vielleicht? Ich weiß nur: nie + nimmer hat Nickelnock was Böses gemacht. Sonst hätte er wirklich kein Blümchen auf dem Kopf. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Nickelnock\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":126191,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d9892f22c86f9cf9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es gibt ~ das weiß jeder ~ solche + solche Teufel + das ist der Teufel aus dem Himmel Nr. 7. Ihm lässt sich nichts Böses nachsagen. Nur selten kommt jemand bis zum Himmel Nr. 7 + kommt doch mal einer, ist der Teufel dort froh nicht ganz allein zu sein ~ eine Tasse Kaffee kocht er dann + man plaudert über dies + das + bis der zum Himmel Nr. 7 gekommen ist, ist froh, dass der Teufel da so nett ist + er sagt es ihm + den Teufel freut es so, dass er den, der gekommen ist, umarmt + sagt, er möge bei den anderen Himmeln vorbeigehen, beim Himmel Nr. 5, 6, 4, 3, 2 + 1 + von ihm erzählen. Aber wer will das schon? ~ hört man doch von den anderen Teufeln immer so schlimme Sachen + wer weiß, wenn die anderen Teufel vom Teufel aus dem Himmel Nr. 7 wüssten, könnten sie vielleicht kommen + ihn verprügeln. Ein freundlicher Teufel! Wo gibt¿s denn so was? Würden sie sagen. Also wer bis zum Himmel Nr. 7 kommt geht nicht mehr weg. Aber bis zum Himmel Nr. 7 ist es ein weiter Weg ~ die meisten Leute kommen nur bis zum Himmel Nr. 1 oder 2. \",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Teufel vom Himmel Nr. 7\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":125482,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein Strich mit zwei Augen\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"ist vielleicht die verzauberte Marie, oder ein Stück von einem dicken Polizisten. Wie soll man das schon wissen, wenn man sowieso gar nicht alles wissen kann + dauernd fragen muss. Jedenfalls, der Strich mit den 2 Augen ist so schön, weil es gar nicht schwer ist ihn aufzumalen. Wenn man die Augen zu macht, sieht man leicht ganz viele Striche mit 2 Augen. Einst lebte so ein Strich mit 2 Augen in einem verbeulten + zudem gelben Hut. Jemand kam + sagte: Wem soll dieser hässliche Hut noch nutzen + da gab er dem Hut einen Tritt + der Strich mit den 2 Augen fiel kopfüber aus dem Hut + fiel 2 Stunden lang immer weiter + weiter runter. Nach zwei Stunden war ihm das zu langweilig + er sagte zu sich: das ist doch zu blöd! Er ging ein Weile geradeaus, klingelte an einer Tür + als sie aufgemacht wurde schlüpfte er hinein, ohne dass ihn einer sah. Er rollte sich in einen Schal + fühlte sich wohl. Wäre der Strich mit den 2 Augen nicht ein Strich mit 2 Augen, hätte man ihm das sicher nicht erlaubt. So verkehrt kann es zugehen. \",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"971d2a17ce751e63\",\"changedValue\":{\"title\":\"Geschichten für den Morgen\",\"altText\":\"Rolf Ormanns Merkwürdigkeiten\"}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":124583,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e634dcfa8e68c8d3\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wie sich Herr Bimms selbst beschummelt\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eins darf man auf keinen Fall: Herrn Bimms sagen, dass er sich selbst beschummelt. Er würde sofort den Hut vom Kopf nehmen, den er sich ganz über seine Augen zieht + wer weiß, was dann passieren würde. Den Hut über die Augen gezogen + heftig mit den Armen rudernd glaubt Herr Bimms nämlich er sehe nicht nur fast wie ein Vogel aus, sondern er glaubt auch, er könne fliegen - jedenfalls glaubt er, dass es auf jeden Fall gleich damit losgehen würde. Natürlich weiß Herr Bimms genau, dass er trotz aller Mühen noch nie geflogen ist, aber er hat immer wieder eine gute Entschuldigung, warum es nicht klappte: einmal ist das Wetter zu schlecht zum Fliegen, ein anderes Mal hat er zu viel gegessen + ist wie er meint zu schwer undsoweiter + Entschuldigungen gehen ihm nicht aus + ohne eine solche Entschuldigung würde für Herrn Bimms ein Tag ganz umsonst sein. Andere Leute stehen an Ecken + sitzen auf Bänken, haben keine richtige Entschuldigung + fluchen oft, wenn der Tag rum ist - da ist mir Herr Bimms schon lieber. Die Vögel allerdings - die lachen sich krumm + dämlich, wenn sie Herrn Bimms zusehen, aber weil keiner - auch Herr Bimms nicht - das Vogellachen hören kann, stört das ihn nicht. Wenn es draußen donnert + blitzt bürstet Herr Bimms seinen Hut blank. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2020-06-15 10:26:05","moduleId":124589,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9096d34caae60901\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Jill\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Jill läuft von Morgen bis zum Abend ohne Pause immer genau 3 Zentimeter über der Erde + von hier nach da + dann von da wieder nach hier + niemals geht er irgendwie schneller oder langsamer: kluge Leute stellen nach ihm die Uhr + manche versuchen es ihm gleich zu tun, weil sie glauben, dass das was der Jill kann sie auch können müssen + weil sie es schließlich doch nicht können, halten sie nicht viel von dem, was der Jill kann. Ein paar von denen taten sich zusammen + beschlossen den Weg von hier nach da in Brand zu stecken. Mal sehen, was der Jill dann macht, wo das Feuer ja doch mehr als 3 Zentimeter hoch sein wird, wird er sich die Füße verbrennen ~ das wird ein Spaß, sagten sie zueinander . Das Feuer brannte schließlich lichterloh + verbrannte das Gras + alle Blumen + alle Leute, die den Weg in Brand gesteckt hatten, warteten vergeblich auf den Jill, er kam an diesem Tag nicht + viele Uhren gingen an diesem Tag falsch. Das Feuer verlosch + die, die den Weg in Brand gesetzt hatten, verschlossen ihre Häuser + gingen ohne noch etwas zu sagen aus der Stadt fort. Man hörte nie mehr was von ihnen. Der Jill aber kam am nächsten Tag wieder + es wuchs auch wieder das Gras + es blühten die Blumen + die Uhren zeigten wieder die richtige Zeit. Doch ob nicht wieder irgendwer auf den Gedanken kommt, den Weg von hier nach da in Brand zu stecken, weiß man nicht. \",\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":false,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"47","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"A9867460EF733D5630283B25124841D0"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"18:30","friday":"18:30","thursday":"18:30","wednesday":"18:30","monday":"18:30"},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Geschichte der Agnes-Buchhandlung\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"132258\"}}]}","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":{"isDataProtectionOfficialDisplayed":true,"dataProtectionOfficialName":"Uli Ormanns","dataProtectionOfficialNumber":"63","dataProtectionOfficialPhone":"0221 7200733","dataProtectionOfficialPostalCode":"50670","dataProtectionOfficialAddition":"","affiliateId":"17665b2347496ae0","dataProtectionOfficialWebAddress":"http://www.agnesbuchhandlung.de","dataProtectionOfficialCity":"Köln","dataProtectionOfficialEmail":"info@agnesbuchhandlung.de","dataProtectionOfficialStreet":"Neusser Str."},"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#EBE8DA","buyColor":"#980000","primaryColor":"#CC9933","linkColor":"#CC9933","headingsColor":"#235E76","textColor":"#001414","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1649077767089,"footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[]}","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Droid Serif","displayName":"Droid Serif","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/droid-serif/font-droid-serif.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"HEADINGS_FONT_DROID_SERIF_400_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Droid Serif","displayName":"Droid Serif","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/droid-serif/font-droid-serif.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"TEXT_FONT_DROID_SERIF_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250408-1313","displayTime":"08.04.2025 - 13:13","hostName":"wsapi01-app01@docker-wsapi","gitHash":"b82f018"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"0221 7200733","mandantSteuernummer":"","partnerAdresseStrasse":"Neusser Strasse","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Agnes Buchhandlung, Neusser Strasse 63, 50670 Köln, nc-agnesbor@netcologne.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"0221 7200744","partnerSteuernummer":"21551261921","partnerAdresseHausnummer":"63","partnerUmsatzsteuerID":"DE224600581","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Köln","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"nc-agnesbor@netcologne.de","partnerDomain":"agnesbuchhandlung.buchhandlung.de","partnerAdressePLZ":"50670","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Agnes Buchhandlung","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"","partnerGeschaeftsfuehrer":"Uli Ormanns"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":2,"position":2,"text":"1 Million sofort lieferbar","title":"8,6 Millionen Titel,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-truck","id":5,"position":5,"text":"morgen in der Buchhandlung abholen","title":"Heute bestellen,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"132487"},"iconCode":"fas fa-comment-dots","id":9,"position":9,"text":"durch unsere Mitarbeiter vor Ort","title":"Individuelle Beratung"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-comment-dots","id":9,"position":9,"text":"durch unsere Mitarbeiter vor Ort","title":"Individuelle Beratung"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":1,"token":"v1:1746250494493:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZaKVzodABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEJbsgcQG0RUD8016oeP4VM4AAADgzrszgakLzqjRNTftcsIupHjKaoF6cVDOVKvvV8ibNl1D4R120ObUF764Dgc84foI1UoMLJcqX1DObSJC-NJCv2YZX0Y9MkCiE-GZMEtPNoKzNVOnmk--N-ahHku0Dbfq5SfhnNmjjjDQHeOFIrMuNHZim9Hnv5qxc7y1dyUZbJtfRZTNGsib4ddRsjGsPVKQA7EiNzyzC9robBAU26pURI5zRlp2gLqQ2XMPoZf3ue_VLl1hMYxoMZEUryAR35ySh5lgHkmTulReFoimra60AQIHHQb1qj0FRO_XR1SdvGsAFBjHMllX36uXDQTbODpO4ctUJdTN0PtK2zIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"130052","affiliate":{"individualColorsTimestamp":1380280944241,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":{"deliveryOptionOrder":{"deliveryOptionOrder":"PICKUP_FIRST"},"employeeRecommendationsLinkingOption":null},"imprint":null},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"https://www.instagram.com/agnesbuchhandlung/","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"","pickupAffiliate":true,"addressCity":"Köln","benefitLinkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/17665b2347496ae0/35/a0c0de69bbc358-1626292251122.png","affiliateLegalName":"Agnes Buchhandlung","director":"Uli Ormanns","unparsedSubDomain":"agnesbuchhandlung","taxNumber":"21551261921","affiliateId":"17665b2347496ae0","tradeRegister":"","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE224600581","addressPhone":"0221 7200733","domain":"agnesbuchhandlung.buchhandlung.de","shortName":"agnesbuchhandlung","pickupServicesConfig":"{\"giftWrappingEnabled\":true,\"isClickAndCollectEnabled\":true,\"isClickAndShipEnabled\":false}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Agnes Buchhandlung","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/17665b2347496ae0/35/a0c0de69bbc358-1626292251122.png","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"AFFILIATE/17665b2347496ae0/91/8be6aa85a0c55a-1497299967165.gif","desktopLogo":"AFFILIATE/17665b2347496ae0/35/a0c0de69bbc358-1626292251122.png","unparsedDomain":"","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/17665b2347496ae0/fa/8733fa1a576e7a-1496844506970.png","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/17665b2347496ae0/35/a0c0de69bbc358-1626292251122.png","email":"nc-agnesbor@netcologne.de","addressZip":"50670","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":true,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"133194","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90008804,"addressStreet":"Neusser Strasse","socialMediaLinkFacebook":"http://www.facebook.com/agnesbuchhandlung","addressStreetNumber":"63","unencodedAffiliateId":10749},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())